Internet Abbrüche (DSL) mehrmals am Tag

5 years ago

Hallo Community, vor ca einem halben Jahr wurden unsere "mehrmals täglichen" Internetabbrüche durch einen kompetenten Mitarbeiter und einem Gerätetausch (Fritzbox gegen Speedport) schlagartig behoben! Ob da ein "Port" getauscht wurde weis ich nicht aber es hies, da sei was auf T.Kom Seite defekt gewesen. Es wurden auch die Kabel (Strassenseitig) im Verteilerkasten überprüft.

 

Wie beschrieben hatten wir 6 Monate keine Probleme. Alle paar Tage gab es mal eine neue IP. Super Verbindung.

 

Seit ca einem Monat geht der Spuk wieder los: Tägliche Internet /Telefon Unterbrechungen ohne ein erkennbares Muster.

 

Allein gestern 10.03 gab es 11 Abbrüche-Neuverbindungen verteilt Tagsüber / Nachts. Die Geschwindigkeit ist dann mal 46 down und 9 up oder 83 down und 11 up - oder eben auch irgendwelche Phantasiewerte.


Etwas später starte ich dann händisch die FritzBox neu und bekomme wieder 111 down und 43 up. Das ist dan so ungefähr auch der gemessene Standard (lt T-Kom Techniker) 

 

Router: Fritzbox 7590 (aktuelles Fritz OS - Labor) Ein Computer im LAN - alles andere per W-Lan. Kein Schnickschnack. Fröhlich 

Lt. Vertag: 100 DSL 

 

Kann man das von T-Kom Seite mal wieder (sorry...) überprüfen? Ist der Port wieder kaputt?

 

Grüße S.Engel

1243

22

  • 5 years ago

    Hallo @si.engel ,

     

    Störung melden unter:
    0800 3301000

    Alternativ die Leitung online vorprüfen, und ggf. eine Störung in diesem Verlauf melden.

    Siehe hier:
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    0

  • 5 years ago

    @si.engelIch geh mal nicht vom defekten Port aus. Kannst Du uns mal DSL INFO und Spektrum der FB schicken?

    schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

    Gruß Andi

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Mail mit Infos / Screenshot sollten raus sein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @si.engel

    Schaue ich mir gerne genauer an. Wann bist du am besten erreichbar, dass wir einmal zwecks Legitimation sprechen können? - Ich weiß, hatten wir bereits, aber es ist gesetzlich vorgeschrieben.
    In den letzten 24 Stunden konnte ich keine Abbrüche einsehen. Magst du einmal die von @Chill erst mal geforderten Infos zukommen lassen?

    Gruß
    Karsten L.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    @si.engelIst eine Interne Messung. Gibt es in der Nachbarschaft einen Amateurefunker? Ich vermute stark das es sich um einen externen Störer handelt.

    Answer

    from

    5 years ago

    Huch... so etwas hatte ich schon mal im Hinterkopf. Aber es gibt keine externe Dachantenne die darauf schließen ließe.
    btw.: Ich habe Zugang zu/auf unserem Dach - und würde das auch in der Nachbarschaft sehen. Allerdings müssten dann auch andere Router am gleichen TKom-Kabel-Strang betroffen sein!?

    Answer

    from

    5 years ago

    @si.engelKönnten auch fehlerhafte Netzteile sein, SAT Anlage, Heizungssteuerung usw.

     

    @Karsten L.Kannst Du mal schauen? evt. ein Ticket an SL 3

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Danke @si.engel für das nette Gespräch. Wie besprochen, melde ich mich morgen erneut bei dir.
    Ich konnte keine "Störungen" durch einen Amateurfunker einsehen @Chill erst mal

    Gruß
    Karsten L.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Karsten L. danke gleichfalls - für die schnelle Bearbeitung!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @si.engel

    Wie sieht es aus? Gab es weitere Abbrüche?

    Gruß
    Karsten L.

    0

  • 5 years ago

    Tja, meine letzte Meldung zu den Verbindungsabbrüchen war vom März 2020.

    Dann war Ruhe – keine Störungen mehr!

     

    Bis vor einer Woche. Vom 20.09 – 5.10.2020 wieder Verbindungsabbrüche und mehrere IP Wechsel über den Tag verteilt.

    Ich habe auch einen Tipp zu "möglichen Funkern" in unserer Gegend bekommen ect. pp.

    Kann ja sein das es so einen hier gibt, aber das ist ja nicht mein Problem.

     

    Gibt es nicht mehr die Störerhaftung oder diesen Funk–Messwagen, in dem sich früher die Leute auf die Lauer legten um defekte und Funk–Störer aufzufinden? Kann ich andererseits auch ein neues, abgeschirmtes Kabel oder eine solche Verteilerbox (unsere ist ja auch Nachkriegszeiten und offen) ans Haus bekommen?

     

    Ich habe wie in dieser Kommentarverkettung, noch immer eine Fritzbox 7590,+ akt. Firmware. 10m bis zum angeklemmten Kupferkabel (Verteiler - offen und unabgeschirmt) auf dem Hof. 

     

    LG 

     

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    @si.engel  Welches DSL Kabel nimmst du? Fritzbox? Oder ein anderes? 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @si.engel,

    bitte entschuldige meine späte Antwort.
    Wie ist der Stand der Dinge, kann ich noch weiterhelfen?

    Beste Grüße
    Julia U.

    Answer

    from

    5 years ago

    ich nehme das Fritzbox Kabel.

    Vor der Fritzbox hatte ich das Kabel von und mit dem Speedport an der Buchse.

    Bei beiden die gleichen Störungen. Das Speedport liegt hier auch noch rum und ist Eigentum. Fröhlich 

     

    Was soll der Unterschied bei den Kabeln sein?

     

    LG

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from