Solved

Innenleitung durchtrennt

1 year ago

Guten Tag,

 

bei mir hat ein Handwerker die Innenleitung meines Festnetzanschlusses durchtrennt. Diese befindet sich auf dem Dachboden. Könnten Sie bitte einen Techniker beauftragen?

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

 

Holger Körper

 

 

197

0

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Holger Koerper

      Vielen Dank und freundliche Grüße

      Vielen Dank und freundliche Grüße
      Holger Koerper
      Vielen Dank und freundliche Grüße

      Bitte bleibe doch bei Deinem ersten Beitrag, danke.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telefonkabel-auf-dem-Dachboden-durchtrennt/m-p/6688733#M2233248

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      Bitte bleibe doch bei Deinem ersten Beitrag, danke.

      Bitte bleibe doch bei Deinem ersten Beitrag, danke.
      falk2010
      Bitte bleibe doch bei Deinem ersten Beitrag, danke.

      ...oder melde einfach eine Störung bei deinem Anbieter!

       

      Grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Holger Koerper Noch besser wäre es, wenn sich der 'Techniker' als Unternehmer bei der Telekom meldet. Dann springt ggf. auch seine Betriebshaftpflichtversicherung ein. Es wird ja wohl keine Schwarzarbeit sein? Dann bleibst DU ggf. auf den Kosten sitzen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      Noch besser wäre es, wenn sich der 'Techniker' als Unternehmer bei der Telekom meldet.

      Noch besser wäre es, wenn sich der 'Techniker' als Unternehmer bei der Telekom meldet.
      wolliballa
      Noch besser wäre es, wenn sich der 'Techniker' als Unternehmer bei der Telekom meldet.

      Das halte ich nicht unbedingt für zielführend. Einen Schaden würde man ja beim Eigentümer des Kabels melden. Im Falle der Endleitung könnte das der TE selbst oder aber auch der Vermieter sein. Damit hat die Telekom aber erstmal nichts zu tun.

       

      Aber auch unabhängig von der Endleitungsproblematik bin ich Gegner dieser weit verbreiteten These, dass immer der Verursacher die Schadensmeldung machen soll. Wenn dann ein Ticket erstellt wird, was nützt es dem Techniker, wenn da die Kontaktdaten eines Handwerkers drin stehen, der mit dieser Baustelle schon lange nichts mehr zu tun hat? Der Techniker braucht ja stattdessen einen Ansprechpartner, der ihm Zugang zur Schadensstelle verschaffen kann. Ansonsten führt sowas in der Praxis zu unnötigen Fehlfahrten. Also sollte bei Schäden auf Privatgrundstücken, auch der Eigentümer bzw. Mieter den Schaden melden (dürfen), wenn er nicht der Verursacher ist.

      Als es noch ausreichend geschultes Personal an der Hotline oder der nachgelagerten Abteilung gab, war das sicher kein Problem. Da hat noch jemand mitgedacht und hat beim Melder alle benötigten Informationen erfragt. Da wurde die Nummer des Bewohners halt zusätzlich mit angegeben. Heute gehen die Tickets aber bis zum Techniker durch, ohne dass sich vorher mal jemand Gedanken zur Sinnhaftigkeit gemacht hat.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @ke2000-oi OK. Dann beauftragt der Kunde die Reparatur der beschädigten Endleitung und darf direkt die Rechnung bezahlen. Ist er dann besser dran?

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      OK. Dann beauftragt der Kunde die Reparatur der beschädigten Endleitung und darf direkt die Rechnung bezahlen. Ist er dann besser dran?

      OK. Dann beauftragt der Kunde die Reparatur der beschädigten Endleitung und darf direkt die Rechnung bezahlen. Ist er dann besser dran?
      wolliballa
      OK. Dann beauftragt der Kunde die Reparatur der beschädigten Endleitung und darf direkt die Rechnung bezahlen. Ist er dann besser dran?

      So zusammenhangslos lässt sich das schwer beantworten. Im hier vorliegenden Fall bringt doch eine Meldung bei der Telekom gar nichts, egal von wem. Die Endleitung gehört doch zum Gebäude. Nach meinem Verständnis kann man da nur als direkter Kunde einen Techniker buchen oder eben eine Störung bei seinem Anbieter melden.

      Eine direkte Reparatur könnte man vielleicht bei einem Elektriker beauftragen. Und wir wissen hier nicht, ob der TE Mieter oder Eigentümer ist. Wir wissen auch nicht, ob er den Verursacher kennt und ob dieser den Schaden anerkennt.

       

      Der zweite Teil meines Postings war außerdem allgemeiner Natur. Wenn über die Hotline oder auch hier über das Forum eine Schadensmeldung ohne Kundenbezug gemacht wird, ist das ja nicht automatisch mit Kosten verbunden.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    4252

    0

    3

    Solved

    in  

    1883

    0

    3