Internet-Dienste sind nicht erreichbar

vor 2 Monaten

Seit Monaten (oder einem Jahr) sind immer wieder Dienste und Webseiten über DSL der Telekom nicht erreichbar. Das betrifft auch Apps auf dem Handy. Schalte ich dann meinen Router oder wir unsere Handys auf unser Backup über LTE OS2 um, funktioniert alles wieder einwandfrei. Auch eine Änderung der Telekom DSL IP-Adresse kann helfen.


Als Beispiel:
(1) Am Tag 1 hatten wir die IP 93.215.19x.xxx von der Deutschen Telekom. Viele Dienste waren nicht erreichbar, darunter Nextflix, Amazon Prime, Syr, Amazon Blink und viele mehr.
(2) Um 11:47 Uhr habe ich meine Fritzbox auf den Backup-Zugang von O2 umgestellt, IP 10.184.19x.xxx. Alles funktioniert.
(3) Um 12:16 schalte ich zurück auf Telekom-DSL. Ich bekomme eine neue IP von der Telekom, 93.215.18x.xxx. Alles funktioniert.

(4) Tag2: Wieder sind viele Dienste nicht erreichbar. Neue IP beantragt (87.157.23x.xxx). Funktioniert wieder.


Das Problem der Nichterreichbarkeit tritt ca. 1x pro Woche auf, manchmal auch öfter. Fast alle Dienste, die nicht erreichbar sind, liegen bei Cloudflare. Dazu gehören Podcasts, Vaillant, einige Webseiten, Syr Lekageschutz, Blink Kamerasystem, Trello, Amazon Prime, Netflix, ChatGPT, Gemini, Vinted und andere.


Telekom Call Center technischer Service ist eine Katastrophe. Die Dame kann nicht wirklich helfen. Von einem Problem mit Cloudflare weiß sie nichts. Sie spricht Deutsch mit starkem Akzent. Oft muss man nachfragen, weil man etwas nicht verstanden hat. Während ich mit ihr spreche, will mich jemand von der Telekom anrufen. Schlechte Verbindung. Laute Hintergrundgeräusche. Irgendwann wird das Gespräch abgebrochen. Einen Rückruf gibt es erst mal nicht. Es ist nicht der erste Versuch. Erreichbarkeit per E-Mail nicht gefunden (obwohl es interessant wäre, weitere Informationen zu senden).

Scheint alles mit dem Cloudflare/Telekom-Zwist zu tun zu haben. Wie auch immer, so kann es nicht weitergehen. Wir haben wichtige Dienste im Haus (umfassendes SmartHome) und auf dem Handy, die verfügbar sein müssen. Diese Verfügbarkeit stellt die Deutsche Telekom derzeit nicht zur Verfügung.


Ich freue mich über jede sinnvolle Idee, wie man das Telekom-Problem lösen kann, auch über Erfahrungen zu einem Wechsel zu anderen Anbietern (wie gesagt, bei O2 gibt es das Problem nicht, was ist mit Vodafone?), wenn es unbedingt sein muss.


lg, gl



133

15

  • vor 2 Monaten

    GLehnhoff

    Fast alle Dienste, die nicht erreichbar sind, liegen bei Cloudflare.

    Seit Monaten (oder einem Jahr) sind immer wieder Dienste und Webseiten über DSL der Telekom nicht erreichbar. Das betrifft auch Apps auf dem Handy. Schalte ich dann meinen Router oder wir unsere Handys auf unser Backup über LTE OS2 um, funktioniert alles wieder einwandfrei. Auch eine Änderung der Telekom DSL IP-Adresse kann helfen.


    Als Beispiel:
    (1) Am Tag 1 hatten wir die IP 93.215.19x.xxx von der Deutschen Telekom. Viele Dienste waren nicht erreichbar, darunter Nextflix, Amazon Prime, Syr, Amazon Blink und viele mehr.
    (2) Um 11:47 Uhr habe ich meine Fritzbox auf den Backup-Zugang von O2 umgestellt, IP 10.184.19x.xxx. Alles funktioniert.
    (3) Um 12:16 schalte ich zurück auf Telekom-DSL. Ich bekomme eine neue IP von der Telekom, 93.215.18x.xxx. Alles funktioniert.

    (4) Tag2: Wieder sind viele Dienste nicht erreichbar. Neue IP beantragt (87.157.23x.xxx). Funktioniert wieder.


    Das Problem der Nichterreichbarkeit tritt ca. 1x pro Woche auf, manchmal auch öfter. Fast alle Dienste, die nicht erreichbar sind, liegen bei Cloudflare. Dazu gehören Podcasts, Vaillant, einige Webseiten, Syr Lekageschutz, Blink Kamerasystem, Trello, Amazon Prime, Netflix, ChatGPT, Gemini, Vinted und andere.


    Telekom Call Center technischer Service ist eine Katastrophe. Die Dame kann nicht wirklich helfen. Von einem Problem mit Cloudflare weiß sie nichts. Sie spricht Deutsch mit starkem Akzent. Oft muss man nachfragen, weil man etwas nicht verstanden hat. Während ich mit ihr spreche, will mich jemand von der Telekom anrufen. Schlechte Verbindung. Laute Hintergrundgeräusche. Irgendwann wird das Gespräch abgebrochen. Einen Rückruf gibt es erst mal nicht. Es ist nicht der erste Versuch. Erreichbarkeit per E-Mail nicht gefunden (obwohl es interessant wäre, weitere Informationen zu senden).

    Scheint alles mit dem Cloudflare/Telekom-Zwist zu tun zu haben. Wie auch immer, so kann es nicht weitergehen. Wir haben wichtige Dienste im Haus (umfassendes SmartHome) und auf dem Handy, die verfügbar sein müssen. Diese Verfügbarkeit stellt die Deutsche Telekom derzeit nicht zur Verfügung.


    Ich freue mich über jede sinnvolle Idee, wie man das Telekom-Problem lösen kann, auch über Erfahrungen zu einem Wechsel zu anderen Anbietern (wie gesagt, bei O2 gibt es das Problem nicht, was ist mit Vodafone?), wenn es unbedingt sein muss.


    lg, gl



    GLehnhoff
    Fast alle Dienste, die nicht erreichbar sind, liegen bei Cloudflare.

    Da ist eher Cloudflare das Problem.

    Hier habe ich noch nie solche Probleme gehabt.

    Kann einige ihrer Dienste problemlos erreichen.

    ChatGPT, Netflix, Prime u.s.w. läuft hier einwandfrei.

    1

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Ja, die meiste Zeit bei mir auch, aber eben nicht immer. Bestimmte Dienste sterben früher als andere, einige täglich (z.B. Syr Leckageschutz). Ich gehe davon aus, dass es das Antwortzeitverhalten ist. Einige Dienste wollen einfach sofort Antwort und bekommen sie nicht. Andere können auch ein bisschen länger warten. Und die bekommen dann irgendwann eine Verbindung. Die Ausfälle nerven extrem, speziell innerhalb der Familie.

    Aber ich habe mich auch immer wieder gefragt, das müssen doch viel mehr Leute gemerkt haben, dass da irgendwas nicht funktioniert zwischen der Telekom und Cloudflare. Ist stehe da genauso wie der Ochs vom Berg, wie andere auch.

    Das Telekom-Cloudflare-Problem scheint es aber wirklich zu geben, wenn man anderen Beiträgen im Internet Glauben schenken, darf.

    Sicher ist auch, wenn ich auf o2 LTE umschalte, bestehen die Probleme nicht. Leider ist der Telekom-Support diesbezüglich unterirdisch. Es gibt keine Antworten, auch keine Reaktionen. Wenn dann jemand mal am Telefon ist, will der immer die Leitung durchmessen. Vollkommen falsche Richtung (die ist auch laut Telekom immer in Ordnung). Nur mal angenommen, es ist nicht das Problem mit Cloudflare, was dann? Ein Leitungsproblem scheint unwahrscheinlich, da es nur bestimmte Dienste betrifft und da, wenn ich mir eine neue IP-Adresse hole, es kurzzeitig funktioniert*. Ich bin für jeden Rat aus der Community dankbar, speziell deswegen, weil es von der Telekom einfach keine Reaktion gibt. Selbst Alternativen zu Telekom, wenn die über die Telekom Backbone bauen laufen, würden ja nicht helfen. Ich kann natürlich auch mal eine Woche nur über o2 LTE gehen, wenn dann mein Anbieter nicht auf die Barrikaden geht. Es ist zwar ein unlimitierter LTE o2 Tarif, aber man weiß ja, wie das ist, wenn man Gigabytes täglich über den Äther sendet. Tageweise war ich schon auf LTE o2, und da lief eigentlich immer alles. Aber mir ist natürlich klar, dass ich so ein Test mal eine Woche durchziehen muss.

    * Bis auf eine Ausnahme, soweit ich mich erinnern kann, lief nach der Anforderung einen neuen IP auch erstmal wieder alles für k. 12 bis 24 Stunden. Das macht mich natürlich auch nachdenklich. Da frage ich mich natürlich auch, liegt das Problem irgendwo anders? Sind IPs geblockt? Und waren dann nur für mich?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Also, ich bin mir sehr sicher, dass z.B. Amazon Prime nicht bei Cloudflare liegt.

    Was für einen DNS Server nutzt Du denn?

    Bist Du sicher, dass andere Websites zuverlässig funktionieren, während das Problem auftritt? Klingt eher wie ein DSL-Leitungsproblem.

    1

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Amazon nutzt seine eigenen Dienste, aber für gewisse Frontends ebenfalls Cloudflare.

    Ja, wie geschrieben, gewisse Dienste sind nicht erreichbar, andere funktionieren perfekt. 

    Das ganze nervt extrem. Seit gestern Abend gehen wieder einige Podcasts nicht, andere gehen, einige Services sind nicht erreichbar, andere gehen,....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    GLehnhoff

    Wir haben wichtige Dienste im Haus (umfassendes SmartHome) und auf dem Handy, die verfügbar sein müssen.

    Seit Monaten (oder einem Jahr) sind immer wieder Dienste und Webseiten über DSL der Telekom nicht erreichbar. Das betrifft auch Apps auf dem Handy. Schalte ich dann meinen Router oder wir unsere Handys auf unser Backup über LTE OS2 um, funktioniert alles wieder einwandfrei. Auch eine Änderung der Telekom DSL IP-Adresse kann helfen.


    Als Beispiel:
    (1) Am Tag 1 hatten wir die IP 93.215.19x.xxx von der Deutschen Telekom. Viele Dienste waren nicht erreichbar, darunter Nextflix, Amazon Prime, Syr, Amazon Blink und viele mehr.
    (2) Um 11:47 Uhr habe ich meine Fritzbox auf den Backup-Zugang von O2 umgestellt, IP 10.184.19x.xxx. Alles funktioniert.
    (3) Um 12:16 schalte ich zurück auf Telekom-DSL. Ich bekomme eine neue IP von der Telekom, 93.215.18x.xxx. Alles funktioniert.

    (4) Tag2: Wieder sind viele Dienste nicht erreichbar. Neue IP beantragt (87.157.23x.xxx). Funktioniert wieder.


    Das Problem der Nichterreichbarkeit tritt ca. 1x pro Woche auf, manchmal auch öfter. Fast alle Dienste, die nicht erreichbar sind, liegen bei Cloudflare. Dazu gehören Podcasts, Vaillant, einige Webseiten, Syr Lekageschutz, Blink Kamerasystem, Trello, Amazon Prime, Netflix, ChatGPT, Gemini, Vinted und andere.


    Telekom Call Center technischer Service ist eine Katastrophe. Die Dame kann nicht wirklich helfen. Von einem Problem mit Cloudflare weiß sie nichts. Sie spricht Deutsch mit starkem Akzent. Oft muss man nachfragen, weil man etwas nicht verstanden hat. Während ich mit ihr spreche, will mich jemand von der Telekom anrufen. Schlechte Verbindung. Laute Hintergrundgeräusche. Irgendwann wird das Gespräch abgebrochen. Einen Rückruf gibt es erst mal nicht. Es ist nicht der erste Versuch. Erreichbarkeit per E-Mail nicht gefunden (obwohl es interessant wäre, weitere Informationen zu senden).

    Scheint alles mit dem Cloudflare/Telekom-Zwist zu tun zu haben. Wie auch immer, so kann es nicht weitergehen. Wir haben wichtige Dienste im Haus (umfassendes SmartHome) und auf dem Handy, die verfügbar sein müssen. Diese Verfügbarkeit stellt die Deutsche Telekom derzeit nicht zur Verfügung.


    Ich freue mich über jede sinnvolle Idee, wie man das Telekom-Problem lösen kann, auch über Erfahrungen zu einem Wechsel zu anderen Anbietern (wie gesagt, bei O2 gibt es das Problem nicht, was ist mit Vodafone?), wenn es unbedingt sein muss.


    lg, gl



    GLehnhoff
    Wir haben wichtige Dienste im Haus (umfassendes SmartHome) und auf dem Handy, die verfügbar sein müssen.

    Überleg dir mal was da schief läuft wenn ein Smarthome auf Internet angewiesen ist......

    2

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    SmartHome in der Cloud, und davon sprichst du ja, ist ein anderes Thema. Dazu habe ich mich schon anderswo immer wieder geäußert. Ein SmartHome in der Cloud, speziell wenn es um Sicherheitsdienste geht, ist nicht akzeptabel. Ich nutze Home Assistant. Die meisten und wichtigen Funktionen laufen zentral. Aber natürlich gibt es Anbindungen nach außen, auf die man im Fall eines Falles aber auch verzichten kann.

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    OberLeo

    SmartHome in der Cloud, und davon sprichst du ja, ist ein anderes Thema. Dazu habe ich mich schon anderswo immer wieder geäußert. Ein SmartHome in der Cloud, speziell wenn es um Sicherheitsdienste geht, ist nicht akzeptabel. Ich nutze Home Assistant. Die meisten und wichtigen Funktionen laufen zentral. Aber natürlich gibt es Anbindungen nach außen, auf die man im Fall eines Falles aber auch verzichten kann.

    SmartHome in der Cloud, und davon sprichst du ja, ist ein anderes Thema. Dazu habe ich mich schon anderswo immer wieder geäußert. Ein SmartHome in der Cloud, speziell wenn es um Sicherheitsdienste geht, ist nicht akzeptabel. Ich nutze Home Assistant. Die meisten und wichtigen Funktionen laufen zentral. Aber natürlich gibt es Anbindungen nach außen, auf die man im Fall eines Falles aber auch verzichten kann.

    OberLeo
    SmartHome in der Cloud, und davon sprichst du ja, ist ein anderes Thema. Dazu habe ich mich schon anderswo immer wieder geäußert. Ein SmartHome in der Cloud, speziell wenn es um Sicherheitsdienste geht, ist nicht akzeptabel. Ich nutze Home Assistant. Die meisten und wichtigen Funktionen laufen zentral. Aber natürlich gibt es Anbindungen nach außen, auf die man im Fall eines Falles aber auch verzichten kann.

    Genau das wollte ich mit meinem Post in Kurzform ausdrücken.

    Da der TE aber sich eh nicht mehr geäußert hat und der Thread hier schon nen Monat alt ist gehe ich davon aus dass er deine Beiträge eh nicht mehr liest.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    GLehnhoff

    Fast alle Dienste, die nicht erreichbar sind, liegen bei Cloudflare. Dazu gehören Podcasts, Vaillant, einige Webseiten, Syr Lekageschutz, Blink Kamerasystem, Trello, Amazon Prime, Netflix, ChatGPT, Gemini, Vinted und andere.

    Seit Monaten (oder einem Jahr) sind immer wieder Dienste und Webseiten über DSL der Telekom nicht erreichbar. Das betrifft auch Apps auf dem Handy. Schalte ich dann meinen Router oder wir unsere Handys auf unser Backup über LTE OS2 um, funktioniert alles wieder einwandfrei. Auch eine Änderung der Telekom DSL IP-Adresse kann helfen.


    Als Beispiel:
    (1) Am Tag 1 hatten wir die IP 93.215.19x.xxx von der Deutschen Telekom. Viele Dienste waren nicht erreichbar, darunter Nextflix, Amazon Prime, Syr, Amazon Blink und viele mehr.
    (2) Um 11:47 Uhr habe ich meine Fritzbox auf den Backup-Zugang von O2 umgestellt, IP 10.184.19x.xxx. Alles funktioniert.
    (3) Um 12:16 schalte ich zurück auf Telekom-DSL. Ich bekomme eine neue IP von der Telekom, 93.215.18x.xxx. Alles funktioniert.

    (4) Tag2: Wieder sind viele Dienste nicht erreichbar. Neue IP beantragt (87.157.23x.xxx). Funktioniert wieder.


    Das Problem der Nichterreichbarkeit tritt ca. 1x pro Woche auf, manchmal auch öfter. Fast alle Dienste, die nicht erreichbar sind, liegen bei Cloudflare. Dazu gehören Podcasts, Vaillant, einige Webseiten, Syr Lekageschutz, Blink Kamerasystem, Trello, Amazon Prime, Netflix, ChatGPT, Gemini, Vinted und andere.


    Telekom Call Center technischer Service ist eine Katastrophe. Die Dame kann nicht wirklich helfen. Von einem Problem mit Cloudflare weiß sie nichts. Sie spricht Deutsch mit starkem Akzent. Oft muss man nachfragen, weil man etwas nicht verstanden hat. Während ich mit ihr spreche, will mich jemand von der Telekom anrufen. Schlechte Verbindung. Laute Hintergrundgeräusche. Irgendwann wird das Gespräch abgebrochen. Einen Rückruf gibt es erst mal nicht. Es ist nicht der erste Versuch. Erreichbarkeit per E-Mail nicht gefunden (obwohl es interessant wäre, weitere Informationen zu senden).

    Scheint alles mit dem Cloudflare/Telekom-Zwist zu tun zu haben. Wie auch immer, so kann es nicht weitergehen. Wir haben wichtige Dienste im Haus (umfassendes SmartHome) und auf dem Handy, die verfügbar sein müssen. Diese Verfügbarkeit stellt die Deutsche Telekom derzeit nicht zur Verfügung.


    Ich freue mich über jede sinnvolle Idee, wie man das Telekom-Problem lösen kann, auch über Erfahrungen zu einem Wechsel zu anderen Anbietern (wie gesagt, bei O2 gibt es das Problem nicht, was ist mit Vodafone?), wenn es unbedingt sein muss.


    lg, gl



    GLehnhoff
    Fast alle Dienste, die nicht erreichbar sind, liegen bei Cloudflare. Dazu gehören Podcasts, Vaillant, einige Webseiten, Syr Lekageschutz, Blink Kamerasystem, Trello, Amazon Prime, Netflix, ChatGPT, Gemini, Vinted und andere.

    Ich nutze viele davon ebenfalls. Und zwar ohne die von dir genannten Probleme. MagentaZuhause XL, Fritzbox 5690 Pro. Als DNS nutze ich den von Cloudflare inklusive DoT, gelegentlich auch Quad9.

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Ich habe das Problem ja schon seit einem Jahr. Ich habe auch mit DNS Servern gespielt. Ich nutze die von der Telekom und ich nutze auch mal andere. Das Problem tritt unabhängig vom DNS Server auf.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Hallo @GLehnhoff,

     

    für die Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung. Ich werfe gerne einen genaueren Blick auf deinen Festnetzanschluss und prüfe, was genau das beschriebene Verhalten verursacht. 

    Passt dir heute noch ein Telefonat?

     

    Beste Grüße

    Malte

    2

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    Hallo @Malte M. , keine Ahnung, warum ich deine Nachricht erst jetzt sehe. Anscheinend hat das mit der benachrichtigung nicht funktioniert, wenn ich eine Nachricht bekomme. Natürlich bin ich sehr daran interessiert, eine Unterstützung zu bekommen. Heute bin ich nicht im Haus. Morgen bin ich wieder im Haus. Zurzeit laufen auch wieder einige Dienste nicht. Ich habe in der Vergangenheit auch umfangreiche Logs erstellt, wann was nicht funktioniert. In letzter Zeit hat mich das allerdings ein bisschen ermüdet.

    Willst du mir einen Termin Vorschlag machen? Also Tag und Uhrzeit? Das wäre sehr lieb.

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    OberLeo

    Anscheinend hat das mit der benachrichtigung nicht funktioniert, wenn ich eine Nachricht bekomme.

    Hallo @Malte M. , keine Ahnung, warum ich deine Nachricht erst jetzt sehe. Anscheinend hat das mit der benachrichtigung nicht funktioniert, wenn ich eine Nachricht bekomme. Natürlich bin ich sehr daran interessiert, eine Unterstützung zu bekommen. Heute bin ich nicht im Haus. Morgen bin ich wieder im Haus. Zurzeit laufen auch wieder einige Dienste nicht. Ich habe in der Vergangenheit auch umfangreiche Logs erstellt, wann was nicht funktioniert. In letzter Zeit hat mich das allerdings ein bisschen ermüdet.

    Willst du mir einen Termin Vorschlag machen? Also Tag und Uhrzeit? Das wäre sehr lieb.

    OberLeo
    Anscheinend hat das mit der benachrichtigung nicht funktioniert, wenn ich eine Nachricht bekomme.

    Geht schon seit Anfang des Jahres nicht mehr da auf der neuen Plattform noch etwas bei den Mailservern umgebaut werden muss.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 14 Tagen

    Mögliche Fehlerquellen

    Ich liste nochmals auf, was mir alles als mögliche Fehlerquelle einfällt:

    Problem Wahrscheinlichkeit Anmerkung
    Cloudflare-Telekom-Verbindung möglich Man liest einiges über den Streit zwischen Telekom und Cloudflare, aber stimmt das wirklich? Wenn ja, heißt es, dass Cloudflare Daten nicht über das Telekom-Netz liefern würde, weil die beiden sich nicht über die Preise einig werden, was zu sehr schlechten Antwortzeiten führt bis dazu, dass nichts geliefert wird. 
    Dagegen spricht, dass dieses Problem bei vielen Nutzer vorhanden sein müsste.
    DNS-Server kaum Habe unterschiedliche DNS-Server ausprobiert, machte keinen Unterschied.
    DSL-Leitung kaum Kann ein Schaden in der Leitung dazu führen, dass einige Dienste zeitweise nicht erreichbar sind, andere schon? Unwahrscheinlich, weil es wäre davon auszugehen, dass dann alle Dienste (zeitweise) nicht erreichbar sind.
    DSL-Verteiler kaum Kann ein Schaden in dem Verteiler dazu führen, dass einige Dienste zeitweise nicht erreichbar sind, andere schon? Unwahrscheinlich, weil es wäre davon auszugehen, dass dann alle Dienste (zeitweise) nicht erreichbar sind.
    IP-Adressen möglich Es kam immer mal wieder vor, dass ich eine schlechte und damit gesperrte IP-Adresse erwischte. Aber in dem Ausmaß ist es kaum vorstellbar, dass das das Problem ist.

    Fritzbox

    möglich Obwohl unwahrscheinlich, da ja nur bestimmte Dienste nicht verfügbar sind, könnte auch die Fritzbox ein Problem haben. Da ich eine zweite als Backup habe, werde ich die mal austauschen.
    Interne Verkabelung kaum Kann ein Schaden in der internen Leitung dazu führen, dass einige Dienste zeitweise nicht erreichbar sind, andere schon? Unwahrscheinlich, weil es wäre davon auszugehen, dass dann alle Dienste (zeitweise) nicht erreichbar sind.

    Was ich noch tun werde

    Aufgabe Status
    Eine Woche im LTE -OS2-Netz bleiben 10.04.2025: noch nicht angefangen
    Fritzbox austauschen 10.04.2025: noch nicht angefangen

    1

    Antwort

    von

    vor 14 Tagen

    GLehnhoff

    Dagegen spricht, dass dieses Problem bei vielen Nutzer vorhanden sein müsste.

    Mögliche Fehlerquellen

    Ich liste nochmals auf, was mir alles als mögliche Fehlerquelle einfällt:

    Problem Wahrscheinlichkeit Anmerkung
    Cloudflare-Telekom-Verbindung möglich Man liest einiges über den Streit zwischen Telekom und Cloudflare, aber stimmt das wirklich? Wenn ja, heißt es, dass Cloudflare Daten nicht über das Telekom-Netz liefern würde, weil die beiden sich nicht über die Preise einig werden, was zu sehr schlechten Antwortzeiten führt bis dazu, dass nichts geliefert wird. 
    Dagegen spricht, dass dieses Problem bei vielen Nutzer vorhanden sein müsste.
    DNS-Server kaum Habe unterschiedliche DNS-Server ausprobiert, machte keinen Unterschied.
    DSL-Leitung kaum Kann ein Schaden in der Leitung dazu führen, dass einige Dienste zeitweise nicht erreichbar sind, andere schon? Unwahrscheinlich, weil es wäre davon auszugehen, dass dann alle Dienste (zeitweise) nicht erreichbar sind.
    DSL-Verteiler kaum Kann ein Schaden in dem Verteiler dazu führen, dass einige Dienste zeitweise nicht erreichbar sind, andere schon? Unwahrscheinlich, weil es wäre davon auszugehen, dass dann alle Dienste (zeitweise) nicht erreichbar sind.
    IP-Adressen möglich Es kam immer mal wieder vor, dass ich eine schlechte und damit gesperrte IP-Adresse erwischte. Aber in dem Ausmaß ist es kaum vorstellbar, dass das das Problem ist.

    Fritzbox

    möglich Obwohl unwahrscheinlich, da ja nur bestimmte Dienste nicht verfügbar sind, könnte auch die Fritzbox ein Problem haben. Da ich eine zweite als Backup habe, werde ich die mal austauschen.
    Interne Verkabelung kaum Kann ein Schaden in der internen Leitung dazu führen, dass einige Dienste zeitweise nicht erreichbar sind, andere schon? Unwahrscheinlich, weil es wäre davon auszugehen, dass dann alle Dienste (zeitweise) nicht erreichbar sind.

    Was ich noch tun werde

    Aufgabe Status
    Eine Woche im LTE -OS2-Netz bleiben 10.04.2025: noch nicht angefangen
    Fritzbox austauschen 10.04.2025: noch nicht angefangen

    GLehnhoff
    Dagegen spricht, dass dieses Problem bei vielen Nutzer vorhanden sein müsste.

    Ist es. Es gibt genügend Threads dazu hier im Forum.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 13 Tagen

    OberLeo = GLehnhoff

    OberLeo und GLehnhoff sind die selbe Person. Ich merkte eben erst, dass ich zwei Logins habe und auf jeweils Handy und Laptop mit den verschiedenen eingeloggt bin :-(

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von