Solved

Internet bricht alle 2 Stunden ab!

7 years ago

Guten Tag zusammen!


Ich weiß leider nicht ob ich das richtige Forum gewählt habe, bitte entschuldigt sofern mein Thread

verschoben werden muss.

 

Nun zu meinem Problem.

 

Seit ein paar Tagen bricht mein Internet alle zwei Stunden für circa. 4-5 Minuten ab. Danach erfolgt automatisch

eine Neuverbindung die dann auch gelingt. Allerdings im Schnitt zwei Stunden später tritt das Problem erneut auf.

 

Ich habe DSL 50Mbits von der Telekom, eine Fritzbox 7490.  Die FritzBox wurde vor ca. 8 Monaten gekauft.

Bisher hatten wir nie Probleme, geschweige denn Verbindungsabbrüche. Die Serviceabteilung von der Telekom hat

die Leitung auch schon durchgemessen, ohne Befund. Aktuell läuft bis Morgen früh eine "Langzeitmessung". So hat

es mir jedenfalls der Herr vom Service erklärt.

 

In den Ereignissen der FritzBox findet sich folgendes:

 

(Auszug der letzten Stunden)

 

15.08.18
19:12:23
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:e6:8f0d:3000::/56
15.08.18
19:03:33
Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER)
15.08.18
18:57:23
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e6:8f0d:3000::/56
15.08.18
18:57:22
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: **
15.08.18
18:57:22
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: **, DNS-Server: ** und **, Gateway: **, Breitband-PoP: SINJ01
15.08.18
18:57:13
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 55504/10048 kbit/s).
15.08.18
18:55:24
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.08.18
18:55:11
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.08.18
18:55:11
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.08.18
18:55:11
Internetverbindung wurde getrennt.
15.08.18
18:55:06
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
15.08.18
16:43:11
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:e6:8f0c:300::/56
15.08.18
16:34:18
Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER)
15.08.18
16:28:11
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e6:8f0c:300::/56
15.08.18
16:28:10
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: **
15.08.18
16:28:10
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: **, DNS-Server: ** und 217.0.43.145, Gateway:** Breitband-PoP: SINJ01
15.08.18
16:28:01
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 55504/10048 kbit/s).
15.08.18
16:26:04
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.08.18
16:24:03
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.08.18
16:24:03
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.08.18
16:24:03
Internetverbindung wurde getrennt.
15.08.18
16:23:58
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
Im Fehlerzähler der FritzBox wird nichts angezeigt.
 
 
Hat zufällig jemand damit schon mal Probleme gehabt? - Falls Ja, wäre ich über Lösungsvorschläge
sehr dankbar! Diese ständigen Abbrüche sind der Horror!
 
Viele Grüße

2197

41

    • 7 years ago

      Bitte die aktuelle Laborfirmware von der AVM-Homepage installieren. In der 6.93 ist ein Bug im Vectoringtreiber eingebaut, der das verursachen kann. Muss nicht die Ursache sein, kann es aber sein. Von daher würd ich die Laborfirmware einfach auf Verdacht installieren.

      21

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Sherlocka,

       

      Danke für deine Antwort!

       

      Das einzige was sich überschnitten hat mit den Telefonaten war die Messung der Leitung am

      Dienstag Abend, und Mittwoch Morgen! Nachdem 24 Stunden rum waren, sollte ich mich melden.

      Dies habe ich dann auch getan. Die Dame am Telefon sagte mir direkt "Da muss ein Techniker raus".

       

      Ich habe nicht nach einem Techniker gefragt, sondern nur mein Internet bemängelt.

      Es wurde mir ebenfalls am Telefon mitgeteilt das der Techniker an den Verteilerkasten muss.
      Der Techniker war wie gesagt vor Ort. Was passiert ist, siehe oben!

       

      Mich nervt, dass ich der ganzen Sache hinterherrennen muss. Ich habe diesen Thread erstellt

      in der Hoffnung das es schneller geht. Natürlich wird hier Ticket für Ticket abgearbeitet, aber es kann

      doch dem Kunden auch nicht übel genommen werden, wenn er zweigleisig die Hotline der Telekom

      anruft in der Hoffnung, das irgendetwas schneller geht. Zumal das Problem seit Dienstag Abend bekannt ist.

       

      Ich habe natürlich vollstes Verständnis das ich nicht der einzige mit Problemen bin, und alles seine Zeit brauch!

       

      Wir können mit dem Support aus dem Forum, oder den Teamies auch noch warten - bis Samstag Abend.

      Vielleicht tut sich heute, oder am Samstag ja noch was!

       

      Sofern sich jemand bei mir telefonisch meldet, oder irgendwas voran geht ist es selbstverständlich das ich ein

      kurzes Update hier poste!

       

      Grüße

      Answer

      from

      7 years ago

      @bashi20

      das mit Samstagabend ist eine eher schlechte Idee. Denn am Wochenende haben es die Teamies in der Regel noch dicker, und zudem erreichen sie Samstagabend in der Regel keine Spezialabteilungen mehr, oder dort nicht die richtigen Leute.

       

      Das andere war wirklich ein guter Rat von mir. Wobei ich verstehen kann, wenn dir langsam alles zuviel ist und du keine Geduld mehr haben möchtest:

       

      Ich verstehe, dass irgendwann die Nerven blank liegen, man das Gefühl hat, dass man mehr statt weniger machen muss, damit es endlich ein Ende hat. Es wird aber wirklich in so einem Fall nicht besser dadurch. Das zeigen Erfahrungen aus dem Forum. Doppelgleisig fahren schadet wirklich, sobald die Teamies an Bord sind. Wir hatten schon solche Fälle, bei denen sich dann heraus gestellt hatte, jemand hat dann zusätzlich noch an der Hotline angerufen, was dann etwas ausgelöst hatte, was leider keinen so guten Effekt hatte.

       

      Bei den Teamies hast du einen Vorteil. Du musst hier nur schreiben und nicht in einer Warteschleife ausharren. Und (ggf mit kleinerem oder größerem Zeitabstand) antwortet jemand. Es wird also abgearbeitet werden, ohne dass du es nochmals zigmal versuchen musst.

       

      Und ein weiterer Vorteil: du musst hier nicht alles immer von vorne herunter leiern. Da im Thread festgehalten und nachlesbar.

      In der Summe geht es dann effizienter in Richtung einer Lösung mit weniger Aufwand für dich.

      Und du hast zusätzliche Unterstützung durch erfahrene Helfer (siehe schon hier tätige).


      Die Teamies waren bei dir noch nicht an Bord, vermutlich da du etwas davon geschrieben hast, dass du schon Unterstützung von anderen Telekomstellen bekommst. Da ich sie nun gerufen habe, schaut die Sache anders aus.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe wie gesagt Verständis dafür.

       

      Die Problematik mit den zwei Tickets, oder mehreren Mitarbeitern leuchtet mir ebenso ein.


      Kurz zu meiner Sichtweise:

      Hin und wieder liest man in diesem Forum etwas - sei es über Google oder sonstwo.

      Da ich am Dienstag Abend direkt den Kundenservice der Telekom angerufen habe,

      war ich erstmal bedient. Nachdem die "Messung" durchgeführt wurde, war relativ

      schnell klar, dass ein Problem vorliegt und ein Techniker raus muss. Ich habe in der Tat

      den Fehler gemacht, am Mittwoch Morgen - nachdem die Dame vom Dienstag Abend

      gesagt hat, es findet ein "Reset" statt. anzurufen. Dem Mitarbeiter habe ich geschildert,

      dass die Probleme nach dem Reset nicht weg sind. Dann hat er etwas von einer Messung

      erzählt, die muss nun 24 Stunden durchlaufen. Vorher kann man nichts machen. Die Dame

      vom Dienstag hat mich am Mittwoch Abend nach 24 Stunden angerufen, und wollte fragen

      ob alles funktioniert. Da der Kollege vom Mittwoch Vormittag aber "reingepfuscht" hat durch

      meinen Anruf - meinte Sie dass man nichts mehr sehen kann (???) Und ich jetzt erneut bis

      Donnerstag Morgen 10.22 Uhr warten müsste... 

       

      Im Nachhinein hat mich das geärgert - war ich jedoch aber selber Schuld. Eigentlich wollte

      ich mich nur melden, das nachdem Reset vom Dienstag Abend immernoch das Internet

      ausfällt. Explizit wurde mehrmals erwähnt, das man erst nach der 24 Stunden Messung den

      nächsten Schritt gehen kann. Vorher erlaubt das System nichts!


      Um die ganze Sache zu beschleunigen, wollte ich mir hier Rat im Forum holen. Das hat

      auch bis jetzt wunderbar geklappt. Offensichtlich kann man hier durch meine Angaben

      die ich gemacht habe, feststellen oder "vermuten" das ein Problem außerhalb vorliegt.

      Ursprünglich habe ich sogar die Vermutung gehabt das meine FritzBox 7490 tatsächlich

      nach 7 Monaten den Geist aufgibt.

       

      Ich habe bis jetzt auch alle relevanten Dinge, vom Telefonat mit dem Service hier genannt.

      Dies werde ich auch weiterhin tun, und bedanke mich vorab für die angebotene Hilfe.

       

      Der Vorschlag mit Freitag und Samstag abwarten bezieht sich darauf, das ich Hoffnung habe

      das noch außerhalb etwas passiert. Ich muss auch dazu sagen, direkt nachdem der Techniker

      weg war, habe ich beim technischen Service angerufen. Dieser Herr hat kurz den Ticketverlauf

      anaylisiert, und sich sehr gewundert über das Verhalten des Technikers. Ich habe Ihn noch

      gefragt, wie ich denn ohne Ersatzgerät auschließen kann, das meine FritzBox tatsächlich

      eine Macke hat. Er sagte mir, meine Internetleitung sei nicht Synchron.

       

      Auf meine Frage hin, ob man aufgrund der nicht vorhandenen Synchronität daraus

      schließen kann, das dies ein Problem am Verteilerkasten ist, brachte er mir ein

      sicheres "Ja" entgegen. Ebenso sagte ich Ihm, das ich nicht alle verrückt machen will, und

      nacher liegt das Problem bei mir. Da solle ich mir keine Sorgen machen.

       

      Er hat den "Chef" vom Subunternehmer leider nicht erreicht, aber diesem solle ich dann

      telefonisch schildern, was mir heute widerfahren ist. Das würde so nicht gehen. Ebenso

      schreibt er eine Mail, die er definitiv lesen muss. Und anscheinend muss heute oder am

      Samstag noch gehandelt werden. Er kann leider nicht mehr tun, ich muss abwarten.


      Das alles ändert aber nichts daran, das die Problematik seit Dienstag Abend bekannt ist.

      Ebenso bin und bleibe ich verwundert über die Art und Weise des "Technikers" den man

      ursprünglich geschickt hat - lt. Aussage Telekommitarbeiter für den Verteilerkasten ausserhalb.

      Über die Unfreundlichkeit kann die Telekom nichts, das ist mir klar. Kundenfreundlich ist

      es dennoch nicht. Und schon garnicht wenn man sagt "Dafür sei er nicht zuständig, er

      macht nur die Technik innerhalb des Hauses" Hey, ohne Mist !! Ich bin vom

      Glauben abgefallen - ich fragte noch ob das sein ernst sei.

       

      Das ist nun definitiv mein letzter Stand, ich werde nun auf dein Anraten hin keine Anrufe mehr

      bei der Telekom tätigen, sondern warten bis sich dem Problem hier angenommen wird.

       

      Es ist auch wesentlich angenehmer, einen Ansprechpartner zu haben - und nicht ständig

      einen anderen Mitarbeiter am Telefon zu haben, weil der eine nun Urlaub hat, oder der andere

      im Gespräch ist - oder widerum sich ausklinkt weil der andere was gemacht hat.

       

      Danke für deine Ratschläge, ich werde sie beherzigen!


      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @bashi20,

      ich habe soeben bei der Disposition angerufen und folgende Information erhalten:

      Der Techniker hat heute einen defekten Port festgestellt. Ein Portwechsel war leider nicht möglich. Daher wurden unsere Kollegen von Technik/Netze informiert, damit diese sich um den defekten Port kümmern. Einen Termin hierfür konnte man mir allerdings noch nicht nennen.

      Wir sind also auf jeden Fall dran.

      Viele Grüße

      Katja M.

      16

      Answer

      from

      7 years ago

      @bashi20

       

      Spektrum sieht wieder in Ordnung aus. Ich hoffe, damit ist die Störung bei dir nun behoben.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich denke ihr könnt den Thread schließen!

       

      Bezüglich der Störungsbehebung rufe ich jetzt bei der Telekom an und informiere

      mich selber! Ich habe mich wohl getäuscht mit der "Schnelligkeit"

      hier im Forum -  wie ursprünglich angepriesen.


      Danksagungen gehen hauptsächlich an #Teddybaer200 raus!

      Durch seine Mitteilung war recht schnell klar, dass es sich hier

      um eine Störung seitens der Telekom handeln muss!

       

      DSL 100Mbit wurde auch schon umgestellt - Top! Scheint alles 

      zu funktionieren.

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @bashi20,

      entschuldige bitte die späte Rückmeldung.

      Es stimmt, auch laut Ticket ist die Störung abgeschlossen und der Anschluss soll stabil laufen.

      Bei weiteren Fragen, gerne wieder fragen.

      Gruß
      Bernd M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @bashi20,

      entschuldige bitte die späte Rückmeldung.

      Es stimmt, auch laut Ticket ist die Störung abgeschlossen und der Anschluss soll stabil laufen.

      Bei weiteren Fragen, gerne wieder fragen.

      Gruß
      Bernd M.

      0

    • 6 years ago

      Ja, zwar nicht in dem zeitlichen Ablauf. Service-Techniker waren 4 mal vor Ort. Alles OK. 

      Hatte eine gekaufte 7590 (269,99 €) am 25.01.2019, wurde von der Telekom als defekt eingestuft.

      Bekomme seit dem nur gebrauchte Tauschgeräte.

      Kann nur den Rat geben nicht die Fritz!Box bei der Telekom tauschen! Sollte die Fritz!Box Ursache sein lieber mit AVM in Verbindung setzen.

      MFG

      P.E.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from