Solved
Internet Abbruch bei Portfreigaben
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe eine DSL 175k Leitung und als Router den Speedport Smart 3.
Auf dieser habe ich für Nextcloud und Teamspeak Ports freigegeben. Insgesamt lief das 4 Jahre komplett unverändert und problemlos.
Seit nunmehr 3 Wochen habe ich das Problem das mein Router jede Stunde meldet:
(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.0.008.1> kontaktiert den Konfigurations-Service. (oft gefolgt von "(G103) Konfigurator Sitzung abgelaufen"
Ist das Internet für ca 15 Sekunden "weg" wird aber auch nicht als getrennt auf dem Speedport angezeigt. Es ist mehr so eine Verzögerung der Webradio Skype etc abbrechen lässt, aber ich kann sofort z.B eine Webseite öffnen.
Lösche ich die Portfreigaben bleibt die Leitung online. Ja ich weiß, damit habe ich eine Lösung, ich finde die aber sehr unschön. Hatte jemand schonmal das selbe Problem? gibt es da etwas bekanntes? Hat sich etwas geändert im letzten halben Jahr? Die LIste mit Ports der Telekom habe ich schon gefunden, keiner dieser Ports habe ich als Freigabe genutzt.
P.S Wenn ich auf der Freigabe für das Teamspeak bin und noch 2 Kollegen, fliege ich aus dem TEamspeak raus, meine zwei Kollegen bleiben aber drauf und können sich weiter unterhalten, obwohl das Teamspeak physikalisch neben meinen mir steht...
385
8
This could help you too
4 years ago
181
0
3
2 years ago
175
0
1
2 years ago
163
0
2
7 months ago
598
0
4
6 years ago
. . . . als Router den Speedport Smart 3. . . . . lief das 4 Jahre komplett unverändert und problemlos. Seit nunmehr 3 Wochen habe ich das Problem das mein Router . . . . .
. . . . lief das 4 Jahre komplett unverändert und problemlos.
Seit nunmehr 3 Wochen habe ich das Problem das mein Router . . . . .
Ganz so "unverändert" kann das ja wohl nicht sein, denn den Smart 3 gibt es ja erst seit Kurzem.
Daher die Frage: Fingen die Probleme mit dem neuen Router an ?
2
Answer
from
6 years ago
Ja gut, gebe ich dir recht, ich ergänze. An meinem Teil der Konstellation wurde nichts geändert.
Mir wurde aufgrund eines versehens mein Junge Leute Vorteil (nach 2 Jahren, hatte Hybrid 100 und wollte auf DSl 100) gestrichen und es gab ein "Pech gehabt" und daher bin ich zu 1&1 gewechselt. Dort 1/2 Jahre keine Probleme, dann im November hatte ich 5 PPPOE-Abbrüche Täglich, immer in den Abendstunden. Nach 12 Technikern und diversen anderen Routern gab es keine Hilfe und mir wurde die Sonderkündigung angeboten. Jetzt bin ich seit 3 Monaten wieder bei der Telekom dort war auch erstmal wieder alles gut, seit eben 4 Wochen hatte ich ein Paar Abbrüche, war aber eine Flächenstörung, seit dem habe ich dieses Problem, das es jede Stunde für ca 30 Sekunden weg ist.
So die Zusammenfassung in der härtesten Kürze. Die Portfreigaben habe ich bei all den Wechseln immer wieder händisch eingerichtet, aber nie verändert
Also nein es ist nicht seit Smart 3
Answer
from
6 years ago
ok irgendwie hat sich das relativiert. habe die Portfreigabe gelöscht und trotzdem kommen die Abbrüche... Schade
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank, für die ausführliche Beschreibung Ihres Anliegens & willkommen in der Telekom hilft Community.
Da Sie hinzugefügt haben, dass trotz der Löschung die Abbrüche noch vorliegen: Ist dies aktuell? Und haben Sie die Ports wieder freigeschaltet?
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo,
letzter Stand: Der Techniker hat das ganze an eine interne Abteilung weitergegeben um "Den Port neu zu Konfigurieren und zu überprüfen" am nächsten Tag gab es die Rückmeldung das dies erfolgt ist. Erfolg: Abbrüche nichtmehr exakt jede Stunde: aber noch 3 x am selben Tag aufgetreten. Portfreigaben waren wieder aktiv, nachdem ich mehrmals getestet habe das sowohl mit als auch ohne das gleiche Verhalten auftritt.
Ich habe vorsorglich noch einmal eine Fritzbox 7590 bestellt gehabt und habe die eingebaut. Damit läuft es jetzt seit 24 Stunden ohne Probleme.
Aktuell wurde aus der Distribution nachgefragt ob die Maßnahme erfoglreich war. Ich habe aktuell noch verneint, da ich den Router aber gewechselt habe ist das nicht ganz sicher. Ich werde aber am Montag nochmal angerufen. Werde den Post dann hier nochmal aktualisieren
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für den aktuellen Stand.
Ich drücke die Daumen, dass mit dem neuen Router nun alles kontinuierlich gut läuft.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
1
Answer
from
6 years ago
Mit der 7590 läuft das ganze jetzt seit 4 Tagen stabil, der Smart 3 geht zurück. Das Grundproblem war nicht der Router, am Ende sind die kleineren Abbrüche die noch da waren durch den Routertausch aufjedenfall weg.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Mit der 7590 läuft das ganze jetzt seit 4 Tagen stabil, der Smart 3 geht zurück. Das Grundproblem war nicht der Router, am Ende sind die kleineren Abbrüche die noch da waren durch den Routertausch aufjedenfall weg.
0
Unlogged in user
Ask
from