Zuhause XL und FritzBox 7590 Abbrüche der Internet Verbindung
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe eine längere Geschichte mit zweimal Router tauschen und zweimal Upgrade auf eine höhere Bandbreite. Trotz aller Maßnahmen haben wir immer wieder Abbrüche der Internetverbindung. Auch Telefonate mit dem Service der Telekom haben noch keine dauerhafte Besserung gebracht. Besonders ärgerlich in Zeiten von Homeoffice, da ich in den letzten Tagen wiederholt aus Konferenzen rausgeflogen bin.
Die FritzBox ist auf dem neuesten Stand, die Messung ergibt wohl den Versuch der Fritzbox sich zu verbinden, habe jetzt als neueste Maßnahme auf IPv4 zurückgestellt, gestern habe ich auf WPA 2 zurückgestellt. Hat bis heute vormittag funktioniert, dann erneuter Abbruch.
Irgendjemand eine Idee? Eigentlich sollte das doch so funktionieren?
316
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2586
0
3
2865
0
4
vor 5 Jahren
331
0
4
vor 4 Jahren
@irisiris Frirzos? Häng mal die DSL Info inkl fehlerzahler /Spektrum mit min /max Anzeige /Statistik /Gegenstelle Brodcom.
Werden Powerline Adapter verwendet? Sind mehrere tae Dosen vorhanden?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
DSL-Vermittlungsstelle
↓Empfangsrichtung: 292,02 Mbit/s
↑Senderichtung: 46,71 Mbit/s
155 m
Gerätetyp: DSL-Modem
Version (Gerätetreiber): 1.180.131.54
DSL-Internet: aktiv
Verbindungsdauer: 40 Minuten
Verbindungstyp: VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5)
Adtran
Broadcom: 12.4.80
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sind diese Rot mit schwarzen Strichen drauf.
Oder einfarbig in Rot, Sxhwarz, weiß, Gelb.
Sind zudem mehrere telefondosen vorhanden? Das verursacht ebenfalls Probleme.
Ebenso der Einsatz von Powerline
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für eure Hinweise, ich bekomme jetzt erstmal einen neuen Router. Hoffe sehr, dass das Problem dann gelöst sein wird.
Danke für eure Hinweise, ich bekomme jetzt erstmal einen neuen Router. Hoffe sehr, dass das Problem dann gelöst sein wird.
@irisiris installiere den neuen Vdsl Treiber aus der Labor Version für die Fritzbox, wenn der installiert ist, anschließend, wieder einen Neustart über die Fritzbox Oberfläche auslösen, wenn dort alle LEDs kurz aus sind, nimm die Fritzbox für mindestens 15 Minuten komplett vom Strom, und lass sie anschließend in Ruhe laufen.
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
Antwort
von
vor 4 Jahren
@irisiris
Mal eine ganz doofe Frage. Wechselst du beim Routertausch auch das Kabel von der TAE -Dose zur Fritz Box?
Eventuell ist auch das Kabel irgendwo kaputt. Leider aus meiner Erfahrung schon häufig das Fehler verursachende teil gewesen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
schwrz gelb weiß und rot, angeschlossen sind schwarz und weiß
schwrz gelb weiß und rot, angeschlossen sind schwarz und weiß
Mit schwarz und weiß wurde die Verseilung nicht beachtet. Das erste Adernpaar wäre rot/schwarz und das zweite weiß/gelb - die sind paarweise verseilt.
Wenn ein Tausch vom kompletten Kabel nicht möglich ist, sollte zumindest ein zusammengehörendes Adernpaar verwendet werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
hat der neue Router hier weitergeholfen? Brauchst du noch Unterstützung?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von