Gelöst
Instabile Verbindung - ständig (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)
vor 4 Jahren
Hallo,
bei unserem Speedport Smart 2 kommt immer wieder dieFehlermeldung R006 im Protokoll. Normal ist die Internetverbindung ziemlich stabil, aber an manchen Tagen wird diese häufiger unterbrochen. In den letzten Tagen ist es wieder schlimm, teilweise in 30 Minuten abständen bricht die Verbindung für 2 Minuten ab, teilweise auch deutlich länger und der Speedport zeigt keine Verbindung an. Dies geschieht zufällig, ob Nachmittags oder mitten in der Nacht und ist sehr frustrierend.
Das easy support Diagnose tool hat leider nicht weitergeholfen. Die Firmware habe ich heute aktualisiert auf 050136.3.5.006.0 welches das easy support tool anscheinend noch garnicht kannte? Jedenfalls besteht das Problem weiterhin.
Würde mich freuen wenn Ihr die instabile Verbindung untersuchen könntet. Bei Rückfragen bin ich in der hinterlegten email oder hier erreichbar! Schonmal vielen Dank
1526
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1692
0
7
2114
0
5
604
2
5
vor 5 Jahren
2213
0
2
vor 4 Jahren
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des Routers?
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
@domigeb hab heute noch mal nachgesehen, es lag an dem Draht! Und denk an das Foto
VG Andi
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Chill erst mal
Ich meinte damit das Telefonkabeln aus der Wand, dessen 4 Adern (schwarz, gelb, weiß, rot) in die TAE Dose geklemmt werden. Als Veranschaulichungsfoto aus google search (bei mir ist die Reihenfolge natürlich richtig) https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/tae-nff-telefondose-hilllffee-/3_original.jpg?v=1349879904000
Anscheinend hatte das Schwarze noch genug Kontakt, war aber nicht mehr festgezogen und rutschte raus sobald ich die Dose angefasst hab.
Nochmals vielen Dank
Antwort
von
vor 4 Jahren
@domigeb nimm die Adern aus den Kmlemmen 3 und 4 raus (kann zu Störungen führen) benutze nur Klemme 1 und 2!
Wenn die Leitung richtig angeschlossen wurde ist die Belegung Klemme 1 (links) rot und Klemme 2 schwarz.
Das kabel ist zwar nicht das beste aber entferne nur die leitung auf Klemme 3 /4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@domigeb melde Störung wegen Abbrüchen, das muss sich ein Techbiker ansehen.
Du kannst noch probiern den TAE Stecker des Router leicht hin und her zu bewehen und schau ob die Leitung zusammen bricht.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Vom Telefonkabel aus der Wand gingen 4 verdrahtete Kabel in die Dose des TAE Steckers, als ich diese in der Hand hatte hat sich das Schwarze davon selbständig gemacht. Hab nochmal alle festgezogen und hoffe dass das für die Verbindungsabbrüche verantwortlich war. Werde erstmal beobachten, ob ich weiterhin geplagt werde und ggf. diese austauschen, bevor ich einen Techniker kontaktiere.
Vielen Dank für den Hinweis und deine Unterstützung!
0
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe täglich Abbrüche der DSL Leitung.
(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Dies trat sowohl bei meinen SpeedPort Smart 3 als auch bei meinem neuen Speedport Pro Plus auf.
Danach startet der Roter automatisch neu und verbindet sich mit immer geringerer Geschwindigkeit.
Zur Zeit
16
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße Türkan Ü.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Türkan Ü.
Leider hat der Vermieter wie erwartet abgewunken und gesagt, er lässt die Kabel nicht ersetzten, da ja Vodafone neue Kabel gelegt hat und ich ja zu diesem Anbieter wechseln kann.
Dann kommt für mich ja, wie im Bericht des Technikers nur die Drosselung auf die 50.000 in frage, damit
die Verbindung stabil bleibt. Dann müsste ich ja auch weniger bezahlen. Aber bitte nicht wieder mit einem neuen Vertragsabschluss der dann wieder 24 Monate läuft. Weil jedes mal wenn ich was ändern lasse, auch wenn es ein Fehler der Telekom war, wird mein Vertag um 24 Monate verlängert.
Viele Grüße rolandg
Antwort
von
vor 4 Jahren
ein Downgrade ist erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit möglich und natürlich auch nur in Verbindung einer neuen 24 monatigen Laufzeit.
Grüße
Stella A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von