Solved
Inklusivnutzer anlegen funktioniert nicht
8 years ago
Um unterschiedliche Sprachboxen für meine Telefonnummern anzulegen, benötige ich zusätzliche Inklusivnutzer. Habe mich in den letzten Tagen durch sämtliche Foren geklickt und auch die Anleitungen für die Einrichtung neuer Inklusivnutzer gefunden – allerdings funktioniert es bei mir nicht. In meinem Kundencenter fehlen die dazu nötigen Angabefelder.
Ich logge mich im Telekom-Kundencenter ein | gehe auf Vertragsdetails Festnetz | Extras verwalten |Email – und das war es dann. Es werden keinerlei Funktionen angezeigt. Nichts das ich auswählen kann, geschweige denn in einen Warenkorb legen.
Seit 4 Tagen habe ich mit 8 unterschiedlichen Mitarbeitern der Telekom Hotline telefoniert. Keiner konnte mir weiterhelfen. Ich wurde immer wieder weiterverbunden und es wurde vereinbart, dass man mich zurückruft, was nie geschehen ist. Ich bin ziemlich ratlos und hoffe jetzt hier im Forum auf Hilfe.
749
24
This could help you too
172
0
2
8 years ago
Hallo @bettinaf,
bitte lösche mal Cache und Cookies deines Browsers und stelle ein, dass Drittanbieter- Cookies für die Seite https://kundencenter.telekom.de erlaubt sind.
Ansonsten teste mal einen anderen Browser.
====================
Ich hänge hier nochmal die genaue Anleitung für Inklusivnutzer für mehrere SprachBoxen an:
Wenn du hier aufklappst, erfährst du, wie man Inklusivnutzer anlegt:
Hier der direkte Link dorthin:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html
______
--> Dort klickst du auf "Inklusivnutzer" und auf der nächsten Seite auf "Hinzufügen.
--> Nachdem der Inklusivnutzer beauftragt wurde, dauert es ein wenig, bis dieser bereitgestellt wird.
=====================
Wenn der Inklusivnutzer bereitgestellt wurde, findest du unter der oben genannten Seite den Inklusivnutzer unter dem Punkt "Meine gebuchten Nutzer". Der Inklusivnutzer hat die Form 596xxxxxxxxx@t-online.de.
______
--> Um dem Inklusivnutzer nun eine E-Mail-Adresse zuzuordnen, klickst du auf "Einstellungen".
--> Auf der folgenden Seite findest du eine Übersicht der angelegten Inklusivnutzer. Neu angelegte Inklusivnutzer werden durch "noch ohne Namen" gekennzeichnet. Darauf klickst du.
--> Auf der folgenden Seite kannst du deinen Inklusivnutzer einrichten:
--> Auf "Weiter" klicken. Der Inklusivnutzer ist nun fertig eingerichtet.
Dann kannst du im Telefoniecenter unter https://telefoniecenter.t-online.de --> "Nutzer verwalten" bestimmte Telefonnummern bestimmten Nutzern zuweisen. Jeder Nutzer hat nun eine eigene SprachBox.
Anschließend müssen die Rufnummern neu im Router eingetragen werden. Hier erfährst du, wie es bei den Speedport-Modellen funktioniert: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/telefoniecenter/inklusivnutzer-router
Viele Grüße
jla959
7
Answer
from
8 years ago
Leider haben die genannten Links auch nicht funktioniert. Immerhin war die Seite mit den Inklusivnutzern abgebildet, aber keine Chance sie in den Warenkorb zu legen.
Ich habe nun meine Kundendaten angegeben und wäre wirklich sehr froh, über 2 Inklusivnutzer. Vielen Dank!
Answer
from
8 years ago
@bettinaf
Alles klar, ich habe dem Team mal einen Wink gegeben. Bitte habe noch ein wenig Geduld.
Viele Grüße
jla959
Answer
from
8 years ago
@Mikkovielen Dank und noch einen schönen Abend!
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
wie gerade telefonisch besprochen, habe ich Ihnen nun auf Wunsch zwei Inklusivnutzer angelegt. Diese sollten Sie morgen, spätestens Ende der Woche in Ihrem Kundencenter sehen und entsprechend konfigurieren können.
Ich freue mich auf Ihre abschließende Rückmeldung.
Lieben Gruß und einen sonnigen Tag.
Doreen K.
13
Answer
from
7 years ago
habe ich versucht funktioniert leider auch nicht.
Inzwischen hat mir ein Telekom MA per Chat mitgeteilt dass die Funktion Inklusivnutzer anlegen bei unserem Tarif nicht fuktioniert:
"Sie haben nur bei uns einen reinen Telefonvertrag den DeutschlandLan Ip Voice Tarif und können über diesen keine EMailadresse verwalten"
Ich will aber eigentlich nur unterschiedliche Sprachboxen für unterschiedliche Rufnummern anlegen und dann den MSN zuweisen. Aber ohne Inklusivnutzer keine unterschiedlichen Sprachboxen!
Viele Grüße
Bernd
Answer
from
7 years ago
@kg-muecke
Hmm, das ist ungünstig.
Bei dir kommen zwei Faktoren zusammen: Für Inklusivnutzer ist ein Internettarif erforderlich
Außerdem lassen sich auch mit den DeutschlandLAN -IP-Tarifen, die Internet beinhalten, leider nicht mehrere SprachBoxen durch Inklusivnutzer einrichten. Die Sprachbox-Nutzerverwaltung fehlt bei den GK-Tarifen. Das ist nur mit den Privatkundentarifen möglich. Frag mich nicht, wer sich das so ausgedacht hat...
Answer
from
7 years ago
Hallo @kg-muecke,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Sie haben bereits eine Antwort von den Kollegen bekommen.
Es ist richtig an DeutschlandLAN IP Voice Tarifen kann lediglich eine Sprachbox je Anschluss eingerichtet werden.
Da es sich hierbei um reine Sprachtarife handelt, ist es nicht möglich zusätzliche Inklusivnutzer anzulegen.
Ein Lösung wäre zum Beispiel ein Magenta Tarif. Sollten Sie eine Umstellung in Betracht ziehen, kommen Sie gern auf mich zu.
Lieben Gruß Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Doreen K. Liebe Doreen, herzlichen Dank für die Hilfe. Die Inklusivnutzer sind angelegt und es funktioniert. Noch einen schönen Tag!
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
habe ich versucht funktioniert leider auch nicht.
Inzwischen hat mir ein Telekom MA per Chat mitgeteilt dass die Funktion Inklusivnutzer anlegen bei unserem Tarif nicht fuktioniert:
"Sie haben nur bei uns einen reinen Telefonvertrag den DeutschlandLan Ip Voice Tarif und können über diesen keine EMailadresse verwalten"
Ich will aber eigentlich nur unterschiedliche Sprachboxen für unterschiedliche Rufnummern anlegen und dann den MSN zuweisen. Aber ohne Inklusivnutzer keine unterschiedlichen Sprachboxen!
Viele Grüße
Bernd
0
Unlogged in user
Ask
from