Internet gleich schnell trotz Upgrade

21 days ago

Hallo Community,

ich bin von MagentaZuhauseL 100Mbits auf MagentaZuhauseXL mit 250 Mbits nach einer Verfügbarkeitsprüfung gewechselt. 

Jedoch ist die Geschwindigkeit, nach dem Service Termin, gleichgeblieben bzw. es hat sich nichts geändert (laut Speedtest 105,9 Mbits Download und 37 Mbits Upload). 

Ist es möglich, dass MagentaZuhauseXL mit 250Mbits trotz Verfügbarkeit laut Telekomseite, doch nicht der Fall ist? 

112

15

  • 21 days ago

    @user_df7fc8

    Router mal neu gestartet?

    Und..

    Ist der Router SVDSL tauglich?

    Welcher ist das?

    Nicht, dass du einen hast, der nur bis VDSL 100 kann

    0

  • 21 days ago

    user_df7fc8

    (laut Speedtest 105,9 Mbits Download und 37 Mbits Upload)

    Hallo Community,

    ich bin von MagentaZuhauseL 100Mbits auf MagentaZuhauseXL mit 250 Mbits nach einer Verfügbarkeitsprüfung gewechselt. 

    Jedoch ist die Geschwindigkeit, nach dem Service Termin, gleichgeblieben bzw. es hat sich nichts geändert (laut Speedtest 105,9 Mbits Download und 37 Mbits Upload). 

    Ist es möglich, dass MagentaZuhauseXL mit 250Mbits trotz Verfügbarkeit laut Telekomseite, doch nicht der Fall ist? 

    user_df7fc8
    (laut Speedtest 105,9 Mbits Download und 37 Mbits Upload)

    Wie gemessen?

    Mit welchen Werten synct denn dein nicht näher beschriebener Router?

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 21 days ago

    Router wäre Fritz Box 7590 AX (wurde Neugestartet natürlich), auf der fritz.box Seite steht noch die Geschwindigkeit von 113 Mbits Empfangen und 41,4 Mbits Senden 

    6

    Answer

    from

    20 days ago

    user_df7fc8

    DSLAM-Datenrate Max.  kbit/s 116800  also 116 Mbits

    DSLAM-Datenrate Max.  kbit/s 116800  also 116 Mbits, wahrscheinlich liegt hier das Problem, dass nicht mehr wie 116 Mbits empfangen werden kann? 

    user_df7fc8
    DSLAM-Datenrate Max.  kbit/s 116800  also 116 Mbits

    Okay, dann sollte sich das jemand vom Team anschauen. @Svenja Ba. hatte ja schon geantwortet.

    Answer

    from

    18 days ago

    Hey @user_df7fc8

     

    ich habe gerade versucht dich zu erreichen, leider habe ich nur die Mailbox erwischt. 😅

    Ich probiere gerne später noch einmal durch zu klingeln. 

     

    Beste Grüße

    Melek 

    Answer

    from

    18 days ago

    Hallo @user_df7fc8,

     

    da hier ein Hybridvertrag gebucht ist, kann die vorhandene FritzBox den Hybrid Anteil leider nicht umsetzen. Um die Geschwindigkeitsergänzung über das Mobilfunknetz nutzen zu können, sind entsprechend kompatible Endgeräte notwendig.

    Dazu haben wir den Speedport Smart 4 und den externen 5G Empfänger, der außen am Haus montiert wird, im Angebot. Wie telefonisch besprochen habe ich das Gerätebundle nun zur Miete eingebucht. Und ich konnte dafür einen schöneren Preis einstellen, damit das Paket nur bei 9,95 € monatlicher Miete liegt.

     

    Beste Grüße

    Louisa

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 21 days ago

    Hallo @user_df7fc8,

     

    es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community.

     

    Ich möchte mir gerne einen Überblick verschaffen. Hinterlege bitte in deinem Profil hier in der Community eine Rückrufnummer. Die Daten können nur vom Telekom hilft Team eingesehen werden. 

     

    Schreib mir bitte kurz, wenn du dein Profil ergänzt hast und wann du telefonisch am besten erreichbar bist. 

     

    Viele Grüße

    Svenja

    0

  • 20 days ago

    Die in der Fritz box angezeigte Datenrate ist zu niedrig. Liegt daher wohl am DSL Anschluss.

    Dennoch die Fritzbox nochmal starten und dann Störung melden.

     Und wichtig wenn die DSL Datenräte dann OK ist:

    Prüfen ob die Lan Anschlüsse der Fritzbox (falls genutzt) auf Gigabit gestellt sind.

    Sonst werden nur 100mb ausgegeben !

    1

    Answer

    from

    20 days ago

    Hallo @user_df7fc8,

     

    schreibst Du bitte noch ins Profil, wann wir uns zwecks Legitimierung bei Dir melden dürfen? 

     

    Gruß Stephie 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 20 days ago

    Bei diverse  Leuten brauchte es einen Neustart des Geräts. 

      

    Wir hatte  schon wenige Fälle in der Community, bei denen lag es an einer veralteten Firmware. Dann half ein Update.

      

    Und wie hatten schon

    seltene Fälle, bei denen User in der Konfiguration der Fritzbox irgend etwas  eingestellt hatten, was künstlich die Werte nach oben begrenzte. Zwar selten, aber durchaus schon vorgekommen.

       

    Das alles nur als zusätzliche Möglichkeiten rein gebracht. 

    0

  • 20 days ago

    Der Anschluss läuft auf DSL-Ebene weiterhin mit den Werten für einen MagentaZuhause L. Da ist es recht wahrscheinlich, dass bei der Schaltung was schiefgegangen ist.

    Wie gesagt, Team sollte sich das anschauen, @Svenja Ba. hatte sich hier ja schon gemeldet.

    1

    Answer

    from

    20 days ago

    Hallo @user_df7fc8,

     

    kann es sein, dass es sich um einen Hybrid-Tarif handelt, dann ist der genannte Router

    nicht kompatibel? 

     

    Die AVM FritzBox 7590 AX unterstützt verschiedene Anschlusstechnologien wie ADSL 2+, VDSL, VDSL-Vectoring, Super-Vectoring und Glasfaseranschlüsse. Sie ist jedoch nicht ein Hybrid-Router im Sinne eines Geräts, das sowohl DSL- als auch Mobilfunkverbindungen gleichzeitig nutzen kann.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too