(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG)
4 years ago
Hallo, kann mir den Bitte jemand helfen?? Wir sind jetzt seit Jahren Kunde bei der Telekom und leben seit dem auch ständig mit dieser Störung (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG). Das seltsame ist es kann mal paar Wochen gut gehen und dann gibt es Tage da passiert es ständig. Wir haben auch dieses Jahr schon einen neuen Router erhalten einen Speedport 3. Ich hoffe das irgend wer das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Ich habe die Hoffnung das die Telekom die Störung irgendwann in Griff bekommt verloren 😏
604
17
This could help you too
Solved
1692
0
7
2213
0
2
321
0
2
Solved
2114
0
5
4 years ago
Hallo 🙋🏼♂️ @Tlga86
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
1
Answer
from
4 years ago
Habe meine Daten hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:
Welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des Routers?
Welche Endleitung wird zwischen APL und TAE verwebdet?
4
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Zu der Endleitung kann ich nix dazu sagen habe mir von einer Elektrofirma eins rein legen lassen.
Answer
from
4 years ago
Zu der Endleitung kann ich nix dazu sagen habe mir von einer Elektrofirma eins rein legen lassen.
Zu der Endleitung kann ich nix dazu sagen habe mir von einer Elektrofirma eins rein legen lassen.
TAE aufmachen und dann ein Bild davon hier hochladen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Tlga86,
Ich weiß jetzt nicht, was Du Dir mit Deinem Posting jetzt erhoffst.
Wenn Du eine Störung an Deinem Anschluss hast, dann musst Du eine Störung melden. Entweder über die 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ oder online über http://www.telekom.de/stoerung
Einen anderen Rat kann ich Dir an dieser Stelle nicht geben, außer dass meiner Erfahrung nach Störungen in den meisten Fällen nicht von selbst verschwinden, wenn sie nicht gemeldet werden.
Und dann ist es auch wichtig dran zu bleiben, bis die Störung auch wirklich nicht mehr auftaucht. Nicht jede DSL-Störung lässt sich klar eingrenzen und ist nach dem ersten Außendiensteinsatz auch wirklich behoben. Deshalb sollte man sich unverzüglich wieder an die Störungsannahme wenden, wenn der Fehler wieder auftritt. Eine Störung gilt nur dann als Wiederholungsstörung, wenn sie innerhalb von 10 Tagen gemeldet wird.
Viele Grüße
1
Answer
from
4 years ago
Hallo, das ich es melden muss ist mir auch bewusst und auch schon erledigt. Am Montag kommt auch ein Techniker! Aber wenn man diese Störung seit Jahren immer wieder mal plötzlich hat, dann erhofft man sich das jemand vielleicht einmal die gleiche Erfahrung gemacht hat und eine Lösung dafür weis.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie ist denn der heutige Technikertermin gelaufen? Ich habe im Ticket gesehen, dass die Probleme im WLAN auftreten und man Dich gebeten hat, das Ganze mal per LAN zu testen. Das ist auch ein Tipp, dem ich mich anschließen möchte.
Liebe Grüße
Nicole G.
6
Answer
from
4 years ago
@Tlga86
Das ist das aktuelle Endleitung .
Ja, die ist problematisch. Und es sind noch nicht einmal die zusammengehörigen Drähte angeschlossen. Es irritiert mich, dass der Techniker das nicht gleich bereinigt hat.
Endleitung_Flyer_Kundeninfo_20210212_final.pdf
Answer
from
4 years ago
Der Techniker hat das Weiße Kabel getauscht gegen das Schwarze. Und meinte aber das man das Kabel wahrscheinlich tauschen muss. Wobei das Gerät was sie angeschlossen hat keinerlei Fehler angezeigt hat.
Jetzt noch eine Frage wer kommt da den für die Kosten auf wenn das Kabel getauscht werden muss?
Answer
from
4 years ago
.. Jetzt noch eine Frage wer kommt da den für die Kosten auf wenn das Kabel getauscht werden muss?
..
Jetzt noch eine Frage wer kommt da den für die Kosten auf wenn das Kabel getauscht werden muss?
Für das Kabel ist der Hauseigentümer zuständig, der auch die Kosten dafür tragen muss. Die Telekom ist nur bis zum APL zuständig.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
die Endleitung ist an sich schon geeignet, aber wie in dem Link von Henrik H. beschrieben, verbesserungswürdig.
Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie es nach dem heutigen Technikereinsatz mit dem Störungsbild verläuft.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Ask
from