Inklusivnutzer auf Gigaset Go-Box 100 anlegen
vor 2 Jahren
Moin,
ich versuche verzweifelt, auf einer Go-Box 100 meine Rufnummer anzulegen, die als Inklusivnutzer mit eigener Emailadresse vorhanden ist. Ja, ich weiß, dass es das nicht mehr gibt, aber ich habe es ja schon, und die Nummer funktioniert auch super, wenn ich sie in einem Speedport Smart 4 oder einer Fritzbox anlege. Das Problem ist, dass in der Go-Box völlig andere Sachen einzutragen sind als das, was ich so finden kann. Bzw. das Teil wird sicher nichts abfragen, was es nicht gibt, aber da die Benamsung anders ist, probiert ma sich blöde...
Meine primäre Rufnummer funktioniert prima - was daran liegt, dass man hier nur die Rufnummer braucht, weil sich die Box den Rest aufgrund des ausgewählten Telekomtarifs selber zusammenstellt.
Aktuelle FW 42.263 ist drauf.
Lange Rede kurzer Sinn - was muss bei den einzelnen Feldern rein?
- Anmeldename
- Anmeldepasswort (klar)
- Benutzername (sicher die Email-Adresse; muss die auch bei "Anmeldename" hin?)
- Angezeigter Name (vermutlich Freitext)
- DNS Srv Lookup ja/nein?
- Domain
- Proxy-Serveradresse
- Proxy-Serverport (würde bei "DNS Srv Lookup" auf "ja" entfallen)
- Registration Server
- Registration-Serverport (würde bei "DNS Srv Lookup" auf "ja" entfallen)
- Anmelderefreshzeit
- STUN benutzen ja/nein?
- STUN-Serveradresse
- STUN-Serverport
- STUN-Refreshzeit
- NAT-Refreshzeit
- Outbound-Proxymodus Immer/Auto/Nie?
- DHCP Option 120 benutzen?
- Outbound-Serveradresse
- Outbound-Proxyport
- Netzwerkprotokoll Auto/nur UDP/nur TCP?
1149
0
23
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (23)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
4806
0
2
84
0
2
688
0
2
6105
0
2
1008
0
3
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Hat der Router einen SIP Server?
Wenn ja, dann die gobox da registrieren.
1
0
Patti Müller
vor 2 Jahren
Ich hatte vor längerer Zeit mal eine Go-Box in der Hand. Bei der gab es einen Assistenten, bei dem gab es bei der Provider-Auswahl mehrere Telekom-EInträge. Mit "Magenta-Zuhause" hat es dann funktioniert.
1
4
1 älteren Kommentar laden
Patti Müller
Antwort
von
Patti Müller
vor 2 Jahren
Mit "MagentaZuhause" lässt sich nur die primäre Nummer einrichten, nicht aber die, die zu einem Inklusivnutzer gehört.
Ich hätte jetzt behauptet, dass es ein Feld für die E-Mail-Adresse und Passwort gab. Ist aber leider zu lange her.
0
kay71
Antwort
von
Patti Müller
vor 2 Jahren
Leider nicht. Wenn man "MagentaZuhause" auswählt (bei Auswahl von "Telekom" genauso) fragt er nur nach der Telefonnummer.
0
kay71
Antwort
von
Patti Müller
vor 2 Jahren
Ich hab mir jetzt einfach mal die Daten des erfolgreich automatisch angelegten Profils der primären Nummer angeschaut (hätte ich eher drauf kommen können). Demzufolge hatte ich eigentlich schon alles richtig. Von den ersten 4 Feldern ist hier halt nur "Vorwahl+Rufnummer" ausgefüllt, "Anmeldepasswort", "Benutzername" und "Angezeiter Name sind frei. Alle Einstellungen darunter sehen in dem zweiten Profil für den Inklusivnutzer exakt genauso aus. Bei "Anmeldepasswort" und "Benutzername" habe ich die entsprechenden Daten des Inklusivnutzers eingetragen.
Ist mir absolut schleierhaft, warum es nicht nicht...
Gibt es bei der Go-Box irgendwo ein Syslog, wo man sehen könnte, mit welchem Fehler die Anmeldung fehlschlägt?
Edit - noch ein Nachtrag: Wenn ich in dem funktionierenden Profil der Hauptnummer, also dem, wo oben in den ersten 4 Zeilen nur die erste mit der Rufnummer befüllt ist, "anonymous@t-online.de" als Benutzername und irgendein Passwort (z.B. 0000) eintrage, dann funktioniert dieses Profil auch nicht mehr. Auch das ist mir nicht so wirklich erklärbar...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
CyberSW
vor 2 Jahren
Du sagst du hast ne Fritz!Box .. melde doch das Ding einfach dort an?
1
16
13 ältere Kommentare laden
kay71
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
@kay71 Den Inklusivnutzer hätte ich über Anderer Anbieter angelegt.
@kay71
Den Inklusivnutzer hätte ich über Anderer Anbieter angelegt.
Ja, das hatte ich zuerst versucht. Auch mit DNS Srv enabled und den anderen Settings, die hier weiter vorn empfohlen wurden. Geht aber auch nicht.
0
wari1957
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
@kay71
Ohne einen Netzwerkmitschnitt kommst du nicht weiter.
Wenn du möchtest sehe ich mir den an.
Alternative, die Rufnummer wieder dem Hauptnutzer zuordnen.
0
kay71
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Ja, dass ich Letzteres machen kann, ist mir schon auch klar...
Allerdings verliere ich damit halt die Möglichkeit, separate Ansagetexte für die Mailbox zu haben.
ABER: Sometimes you don't see the Wald vor lauter Bäumen... 😄 😄
Ich hab gerade mit der Gigaset-Hotline telefoniert, und der Kollege dort fragte mich ganz verwundert, warum ich nicht einfach den in der Go-Box eingebauten AB nutze. Mir war bis eben nicht klar, dass die einen hat! 😄 Und bei dem habe ich dann natürlich unabh. vom Telekom-eigenen Netz-AB die Möglichkeit, pro Nummer eine eigene Ansage aufzunehmen.
Somit ist das Thema mit dem Inklusivnutzer hinfällig.
Und im Telefoniecenter habe ich, wie weiter vorn schon mal gemutmaßt, durchaus die Möglichkeit, die dritte Nummer wieder an den Hauptnutzer zu hängen, OHNE dabei den Inklusivnutzer zu verlieren. Da gibts einen separaten Punkt "Inklusivnutzer abmelden". Solange ich das nicht mache, sollte es im Zweifelsfall jederzeit möglich sein, die Nummer wieder an den Inklusivnutzer zu hängen.
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht... 😄
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
kay71