Solved

Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

6 months ago

Hallo,

 

seit ca. 1 Woche muss ich jeden morgen die Stromverbindung am Speedport Smart 3 trennen, da es vermutlich irgendwann in der Nacht zu einem Verbindungsabbruch kommt und anschließend aus welchen gründen auch immer die Verbindung durch den Speedport nicht selbstständig erneut aufgebaut wird.

Nachdem ich morgens die Stromverbindung für eine kurze Zeit getrennt habe funktioniert die Verbindung über den gesamten Tag einwandfrei bis zum nächsten morgen...dann muss ich oben beschrieben ablauf erneut durchführen.

 

Nach etwas eigener Suche habe ich gelesen, das beim Versuch des Speedports die Verbindung zum Breitband POP aufzubauen (PADI) die Gegenstelle eigentlich mit PADO antworten sollte. Evtl. ist das das Problem ??

 

über unkomplizierte Hilfe zu beschriebenem Problem würde ich mich sehr freuen.

 

Vielen Dank.

Speedport_Smart_3_2024-10-22_Systemmeldungen.txt

1016

25

    • 6 months ago

      Deine Telefonnummer und einiges andere steht in dem angehängten File. Nur zur Info, falls DIch das stört.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Danke für den Hinweis👍, habe den Anhang angepasst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Man sieht leider nicht, was in deinem Router vor den ganzen "00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet" passiert ist. So ist das ja nur das Protokoll eines Bootvorgangs.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      9

      Answer

      from

      6 months ago

      @wari1957 

       

      Der smart3 ist ein Mietgerãt.

      Hatte es mit der Werkseinstellung heute morgen wo ich es im Menü des Speedports gesehen hatte auch überlegt hab mich ehrlich gesagt nicht getraut gehabt. Würde ich nachher aber mal ausprobieren, wenn ich das mit einem Mietgerãt darf..... bin im Moment noch unterwegs.

      Answer

      from

      6 months ago

      Baris03

      wenn ich das mit einem Mietgerãt darf

      wenn ich das mit einem Mietgerãt darf
      Baris03
      wenn ich das mit einem Mietgerãt darf

      Die Hotline hätte dir wahrscheinlich genau dieses empfohlen.

       

      Answer

      from

      6 months ago

      So ich habe jetzt mal sowohl die Firmware auf aktualität geprüft (ist/war aktuell) als auch ein Werksreset durchgeführt.....werde es nun mal testen.

      Bin mal auf morgen früh gespannt. Falls es zu keiner Besserung kommen sollte werde ich mich morgen nochmal melden.

       

      Bis dahin Danke ich dir/euch für eure Unterstützung.

       

      Gruß

      Baris

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Solange das DSL noch nicht anliegt, kann er soviele Pakete senden wie er will. 

      PPPoE liegt eine ebene drüber. 

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Kannst du mir das evtl. etwas genauer erklären ich bin leider nicht so ganz konform mit den ganzen Bezeichnungen. 

       

      Vielleicht kannst du mir auch sagen, ob es eine Möglichkeit gibt ein Aussagekräftigeres Protokoll aus dem Speedport zu bekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Oder ein Firmwareupdate? Vielleicht führt ein längst gefixter Bug zu dem Absturz.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      @DMSE 

      Werde ich nachher auch mal prüfen ob die Firmware aktuell ist. Wie gesagt bin noch unterwegs.... melde mich aber nachher diesbezüglich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Guten Morgen zusammen,

       

      was soll ich sagen habe nach wie vor das selbe Problem wie oben beschrieben. Leider haben die versuche nichts gebracht.

      Im Anhang die aktuelle System Information und die Status lämpchen am Speedport, welche jeden morgen so aussehen, bevor ich diesen kurz vom Strom nehmen muss um eine Verbindung aufzubauen.

      Speedport_Smart_3_2024-10-23_Systemmeldungen nach Werksreset und Firmware Kontrolle.txt

      Speedport Smart 3.jpg

      7

      Answer

      from

      6 months ago

      Hey Louisa,

       

      ebenfalls vielen Dank für das sehr nette und angenehme Gespräch 😊 und

      für deine Kompetente Hilfe und Mühe 👍💪.

       

      Ah ok dann geht das doch nicht mit dem direkten Export vom Smart 3 zu Smart 4....wie du schon geschrieben hast benenne ich das WLAN in neuen Router um und gebe die gewohnten WLAN-Namen und Schlüssel ein dann passt das schon 😀.

       

      Danke nochmals

       

      Liebe Grüße

      Baris

       

       

      Answer

      from

      6 months ago

      @Baris03 

      Du brauchst im Smart4 bezüglich WLAN-Name und Schlüssel nichts anpassen.

      Lass sich die Kiste selbst einrichten, dann wird das alles automatisch übernommen.

      Answer

      from

      6 months ago

      Ach super das ist ja noch besser 😉....vielen Dank für den Tipp👍.

       

      Gruß

      Baris

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hey @Baris03,

       

      vielen lieben Dank für das supernette Telefonat. Fröhlich

      Wie besprochen schicke ich dir den neuen Router schnellstmöglich zu.

      Da wir jetzt gleich das Upgrade bei deiner Technik machen und vom Smart 3 auf den Smart 4 wechseln, habe ich auch einmal geschaut, wie wir das elegant lösen.

       

      Eine direkte Übertragung einer Konfigurationssicherung des Smart 3 auf den Smart 4 ist wohl leider nicht drin, da sich die Firmware unterscheidet. Aber in diesem Thread hier wurden alternative Möglichkeiten aufgezeigt. Beispielsweise kannst du dein WLAN am neuen Router einfach umbenennen und ihm den gewohnten WLAN-Namen und Schlüssel geben, dann musst du nicht alle Geräte neu einbinden.

       

      Bei weiteren Fragen zum Router melde dich gern jederzeit hier.

       

      Liebe Grüße

      Louisa

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from