Gelöst
Internet abbrüche - Ratlosigkeit
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
Vielleicht hat jemand von euch noch einen guten Rat. Seit 4 Monaten plagen mich DSL Abbrüche. Es waren schon sehr viele Techniker da, meistens Sub Unternehmer. Das VZK haben wir auf jeder Ader schon durchgetauscht, die Endleitung ebenfalls und jede Kontaktstelle geprüft und perfektioniert (so nenne ich es mal). Ich wurde am MFG schon auf eine andere Baugruppe gelegt und neben Port changes beim letzten TK Termin auch einen kompletten linecard Wechsel. Zumindest sagte er mir das telefonisch, samstags um 16:45 und das er deswegen auch nicht mehr kommt. Subunternehmer. Tja... seit dem Wechsel auf eine andere linecard, wenns denn so war, ist nun alles noch schlimmer geworden. Galvanisch ist meine Leitung bis zu TAE tip top. Allerdings testen alle TK auch nur noch bequem mit der Messapp. Die gute alte copperbox scheint keiner mehr bedienen zu können. Oder zu wollen.
Mein Latein ist am Ende, die TK machen auch bur noch das selbe und so kommt man nicht weiter Ideen von euch daher gerne und herzlich willkommen.
VDSL100, wenn Sync auch voll da, FB 7590 (auch schon getauscht und neu), keine Powerline im Einsatz, aktuellste OS
3277
0
54
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
162
0
4
vor 5 Jahren
371
0
3
vor 2 Jahren
181
0
1
vor 3 Jahren
157
0
1
vor 5 Jahren
420
0
3
Akzeptierte Lösung
Dominik.Conze
akzeptiert von
Dominik.Conze
vor 3 Jahren
Danke, aber ich wurde nun genug an der Nase herumgeführt.
1. Der versprochene Experte kam nicht
2. Der TK hatte nicht mal den Schneid bei mir zu klingeln
3. Der TK hat seine Bearbeitungszeit auf dem SMN mehr als verdreifacht (Wofür? Verlängerte Pause?)
Ich halte das nicht für fraglich - ich halte das für UNSERIÖS!
Last but not least werde ich niemals zu der Überzeugung kommen, dass sich eine Störung von alleine beheben kann. Sie ist augenscheinlich, und das bestreite ich absolut nicht, nicht mehr anliegend. Vielleicht liegt es am schlechten Wetter mit Regen das es irgendwo einen kurzen durch Feuchtigkeit gibt. KEINE AHNUNG. Fakt ist das auch der vorletzte vor Ort Techniker nichts gemacht hat außer die Leitung zu messen. ODER man hat still und heimlich einen Montagefehler beseitigt und diesen schweigend beseitigt. Kann auch sein - denn bei den ständig vorbeigeschickten SUB´s gehts da um bare Münze und Vorsicht was man denn auch zurückmeldet.
Ich nehme aus diesem Verlauf viel für mich mit.
Ich danke an dieser Stelle nochmal ausdrücklich der Community - insb. @falk2010 für seine Unterstützung und allen DTAG Mitarbeitern die hier mitgewirkt haben.
Die Störung wird wiederkommen sobald sich die Parameter wieder auf das einstellen was sie auch im Ursprung verursacht hat, dessen bin ich mir absolut sicher.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dominik.Conze
Akzeptierte Lösung
Dominik.Conze
akzeptiert von
Dominik.Conze
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
ein kleines Update wie versprochen: Der Systemingenieur war inzwischen da und diesmal war es auch ein "echter". Die Nachbarschaft wurde abgeklappert nach etwaigen Störeinflüssen, genauso wie das VZK auf unregelmäßigkeiten abgeprüft wurde. Hier war ein 250 SVDSL (2 Häuser weiter) auffällig im Netz. Das VZK wurde nochmal auf ein besseres Adernpaar umgeschaltet. Zu guterletzt wurde die Endleitung an jeder Stelle geprüft. Dabei stellten wir fest, dass sich mein VDSL und der VDSL meines Nachbarn (Reiheneinfamilienhaus, ich wohne in der C, es gibt nur einen APL und der ist in der A) ein stückweit eine Endleitung teilen. Da auch mein Nachbar leidgeprüft mit Problemen ist haben wir eine Wurfleitung verlegt damit unsere Anschlüße komplett autark im Netz sind. Und siehe da: Die Abbrüche waren zwar nicht weg aber deutlich reduzierter! Vor einer Woche rief mich der gute Mann wieder an und wir einigten uns nochmal darauf, dass wir die Wurfleitung noch weiter beibehalten und er meinen Anschluss auf eine Linecard wechseln wird, auf der es in der Vergangenheit noch nicht einen einzigen Fehler gab. Gesagt getan. Heute ist wieder eine Woche ins Land gezogen und ich hatte exakt 0 Abstürze. Wir verlegen nun eine eigene Telefonleitung zum APL um das Übersprechen zu unterbinden und dann denke ich haben wir es endlich geschafft!
Nochmal Danke an alle Beteiligten und ja - SORRY - für meine teils sehr emotionalen postings! Das Sorry geht aber dennoch keineswegs an den Techniker vor dem Systeming. Da bleibts bei meiner Meinung!
VG
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dominik.Conze
Akzeptierte Lösung
Detlev K.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Detlev K.
vor 3 Jahren
Hallo @Dominik.Conze,
unser Spezialist hat den Anschluss noch einmal geprüft. Jetzt ist alles ok.
Nach Tausch der Endleitung und 1. TAE und Routerkabel läuft der Anschluss nun ohne Abbrüche.
Grüße Detlev K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Akzeptierte Lösung
Detlev K.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Detlev K.
vor 3 Jahren
Hallo @Dominik.Conze,
ich bedanke mich für das Gespräch. Sehr schön, dass der Anschluss nun läuft.
Das mit der Fahrpauschale habe ich soeben korrigiert. Der Betrag wird erstattet.
Grüße Detlev K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.