Solved
Internet-Anschluss
1 year ago
Hallo!
Ich habe hier einen TP-Link Archer A5 und einen TP-Link TD-W9970 stehen, außerdem eine O2Box 6431. Vor ein paar Tagen war der Techniker der Telekom da, um DSL einzurichten, der sagte mir schon, dass das mit dem Archer nicht funktionieren wird, weil das halt nur ein Wi-Fi-Router ist, ich bräuchte aber einen DSL-Router. Deshalb steht ja hier jetzt der TD-W9970.
Mein Problem: Das O2-Modem synchronisiert sich zwar, aber ich kriege natürlich keine Verbindung zu Telekom.
Für den TD-W9970 habe ich heute dann ein TAE /N-Kabel auf Western-Stecker 6/2 gekauft, mit dem kann der TD-W9970 aber keine Verbindung zum Internet aufbauen.
Was mache ich falsch?
Besten Dank im Voraus für jegliche Hilfe.
249
8
This could help you too
256
0
4
71
0
4
1155
0
4
4 years ago
366
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Warum holt man sich denn einen 10 Jahre alten Router mit:
- 802.11b (uralter WLAN Standard)
- DSL-Splitter im Lieferumfang
- Annex A -> in Deutschland zur heutigen Zeit unbrauchbar!
Der Router ist halt auf Amtsleitung in Deutschland (2010er u. früher) und auf Österreich/Schweiz hängen geblieben.
Leider hast du 3 unbrauchbare Router/Endgeräte!
Hier ein brauchbarer Router für 150€
DECT -Basis-geeignet-Deutschland/dp/B08BZPXCKD/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/AVM-VDSL-Supervectoring- DECT -Basis-geeignet-Deutschland/dp/B08BZPXCKD/
1
Answer
from
1 year ago
Weil ich für nur drei Monate beruflich eine Zweitwohnung habe und dafür eine günstige Möglichkeit suche, um ins Internet zu kommen. Über die Telekom habe ich für die Zeit nun einen Vertrag mit 50000er Leitung, der mich alles in allem 20 Euro kostet.
Für drei Monate möchte ich mir keinen Router für 150 Euro zulegen müssen, da sollte es doch etwas geben, was günstiger ist, bin mir aus auch gebraucht (das ist der TD-W9970 auch).
Für günstige (Gebraucht-) Vorschläge bin ich dankbar, aber selbst die Telekom bietet Geräte an, die günstiger als 150 Euro sind.
Unlogged in user
Answer
from