Instabile DSL-Verbindung: Paketverluste & PPP-Zeitüberschreitungen
26 days ago
Hallo zusammen,
ich beobachte an meinem Telekom-VDSL-Anschluss regelmäßige Probleme mit der Internetverbindung:
- Wiederkehrende komplette DSL-Abbrüche – laut Fritz!Box scheitert die PPP-Aushandlung, danach erfolgt eine neue Synchronisation und IPv6-Präfixvergabe
- Zusätzlich treten auch bei bestehender Verbindung merkliche Paketverluste über IPv4 und IPv6 auf – hauptsächlich bei UDP-Traffic wie ICMPv6, DNS oder VoIP
- Interne Verbindungen (Ping zur Fritz!Box) sind stabil und zeigen keinen Verlust
Anschluss & Setup:
- Fritz!Box 7510, 8.02 29.06.2025 11:42 01.07.2025 0:27
- Telekom VDSL2 mit Vectoring, ~275/46 Mbit/s
- IPv6 /56-Präfix (dynamisch)
- Fritz!Box direkt an der TAE , keine DLAN-Strecke involviert
- Betroffene Geräte via LAN und WLAN – identische Symptome
Beobachtungen & Tests:
- ping 8.8.8.8: ca. 8 % Paketverlust
- ping -6 dns.google: ca. 15 % Verlust
- Teamspeak-UDP-Anzeige: dauerhaft ~10 % Verlust
- ping 192.168.2.1 (intern): kein Verlust
- Traceroute endet bei Telekom-Hop #2, weitere Hops teils unvollständig
- DSL-SNR-Margin bricht bei hohen Frequenzen auf ~6 dB ein
- Bitloading zeigt reduzierte Ausnutzung oberhalb 5 MHz
Anmerkung: Pingtests mit mindestens 100 Paketen, um ein verwertbares Ergebnis zu erhalten.
Was ich ausschließen kann:
- Heimnetz (Switche, Powerline , WLAN)
- Endgeräte (verschiedene Systeme getestet)
- MTU/Fragmentierung (1444-Byte-Ping erfolgreich)
- Fritz!Box-Konfiguration (standardkonform, keine Firewall-Blockade)
Mein Eindruck:
Die physikalische DSL-Verbindung wirkt auf den ersten Blick stabil, aber Abbrüche korrelieren mit geringen SNR-Reserven im oberen Spektrum. Die Paketverluste hingegen treten unabhängig von den Abbrüchen auf und betreffen vorrangig UDP und IPv6 – trotz direkter Verbindung zur Fritz!Box.
Ich habe in diesem Zeitraum bereits mehrfach telefonisch beim Telekom-Support nachgehakt. Die Rückmeldungen beschränkten sich bislang auf allgemeine Hinweise zu möglicher Störung der eigenen Hardware. Eine tiefergehende technische Prüfung auf Seiten der Leitung oder Infrastruktur erfolgte bisher nicht.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von der Technik einen Blick auf die Verbindung werfen könnte, insbesondere in Hinblick auf mögliche Störungen am Anschlussport, ungewöhnliche Paketverlustraten oder Auffälligkeiten im Zusammenspiel mit IPv6/UDP-Traffic.
Diagnosedaten (Ping-Logs, IPv6-Report, DSL-Export) kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen.
Viele Grüße und danke schon mal für die Mühe
115
0
22
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.