Internet Abstürze seit ewigkeiten

4 years ago

Moin Moin,

 

nach Jahren mit Internet über Funk haben wir jetzt seit nem Jahr VDSL 100 . 2 Leitungen im Haus einmal unten vdsl 100 und einmal oben in er Wohnung VSL 100 . Leider seit Anfang an nur Probleme . Abstürze sind teilweise sehr unregelmäßig aber Teilweise auch mehrmals in der Woche. Beide Leitungen Brechen immer gleichzeitig zusammen. Mind. 5 Techniker wahren hier und haben es versucht zu beheben . Leider hat das alles nix gebracht . Router wurden schon gewechselt. Power Lan wurde entfernt . Geräte in andere Steckdosen gesteckt etc. Fritzbox wirft wie zu sehen ohne Ende Fehler.

 

LG

Marc 

Screenshot 2021-08-14 133501.png

Screenshot 2021-08-14 133523.png

1689

46

    • 4 years ago

      @Marc_97 Schick mal das Spektrum mit min und max Anzeige.

       

      Schraub die TAE Dose auf und poste Bilder der Verkabelung der TAE Dose 

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      @Chill erst mal  ah ok kann ich auch nix zu sagen muss die telekom mal bitte einen schicken der viel ahnung hat Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      @Marc_97 , die Kabel sind für höhere Geschwindigkeiten über VDSL eher schlecht als gut. Sind nicht die Original-Kabel der Telekom sondern wahrscheinlich welche aus dem Baumarkt oder vom Elektriker, welche leider anscheindend sogar oftmals weiterhin Kabel verwenden, welche für Vectoring oder noch ärger Supervectoring weniger gute Ergebnisse liefern können. Und das kann dann ggf auch für Verzweigungen gelten.

       

      Beispielsweise sollte bei VDSL keine Verzweigungen/Abzweigungen abgehen im Kabel (also nichts verknüpft sein, egal ob am verknüpften Kabel am anderen Ende etwas hängt oder nicht) und am besten auch keine Verlängerungen.

       

      Hintergrund:

      Bei Vectoring und Supervectoring werden zusätzlich Frequenzen über die Kupferkabel vom DSLAM zum APL und von dort weiter zur TAE (und dann weiter über das DSL-Kabel) gesendet, damit man über Kupferkabel auch höhere Geschwindigkeiten/höhere Datenmengen transportieren kann. Und diese Kupferkabel brauchen einen Mindeststandard, der möglichst durch nichts auf dem Laufweg durch irgendetwas anders verschlechtert werden sollte, dam die Frequenzen möglichst ungehindert und ungestört ankommen können, ... .

       

      Es gibt Kabel, welche man alternativ zum Verlegen verwenden kann und auch den entsprechenden Mindeststandart mitbringen, wenn man an die Originalkabel der Telekom nicht heran kommt.

      Schau mal dort: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Es werden laut deiner DSL-Seite hauptsächlich die Fehler in Routernähe ("Fritzbox") angezeigt, nicht an der "Vermittlungstelle". Also könnte es etwas im Haus oder Haushalt oder Nähe des Haushalts sein, was die Probleme auslöst.

      Falls du statt einer FB 7590 eine FB 7590 AX verwendest, aber versehentlich nur FB 7590 geschrieben hast, dann als Hinweis: FB 7590 und FB 7590 AX machen Unterschiede. Wir haben eher mal tendeziell akutell mit FB 7590 AX Leute mit Problemen im Forum, welche nicht vorhanden sind oder nicht so stark vorhanden sind mit einer FB 7590. Auch Firmware-abhängig.

      Könnte also auch die FB selbst die Finger negativ im Spiel haben. Falls also eine AX, das zusätzlich noch notieren.

       

      Bitte nochmals ein Bild vom Spektrum (DSL-Informationen), dieses Mal aber bitte mit aktivierter "Min- Max"-Anzeige (also vor dem Bild-Machen auf "Minimum und Maximum anzeigen" klicken, damit diese Linien sichtbar werden). Ich kann nämlich keine Min-Max-Linien erkennen auf dem schon geposteten Bild.

      Außerdem ein Bild von der Statistik (DSL-Informationen).

       

      Welche Firmware-Versions-Nummer ist derzeit auf der FB installiert (Nummer nennen)?

       

      Ist im Haus/Haushalt mindestens ein Powerline -Element mit dem Stromnetz des Hauses/Haushalts verbunden (z. B. in Stromsteckdose eingesteckt)? Egal, ob darüber etwas gerade genutzt wird oder nicht, nur die Verbindung zum Stromnetz reicht schon aus, dass dies sich negativ auf Vectoring- oder Supervectoring-Anschlüsse auswirken kann. Hintergrund: Die Powerline -Technologie "funkt" selbst Frequenzen, und das über die Stromleitungen; und leider überschneiden sich diese Frequenzen oftmals teilweise oder mehr mit denen von (Super-)Vectoring und könnten bei (normal) schlechter Abschirmung der Stromleitungen dann die Anschlussverbindung aus dem Tritt bringen. Powerline -Elemente sind somit oftmals EM-Störer bei vorhandenen (Super-)Vectoring-Anschlüssen.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Sherlocka 

       

      Vielen dank für die Infos. Es handelt sich um die normale Fritzbox 7590 . Sie läuft mit der Aktuellen Software 07.28

      Oben im Haus ist der Speedport Smart von der Telekom Angeschlossen und dort ja das selbe Problem also schließ ich die fritzbox aus. Powerline gibt es gar keine mehr im Haus. Bilder habe ich angehängt .

       

      LG

      MarcScreenshot 2021-08-15 215026.pngScreenshot 2021-08-15 215215.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Marc_97,

      der Wink von @Chill erst mal ist bei mir angekommen, weswegen ich gerade schon versucht habe dich auf deiner hinterlegten Nummer zu erreichen, nur leider ohne Erfolg.
      Wie schaut es denn ggf. später bei dir aus?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Andrea B.  hat leider nur 1 mal geklingelt was ich nicht bemerkt habe zeit habe ich

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Marc_97,

      ich hab mir die Anschlüsse einmal angesehen, da hier aber schon mehrfach die Technik von uns an deiner Tür geklingelt hat, habe ich einmal meine Kolleg*innen der Diagnose mit ins Boot geholt.
      Die werden dich dann noch einmal telefonisch kontaktieren, bzw. sich hier melden und alles Weitere besprechen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Torsten S. 

       

      Dankeschön Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Marc_97 Moin, ja, das sieht immer noch nach einem Störer in der EL aus. Ich habe jetzt beide Tickets in den Expertenprozess gegeben. Es kann etwas länger dauern, aber die Kollegen werden sich dann bei dir zwecks Terminabsprache melden. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      ein sehr netter und Kompetenter mitarbeiter war heute hier . Ende vom lied wird sein das wir wirklich die kabel im Haus tauschen müssen…

       

      lg

      marc

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hey @Marc_97, genau der Techniker hat uns auch in seine Rückmeldung geschrieben das die Endleitung erneuert werden muss. Hier kannst du Infos zum Thema Endleitung finden: https://bit.ly/2P1xJf8 Solltest du noch Fragen haben melde dich gerne bei uns. Sobald die neue Endleitung liegt, kannst du dich auch bei uns melden damit wir dir einen Termin buchen können damit diese auch angeschlossen wird. Viele Grüße, Sarah Ti.

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99  

       

      ist das Kabel was uns der techniker extra gegeben hat. Sollte also schon das richtige sein

      Answer

      from

      4 years ago

      Marc_97

      @Thunder99 ist das Kabel was uns der techniker extra gegeben hat. Sollte also schon das richtige sein

      @Thunder99  

       

      ist das Kabel was uns der techniker extra gegeben hat. Sollte also schon das richtige sein

      Marc_97

      @Thunder99  

       

      ist das Kabel was uns der techniker extra gegeben hat. Sollte also schon das richtige sein


      Das mag schon sein, nur wenn am APL 105 ankommen und in der Wohnung 20 MBit weniger dann liegt irgendwo auf dem der Wurm 

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99 Dann weiß ich leider auch nicht was noch gemacht werden soll ärgerlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      irgendwie antwortet ja kein Telekom Mitarbeiter mehr bei meinem alten post … Es geht darum das wir jetzt bei beiden DSL 100 anschlüssen im Haus die Endleitung erneuert haben . Kabel haben wir vom Techniker bekommen . Werte im Router haben sich nahezu garnicht geändert . Würden halt jetzt gerne wissen ob es der aufwand auch Wert war .

       

      Lg

      Marc

      ----

      Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki 

      D2425EC2-E19F-4EB8-A198-A9FF0AD29E28.png

      850A98B7-3DD9-4972-99AC-5B0B6425EDFB.png

      3726AD54-173F-4099-8798-B20761D530EC.png

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      @Marc_97 @Die Fehler sind zu vernachlässigen die interessieren ASSIA nicht, wenn da 3 stellige sind sollte man sich Gedanken machen

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99  aber könnten die nicht für abstürze sorgen?

      Answer

      from

      4 years ago

      @Marc_97 

      aber könnten die nicht für abstürze sorgen?


      aber könnten die nicht für abstürze sorgen?


      aber könnten die nicht für abstürze sorgen?


      Nein, ist unwahrscheinlich! Hab ganz deutlich mehr und trotzdem läuft die 7590 ohne jeglichen Abbruch seit 25 Tagen Zwinkernd  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too