Instabiles Entertain und kein WLan
5 years ago
Hallo, ich bin maßlos enttäuscht und möchte mich auf diesem Weg beschweren. Ich bekomme ansonsten von keiner anderen Stelle der Telekom eine Antwort. Vielleicht möchte man mir ja hier helfen.
Ich bin von 1&1 letztes Jahr zur Telekom gewechselt. Bei 1&1 wurde ich regelmäßig mitte des Monats gedrosselt. In der Hoffnung, dass bei der Telekom alles besser wird, bezahle ich nun einen 16.000er Anschluss mit Entertain. Und ich bereue diesen Schritt heute zutiefst, denn nun fühle ich mich dauerhaft und ständig gedrosselt! Der Mediareceiver kann entweder keine Verbindung herstellen, oder das TV ist völlig instabil, Bild und Ton sind ständig versetzt, das Bild friert ein oder der Mediareceiver hängt sich einfach mal auf. SO macht Entertain keinen Spaß!
Und wenn das instabile TV läuft, dann läuft aber auch nichts anderes mehr. Weder Laptop, noch Handy können sich mit dem WLan verbinden. Und wenn doch, kann man nichts machen, was Internet benötigt.
In der Hotline war sich die Mitarbeiterin "100%ig sicher", dass das Lankabel defekt ist. Ich solle mir doch ein neues kaufen. Tja, das Lankabel ist nicht defekt. Was für ein toller Service.
Diese Probleme bestehen seit Vertragsbeginn, also von Anfang an. Weder per Telefon, noch per Email oder Facebook bekomme ich eine Antwort! Na gut per Telefon schon, aber diese war doch recht dürftig.
Ich hoffe hier kann mir geholfen werden!
390
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
208
0
2
431
0
4
Thunder99
5 years ago
@JaniNest Welcher Router wird verwendet? Mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Sycronisiert? Werden Powerline dlan verwendet?
Wie ist die Ressourcen Anzeige im Mediareceiver? Wieviel ist reserviert für Entertain?
3
0
fdi
5 years ago
Hi @JaniNest ,
welche Geschwindigkeit wurde dir denn in der AB für deinen Anschluß bestätigt? Wie synchronisiert der Router (DSL-Info)? Mal im MR auf SD heruntergestellt (SD braucht 3-4 MBit, HD 8-9MBit)?
Gruß
fdi
1
0
BigWoelfi2
5 years ago
@JaniNest
Warum 16.000er Anschluss?
Ging nicht mehr oder wolltest Du nicht mehr investieren.
Ein VDSL 50.000 also MagentaZuhause M wäre da mindestens erforderlich und der würde gerade mal 5 € mehr kosten.
Ein 16.000er Anschluss ist mit TV für mein Verständnis Müll, kein ordentliches TV-Erlebnis möglich.
So etwas würde ich mir nicht antun, zumal Du ja selbst schreibst, dass da noch mehr Geräte ins Internet wollen, auch wenn der TV läuft.
Und dann wäre da noch der Rest der Familie und möglicherweise auch Besucher, die mittun wollen könnten.
1
0
Jonas Bl.
Telekom hilft Team
5 years ago
es betrübt mich zu hören, dass dir dein Anschluss solche Probleme bereitet.
Gerne helfe ich dir dabei das wieder ins Lot zu bringen.
Wie genau ist dein Media Receiver mit deinem Router verbunden?
Ich entnehme deinen Ausführungen, dass er per LAN-Kabel angeschlossen ist.
Direkt mit dem Router oder via eine Powerline /DLAN-Verbindung?
Ist die Firmware auf sämtlichen Geräten, besonders Router und Media Receiver, aktuell?
Welche Geräte verwendest du noch in deinem Netzwerk? Bitte auch einmal schreiben, um welchen Router und Media Receiver es sich genau handelt.
Wurden Router und Media Receiver schon einmal für mindestens fünf bis zehn Minuten vom Strom genommen?
Wenn nicht, bitte genau das machen. Am besten erst den Router nach dem Abwarten der zehn Minuten wieder in Ruhe hochfahren lassen und dann den Media Receiver wieder an den Strom anschließen.
Abgesehen von etwaigen Fehlerquellen, die durch oben genanntes Vorgehen, ausgeschlossen werden können, kann zumindest dein beschriebenes WLAN-Problem auch schlicht an deiner Bandbreite liegen.
Ein Stream, also z.B. die Übertragung eines TV-Senders, verbraucht in HD-Qualität mindesten 9 Mbit/s, tendenziell eher gegen 12 - 15 Mbit/s.
Bei 16 Mbit/s bleibt dabei also nicht mehr viel für per WLAN verbundene Geräte übrig.
In SD-Qualität wird natürlich weniger Bandbreite benötigt. Dabei ist aber zu beachten, dass LiveTV und eine gleichzeitige Aufnahme z.B. auch schon zwei Streams sind.
Schicke mir bitte eine Rückmeldung bezüglich meiner Fragen.
Zusammen finden wir da schon eine Lösung.
Viele Grüße
Jonas Bl.
4
6
Load 3 older comments
Anonymous User
Answer
from
Jonas Bl.
5 years ago
@Thunder99
Irrtum, 007 war / ist ein britischer MI6-Agent, der nur dann beauftragt wird, wenn es um die Rettung
der Welt geht - oder wieder mal "Bollinger", Dom Pérignon oder neue Gadgets beim "Quartermaster" getestet
werden müssen...
Aber 007 muss/te bestimmt nicht hilfesuchenden Usern erklären, wie man systematisch ein Problem löst
bzw. wie man zeitnah antwortet.
Wenn das so wäre, müßte er mindestens 1000 Mal geklont werden...
1
viper.de
Answer
from
Jonas Bl.
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
nicht weiter schlimm, wird doch da hervorragend betreut und mit langatmigen Romanen a la
HistoryMistery and Imagination versorgt.Entschuldigung, ich könnte nicht widerstehen.
0
Anonymous User
Answer
from
Jonas Bl.
5 years ago
@viper.de
Ich habe das auch aus purer Selbstironie geschrieben - insbesondere in Anspielung
auf den "selbstverliehenen" Nickname "Blutiger Anfänger".
Ich verfolge nämlich gerade einen anderen Beitrag mit bereits über 65 Antworten - der Beitrag
wurde erst heute "generiert"...
0
Unlogged in user
Answer
from
Jonas Bl.
Unlogged in user
Ask
from
JaniNest