Ab den 01.06.21 hab ich permanent Internet Abbrüche.
Ich besitze eine 250K Leitung. Am Anfang dachte ich es liegt an meinen Router Fritzbox 7530 AX (Nagel neu gekauft). Habe mir ein neues DSL Kabel im Fachhandel gekauft. Was aber auch zu keiner Besserung verholfen hat. Danach habe ich mit den Kundenservice telefoniert wo mir mitgeteilt wurde, das mein Router nicht zulässig für die Leitung ist.
Kurz darauf kaufte ich mir die Fritzbox 7590. Und was passiert ? Die DSL Abbrüche sind immer noch permanent vorhanden. Ich telefonierte erneut mit den Kundenservice wo ich ihn denn mitteilte, dass dieser Fehler an jeder Dose in meiner Wohnung vorhanden ist.
Daraufhin meinte der Berater, dass nicht an jeder Dose ein Empfang kommen darf. Weswegen einer Techniker Termin vereinbart wurde. Und der der Techniker die anderen Dosen Tot gelegt hat und nur noch eine funktionierbare Dose hinterlies. Ich Dachte top nun ist das Problem gelöst, aber Fehlanzeige. Kurz darauf ein neuer Abbruch.
Ich hab sehr viele Fritzbox Einstellung probiert. Störsicherheit, alle Regler auf null gesetzt, alte Fritzbox version verwendet, IP6 Verbindung deaktiviert usw. Nun kam heute wieder ein Techniker und misste durch. Wo er feststellte, das ein Erdungskabel defekt ist. Er klemmte mich um und ich dachte schon wieder. Top endlich Problem gelöst. Doch schon wieder Fehlanzeige. Der Techniker meinte nun zu mir das meine Kabel in der Wand. Keine supervectoring unterstützt und ich auf einer 100K Leitung wechseln sollte.
14.06.21
20:49:48
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.225.113.229, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 62.155.241.104, Breitband-PoP: FLEJ02
14.06.21
20:49:32
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
14.06.21
20:48:57
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
14.06.21
20:48:47
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 124989/31999 kbit/s).
14.06.21
20:47:08
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.21
20:46:50
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.06.21
20:46:50
Internetverbindung wurde getrennt.
14.06.21
20:46:46
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
14.06.21
20:46:40
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.225.113.208, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 62.155.241.104, Breitband-PoP: FLEJ02
14.06.21
20:46:24
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
14.06.21
20:45:48
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
14.06.21
20:45:38
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 124989/31999 kbit/s).
14.06.21
20:44:16
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.21
20:43:58
Die DSL-Einstellungen zur Störsicherheit wurden geändert.
14.06.21
20:43:58
Die FRITZ!Box-Einstellungen wurden über die Benutzeroberfläche geändert.
14.06.21
20:43:34
Automatische Einrichtung und Updates für dieses Gerät durch den Dienstanbieter nicht möglich: Timeout
14.06.21
20:43:01
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.21
20:42:44
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.06.21
20:42:43
Internetverbindung wurde getrennt.
14.06.21
20:42:39
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
14.06.21
20:42:27
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.225.113.186, DNS-Server: 217.237.150.205 und 217.237.149.142, Gateway: 62.155.241.104, Breitband-PoP: FLEJ02
14.06.21
20:42:10
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
14.06.21
20:41:35
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
14.06.21
20:41:25
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 124989/31999 kbit/s).
14.06.21
20:40:02
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.06.21
20:39:44
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.06.21
20:39:43
Internetverbindung wurde getrennt.
14.06.21
20:39:39
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Ist das richtig oder glaub ich einfach schon wieder Top Problem gelöst ?
4 years ago
@marki194bei der falschen Endleitung kommt es nicht zu Abbrüchen, "nur" der Download geht runter.,
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdataBitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdataschau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
0
4 years ago
natürlich kann die 7530 AX am Supervectoring Anschluss betrieben werden.
So ein unsinn.
Jede Dose in deiner Wohnung ist das Stichwort.
ES DARF NUR EINE GEBEN.
Wie hat der Techniker die nun Still gelegt?
Gibts Fotos von dem Ganzen?
Mach mal ein Foto der ankommenden Adern an der benutzten TAE .
und stelle Screenshots vom Reiter DSL und SPEKTRUM aus der FB ein
12
Answer
from
4 years ago
Wohne in einer Mietswohnung, also hat ein Elektriker verlegt.
Answer
from
4 years ago
Allerdings verlegen dir immer noch gerne die Baumarktkabel für die Telefonleitung, auch wenn die für VDSL und SVDSL nicht geeignet sind.
Answer
from
4 years ago
Allerdings verlegen dir immer noch gerne die Baumarktkabel
Und gleich das dicke. Billig im Einkauf und teuer im Verkauf
prima Gewinnoptimierung und der Kunde merkt es ja oft nicht und wenn dann zu spät.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@marki194 Nach der Messung gehe ich davon aus, entweder Du verwendest eine PowerLAN (falls nicht hast einen Störer auf der Leitung) oder es handelt sich um eine schlechte Kontaktstelle. Techniker muß noch mal raus und wenn der nichts findet muß er das Ticket an den Service Level 3 weiter geben.
VG
3
Answer
from
4 years ago
Nein eine PowerLAN benutze ich nicht.
Das heißt ich muss erneut bei den Kundenservice anrufen ?
Answer
from
4 years ago
@marki194ja oder Du wartest auf einen Teamie , ich ruf die mal!
Answer
from
4 years ago
Wäre super weil jetzt grade bricht es andauert ab. So schlimm war es noch gar nicht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe gesehen, dass du schon eine Störung gemeldet hast. Willst du morgen nachfragen und wir schauen uns dann den Anschluss genauer an?
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Answer
from
4 years ago
Jaa das habe ich. Beim Kundenservice nachfragen oder hier auf der Page ?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Viele Grüße Türkan Ü.
3
Answer
from
4 years ago
Achso ja stimmt, dass wird ich morgen als erstes machen.
Answer
from
4 years ago
Hallo hier ist marki194 mit neuen Kundendaten, da ein Fehler vorgefallen ist, aber das Problem mit der Leitung besteht immer noch.
Answer
from
4 years ago
sry, dass wir bisher nicht weiter reagiert haben. Leider ist der Beitrag irgendwie im System unter gegangen und erst jetzt wieder aufgetaucht
Wenn ich es richtig gesehen habe, ist es nun auch schon zu spät und der Anschluss wurde widerrufen/zurückgebaut.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from