Gelöst
In die Glasfaser Falle getappt. Wie sind meine Optionen?
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
im September 2023 liefen die Drücker von Ranger bei uns in der Straße rum und wollten Glasfaserverträge verkaufen. Ich habe diese 3 erfolgreich abgewimmelt, leider waren die so dermaßen penetrant und kamen immer wieder, so dass sie mich beim 4. mal dran bekommen haben (meine eigene Dummheit, ich weiß).
Mein bisheriges Internet (Vodafone/Unitymedia) laufe ja noch bis zum 10.05.2024, und da bei uns bereits ein Leerrohr im Keller für Glasfaser anliegt (stimmt tatsächlich), ist man sehr zuversichtlich, dass bis zum 10.05. Glasfaser Verfügbar sein sollte. Falls es bis dahin nicht klappt, bekomme ich vorrübergehend ein VDSL mit (bis zu) 250 mbit als Übergangslösung, aber das sei sehr unwahrscheinlich.
Es kam wie es kommen musste, die Filderstadtwerke (welche den Glasfaserausbau in Filderstadt Bernhausen) als Kooperationspartner durchführen, rühren gefühlt KEINEN FINGER, und plötzlich war es Mai 2024. Auf Nachfrage bei den Filderstadtwerken teilte man mir mit, dass die Baumaßnahmen bis Ende 2024 abgeschlossen sein sollten, und aller spätestens März 2025 (!!!!!!!) Glasfaser verfügbar sein sollte.
Uff. Also gut, ich bekam am 10.05. meinen DSL Anschluss (allerdings nur mit 175 Mbit, da 250 technisch nicht machbar sind) und seit dem habe ich NUR Probleme. Die Verbindung bricht ständig ab, es ist nicht möglich im HomeOffice zu arbeiten. Ich wusste ja dass es nicht geil wird, aber dass es so schlimm wird hätte ich mir nicht träumen lassen.
KundenService geschrieben, Ferndiagnose gemacht, Leitung hätte einen Defekt, da muss der Techniker ran, der kann aber frühestens in einer Woche kommen. Ja super.
Ich bin absolut nicht zuversichtlich, dass der Techniker das Problem in den Griff kriegt und sehe sehr sehr stressige Monate vor mir, in denen ich wieder und wieder beim Kundenservice aufschlagen werde. Glasfaser werde ich wohl in den 2 Jahren gar nicht mehr bekommen, da die Filderstadtwerke vermutlich den Termin immer weiter hinauszögern werden (ich weiss, nicht die Schuld der Telekom).
Ich bin aktuell extrem unzufrieden mit der Situation, und bin stinksauer auf den Drückermann der mir im September diesen Quatsch aufgeschwatzt hat. Mein Vermieter hat ebenfalls bereits angekündigt, dass er einem Verlegen der Glasfaserkabel (falls es irgendwann so weit sein sollte) vom Keller in die Wohnung per Aufputzverfahren nicht zustimmen wird, und keinerlei Mehrkosten in Kauf nehmen wird. Ich vermute also, dass ich da auch nochmal gegen eine Wand laufen werde, da ich bereits gelesen habe, dass das Verlegen auf die günstigste und schnellste Art statfindet (also Aufputzverfahren). Es kann also sehr gut sein, dass ich komplett umsonst warte, und letztenendes so oder so leer ausgehen werde.
Ich vermute mal, da ich rein rechtlich keine Chance hab, vor Ablauf der 2 Jahre aus dem Vertrag rauszukommen und auf Kulanz der Telekom angewiesen bin (worüber die sich vermutlich totlachen werden).
Daher meine Frage: Kann ich IRGENDETWAS machen, um aus diesem Vertrag rauszukommen?
Grüße,
Simon
524
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
153
0
4
vor 4 Jahren
343
0
2
vor 7 Monaten
489
0
2
161
2
2
vor einem Jahr
216
0
5
falk2010
vor 11 Monaten
Daher meine Frage: Kann ich IRGENDETWAS machen, um aus diesem Vertrag rauszukommen?
Ja, den Techniker abwarten, schauen was dabei rauskommt, wenn die vereinbarte Leistung nicht erbracht wird bist du raus.
3
0
holzher24
vor 11 Monaten
Daher meine Frage: Kann ich IRGENDETWAS machen, um aus diesem Vertrag rauszukommen?
Immer wieder Störung melden. Liegt die Störung im Verantwortungsbereich der Telekom, Fristen setzen, wird der Mangel nicht beseitigt ist eine vorzeitige Kündigung möglich.
Powerlan/Dlan Geräte nutzt Du aber nicht?
1
2
SimonH87
Antwort
von
holzher24
vor 11 Monaten
Danke. Nein, dLAN Geräte hab ich direkt am ersten Tag ausgesteckt weil ich gelesen hab, dass das sich mit DSL Frequenzen überschneidet...
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
holzher24
vor 11 Monaten
Hallo und herzlich willkommen in unserer Community @SimonH87.
Ein Glasfaserausbau ist immer sehr zeitintensiv. Gerade, wenn der Ausbau nicht direkt über uns, sondern über einen Ausbaupartner erfolgt, wird der Vorgang nochmal komplexer. Schade, dass dein Vermieter sich zusätzlich gegen den hausinternen Ausbau stellt. Seine Zustimmung benötigen wir natürlich, damit es tatsächlich zum Glasfaseranschluss kommt. Aber das kommt ja vielleicht noch. 😉
Gut, dass für den neuen Anschluss bereits ein Termin mit dem Außendienst abgestimmt wurde. Solltest du darüber hinaus noch Support benötigen, melde dich jederzeit wieder hier. Wir helfen gerne weiter und klingeln auch durch, wie eben festgestellt. 😉
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
CyberSW
vor 11 Monaten
Also Anschluss am 10.5. geschaltet .. heute ist der 14.5. ... ähm und jetzt schon so ein Drama?
Schau mal in den Kalender ... noch dazu, dass bei der Telekom aktuell Streiks laufen.
Das Ding wird ganz normal entstört, so wie jeder andere Anschluss auch.
10,95 Tage maximaler Ausfall im Jahr, hast du doch so vereinbart?
Oder für dich wichtige Dinge im Vertrag nicht gelesen?
Ist halt gerade ne blöde Zeit, da schiebt man eh ne Welle an Arbeit wegen den Feiertagen herum.
Mitten drin verläuft denn noch der aktuelle Arbeitskampf.
Wenn du, warum auch immer, für dich keine Backuplösung hast, kannst bei der Störungsstelle ja mal nach Datenvolumen oder den Schnellstart fragen.
1
1
SimonH87
Antwort
von
CyberSW
vor 11 Monaten
10,95 Tage maximaler Ausfall im Jahr, hast du doch so vereinbart? Oder für dich wichtige Dinge im Vertrag nicht gelesen?
10,95 Tage maximaler Ausfall im Jahr, hast du doch so vereinbart?
Oder für dich wichtige Dinge im Vertrag nicht gelesen?
Doch, das hab ich gelesen. Die Frage ist nur, wie zählt das? Nehmen wir an, das Internet ist für 10 min weg, und das passiert 6 mal am Tag. Das wären dann 60 min von den 10,95 Tagen? Wer zählt das zusammen? Muss ich das machen? Ich weiss ja z.b. gar nicht wie oft das in der Nacht passiert wenn ich schlafe. Und jetzt jeden Tag die Fritz Box logs zu durchforsten und mir anhand der Timestamps zusammenzurechnen.... Ne danke.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
SimonH87
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
der Techniker war eben da. Es ist leider exakt so, wie ich es befürchtet habe. Er meinte, man kann nicht viel machen, er sieht halt immer wieder Störungen, die können aber von jedem technischen Gerät kommen.
Ich konnte die ganze Woche nicht gescheit arbeiten, da ich teilweise wirklich alle 10 Minuten aus dem Internet fliege.
Der Techniker meinte, die einzige Option sei, die Leitung auf 100mbit zu reduzieren, da das weniger Störanfällig ist.
Das käme aber einer Vertragsänderung gleich da mit 175 mbit versprochen wurden, daher bestehe ich auf ein Sonderkündigungsrecht, und würde gerne zum 01.06. aus dem Vertrag aussteigen.
Die Situation ist absolut nicht tragbar, ich stehe mit einem nicht nutzbaren Internetanschluss da, und wenn hier jetzt wieder jemand mit seinen 10,95 Tagen ankommt werd ich wütend. @Dorothea T. bitte melde dich zeitnah bei mir.
Falls das Sonderkündigungsrecht nicht gewährt wird, werde ich rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen, das schonmal vorweg. Ich hab die Schnauze voll.
0
2
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
SimonH87
vor 11 Monaten
würde gerne zum 01.06. aus dem Vertrag aussteigen.
Wer ist dein nächster Anbieter? @SimonH87
0
SimonH87
Antwort
von
SimonH87
vor 11 Monaten
Mein "nächster" Anbieter wäre mein alter Anbieter, Vodafone.
1 Gbit, war top stabil, hatte absolut null Probleme. War einfach von vornerein dumm da wegzugehen
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SimonH87
Akzeptierte Lösung
SimonH87
akzeptiert von
Dorothea T.
vor 11 Monaten
Habe mit einem sehr netten Herren vom Vertrieb gesprochen, Kündigung ist kein Problem.
Danke an alle die geholfen haben.
1
3
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
SimonH87
vor 11 Monaten
Zu welchem Termin? @SimonH87
0
SimonH87
Antwort
von
SimonH87
vor 11 Monaten
Direkt morgen.
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
SimonH87
vor 11 Monaten
Hallo @SimonH87,
leider hat mich deine Nachricht eben erst erreicht, weil die Tage so viel los war.
Schade, dass du dich dazu entschlossen hast zu kündigen. 😔
Mit Glasfaser wird die Sache denn erst wieder spannend, denke ich.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SimonH87
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
SimonH87