Internet Abbrüche - Fritzbox 7590 und keine Lösung in Sicht

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich schreibe nun mehr aus Verzweiflung heraus, denn ich bin mit meinem Latein am Ende.

Seit 2-3 Wochen verlieren wir immer mehrmals über den Tag verteilt für 5-10 Minuten das Internet. Und das auch in sehr kurzen Abständen. 

 

Da ich durch die COVID-19 Situation noch immer an Homeoffice gebunden bin ist das natürlich sehr ärgerlich. 

 

Informationen und was bisher geschah:

  • Fritzbox 7590 in Gebrauch
  • Keine  Powerline in Gebrauch
  • Anderer Router wurde angeschlossen und getestet
  • Kabel wurden ausgetauscht
  • Servicetechniker war vor Ort
  • Geräte wurden nach Reset der Leitung einzeln dem Netz hinzugefügt
  • 24 Stunden Messung

 

Ein Abbruch sieht im Ereignisprotokoll komplett wie folgt aus:

 

14.07.20
20:28:03
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ... DNS-Server: 217.237.150.115 und 217.237.151.205, Gateway: 62.155.241.172, Breitband-PoP: ERKJ01
14.07.20
20:27:51
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 264805/46718 kbit/s).
14.07.20
20:25:57
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.07.20
20:25:42
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.07.20
20:25:41
Internetverbindung wurde getrennt.
14.07.20
20:25:37
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
Und das mehrmals am Tag. Manchmal sogar mehrmals in der Stunde. 
 
Der Techniker meinte nur, dass neben unserer Leitung eine VDSL Leitung war und sich diese beiden irgendwie behindert haben. Aber dass er das behoben hat, war scheinbar nicht die Lösung... 
Das hat alles angefangen als die Telekom diese massive großflächige Störung im Juni hatte. Zuvor hat hier alles einwandfrei seit März (unserem Einzug) funktioniert. 
 
Ich habe das DSL Spektrum, die Statistik und andere Screenshots aus dem Fritzbox Interface angefügt.
Kann hier jemand mehr zu sagen?

DSL Spektrum.PNG

DSL Statistik.PNG

DSL.PNG

DSL Übersicht.PNG

2797

82

  • vor 5 Jahren

    @Thyralonhast Du die FB vom Strom genommen oder treten keine FEC /CRC fehler auf, vor den Abbrüchen? Vom Spektrum DSL Info sieht alles gut aus

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Thyralon 

     

    Momentan hat die FB 7590 OS 07.12 - wurde schon mal OS 07.20 getestet?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Vielen Dank für das angenehme Gespräch @Thyralon. Wie besprochen, ist das neue Kabel bereits auf dem Weg. Ich drücke die Daumen, dass dies das Problem beseitigen wird. Gib uns bitte Feedback, sobald du das neue Kabel ausprobiert hast. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Beste Grüße Martin Bo.

    73

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Anne W. Ja, habe alles erhalten was meine Vermieterin benötigt. Sie ist gerade im Gespräch mit der Hausverwaltung. Wenn ich näheres weiß, melde ich mich wieder.

     

    Danke!

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich habe seit über 2 Tagen keinerlei Ausfälle mehr. Allerdings nicht die Geschwindigkeit die hier ankommen sollte. Finde das ziemlich merkwürdig, hier hat sich meines Wissens nach nichts verändert.

     

    Ich kam noch nicht dazu mit meinen Nachbarn über die anstehenden Bauarbeiten zu sprechen da ich etwas erkältet bin seit Anfang der Woche. Das ist jetzt das einzige was noch aussteht. Danach bekommen wir einen Termin gestellt. 

     

    Anbei nochmal die Daten der Fritzbox.

    DSL Spektrum.PNG

    DSL.PNG

    DSL Übersicht.PNG

    DSL Statistik.PNG

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Thyralon,

    ich nehme an, dass die Geschwindigkeit zugunsten der Störsicherheit runtergeregelt wurde. Gib gerne Bescheid, wenn du mehr wegen des Termins weißt.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Thyralon 

    leider hast du den Screenshot zum Spektrum nicht mit "Min und Max anzeigen" gemacht. Dadurch sieht man manches nicht, falls es vorhanden wäre. Was sehr schade ist. Bitte liefere das nach. Falls du aber frisch neu gestartet hast oder anderes (siehe genereller Hinweis), dann noch etwas damit warten, damit durch erneute Fehler etc überhaupt etwas sichtbar werden wird in der Anzeige, ... .

     

    Genereller Hinweis:

    Bitte immer Screenshots machen und Routerlog sichern (abspeichern) bevor du eine Fritzbox neu startest oder updatest oder eine Werksrückstellung machst. Denn die Fritzboxen setzen durch diese Aktionen iher Zähler zurück, so dass man danach diverse Sachen nicht mehr in den von dir erwähnten Seiten sehen kann (z. B. kein Min-Max-Unterschied im Spektrum, keine Fehlerwerte im DSL, diverse Angaben im Spektrum, Routerlog).

     

    Ansonsten, was mir noch aufgefallen ist:

    Die FB 7590 ist sogar easysupport fähig, wenn man es  bei der genannten Box in den Einstellungen akiviert hat und es kein Telekomtarif mit "Kabel" oder "Regio" (früher: "Start"t genannt im Namen ist. Ich würde keinesfalls etwas an irgendwelchen VlanTags verändern, oder was immer auch @Katharina0204 damit gemeint haben mag. Jede abweichende Einstellung von den Internet-Grundeinstellungen kann negative Auswirkungen haben.

     

    Wie man gelegentlich im Forum lesen kann, gibt es User, welche eine Einstellung in ihrer Fritzbox nutzen, um der sogenannten Zwangstrennung zuvor zu kommen. Das ist heutzutage bei vielen Telekomtarifen überhaupt nicht mehr notwendig. Falls du so etwas gesetzt hättest: das braucht es nicht.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    während wir auf den Termin gewartet haben, hat sich das Problem wieder von allein gelöst. Wir hatten nun seitdem keinerlei Ausfälle oder Einbrüche der Geschwindigkeit. Die Endleitung  wurde also nicht verändert. 

     

    Das Problem kehrte allerdings jetzt wieder. Erst waren es 1-2 Komplettabbrüche. Und nun zum ersten Mal wieder ein verringerter Down- und Upload. Was hat sich verändert in der Zeit?

    Nun, vor kurzem ist hier eine neue Partei ins Haus eingezogen. Komplettsanierung der Wohnung.

    Ich bin ehrlich, ich habe keinerlei Ausdauer aktuell mich mit diesem Problem herumzuschlagen.

     

    Ich bin sogar kurz davor zu sagen, dass unser Haushalt hier auszieht. Nur wegen den Internetproblemen. Es geht halt gar nichts ohne Internet. Es ist für uns essenziell. Für die Freizeit und für mich vor allem auch zum Arbeiten.

     

    Ich werde im Laufe der Woche alle nötigen Dateien aus der FritzBox hochladen. Ich habe das Gerät gerade erst neu gestartet.

    Eine Störungsmeldung ging letzte Woche bereits ein, weil die FritzBox über 21 neue Verbindungsversuche plötzlich im Ereignisprotokoll anzeigte. 

    Könnte ein Interner checken, ob es für meine Adresse Arbeiten am Haus gegeben hat? Vielleicht liegt es ja tatsächlich damit zusammen.

     

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Alright.

     

    Werd' mal so frech sein und rumfragen :D.

     

    Ich schreib' ein Update im Laufe der Woche.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    DSL Info_1.PNG

    DSL Info_2.PNG

    DSL Spektrum.PNG

    DSL Statistk 1W.PNG

        

     

    Im Ereignisprotokoll finde ich bis auf einmal immerhin keine Meldung, dass die Geschwindigkeit wegen einer "unzulässigen Verkabelung" eingeknickt ist. 

    Das hatten wir letztes Jahr im Sommer ja regelmäßig.

     

    Ich denke, die Lösung die Endleitung zu erneuern ist hier noch immer die bevorzugte Methode?

    Das wäre nämlich alles andere als wünschenswert da es sich hier im Haus überall um Eigentumswohnungen handelt. (Mit Ausnahme unserer und noch einer.). Aber ich würde das dann noch einmal angehen.

     

     

    Allgemeine Infos:
    -Keine Powerline

    -Router wurde bereits aktualisiert

    -Keine Veränderungen an Verkabelung oder sonst irgendwas

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Thyralon,

    vielen Dank für die erneute Rückmeldung.

    Deine genannte Lösung ist meiner Meinung nach auch die beste Lösung. Der Austausch der Innenleitung ist die bevorzugte Methode.

    Liebe Grüße
    Emy P.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen