Internet im Keller
3 years ago
Hallo Technik-Experten,
ich nutze in unserem 3-stickigen Haus bis dato den SpeedportSmart in der ersten Etage und versorge die Magenta TV Box in der selbigen Etage und eine weitere Box in der zweiten Etage. Nach unserer erfolgreichen Sanierung des Kellers möchte ich auch dort ein stabiles WLAN-Netz aufbauen, was durch die Beton-Bodenplatte unseres Hauses aber eine Herausforderung darstellt. Ich könnte jedoch direkt oberhalb des Kellers eine weitere Magenta TV Box aufstellen (um quasi das WLAN aus der ersten Etage aufzufangen) und dann durch eine Bohrung in den Keller gelangen. Jetzt zu meiner Frage: Welches gerät muss ich dann an die Magenta zu Box im EG per Kabel anschließen, um im Keller ein solides Signal zu bekommen? Einen weiteren Router der Mesh-fähig ist, oder ein ganz simpler Router, wie ich ihn auch günstig irgendwo auftreiben kann. Ich habe noch eine Zeichnung hinten dran gehangen. Danke vorab für Ideen.
846
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
1160
0
2
2 years ago
920
0
2
Thunder99
3 years ago
Da wirst 2 bis 3 Speedhome wlan brauchen
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete?wt_mc=sk_fnmzhvxx_14_fn-dp_9486770864_95738110319_531905500929_&wt_cc7=e_speed+home+wlan&gclid=CjwKCAiAxJSPBhAoEiwAeO_fPxJ4Ol8zq6tmbACDMwROi8F-1OaKFEyXM6RdvE2kOrwn7g67GFGJSxoCX5EQAvD_BwE
2
0
behrendt_67
3 years ago
Die stabilste Verbindung ist ein Lan Kabel in den Keller zu verlegen.
6
1
Anonymous User
Answer
from
behrendt_67
3 years ago
TV-Box ist Overkill.
Wenn Du
durch eine Bohrung in den Keller gelangen
kannst, dann bietet es sich an, das auch zu machen. Für WLAN im Keller kannst Du an das Kabel dann eine SpeedHomeWiFi (erweiterte Kompatibilität zu Magenta-Produkten) oder einen billigen Accesspoint anschließen. Letztere sind aber manchmal tricky in den Einstellungen, damit es korrekt funktioniert.
3
Unlogged in user
Answer
from
behrendt_67
lejupp
3 years ago
[…..] Ich könnte jedoch direkt oberhalb des Kellers eine weitere Magenta TV Box aufstellen (um quasi das WLAN aus der ersten Etage aufzufangen) und dann durch eine Bohrung in den Keller gelangen. Jetzt zu meiner Frage: Welches gerät muss ich dann an die Magenta zu Box im EG per Kabel anschließen, um im Keller ein solides Signal zu bekommen? [...]
Das könnte funktionieren wie Du es Dir vorstellst, aber nur wenn es im Erdgeschoss ein gutes WLAN-Signal gibt.
Im Erdgeschoss und im Keller stellst Du jeweils einen SmartHome WLAN auf und verbindest die beiden über ein LAN-Kabel dass du Durch die erwähnte Bohrung ziehst. Du kannst natürlich anstelle der SmartHome WLAN auch eine TV-Box nehmen, aber das ist nur dann sinnvoll wenn Du dort auch einen Fernseher aufstellen willst. Bezüglich der WLAN-Mesh-Funktionen sind die TV-Box und die SmartHome WLAN weitgehend identisch.
Als Kabel verlegst Du am besten ein CAT7 Verlegekabel, (CAT6, 6a und sogar CAT5e-Kabel gehen auch, sind aber kaum billiger) an beide Enden kommen LAN-Dosen. Die Verbindung von den LAN-Dosen zu den SpeedHome-WLAN stelllst du mit Patchkabeln her. Der Kram muss natürlich nicht von Amazon kommen, die Links sind nur beispielhaft.
6
6
Load 3 older comments
andreaswolf1979
Answer
from
lejupp
3 years ago
Es ist der Speedport Smart3. Sonst würde der Rest mit den TV Boxen ja auch nicht funktionieren. Bis vor knapp zwei Jahren haben wir im Haus auch mit Devolo gearbeitet. Beim abspielen von Aufnahmen war das aber nicht optimal, unser Haus bzw. die Leitungen sind leider bereits gut 50 Jahre alt.
3
andreaswolf1979
Answer
from
lejupp
3 years ago
Hi lejupp,
für mich als Theoretiker mit zwei linken Händen: muss ich mit den Buchsen und dem cat7 arbeiten oder kann ich klassisch zwischen den beiden Geräten ein Netzwerk-Kabel anschließen?
Jedenfalls 1000 Dank, habe schonmal die 2 smarthome wlan geordert.
1
lejupp
Answer
from
lejupp
3 years ago
Hi lejupp, für mich als Theoretiker mit zwei linken Händen: muss ich mit den Buchsen und dem cat7 arbeiten oder kann ich klassisch zwischen den beiden Geräten ein Netzwerk-Kabel anschließen?
Hi lejupp,
für mich als Theoretiker mit zwei linken Händen: muss ich mit den Buchsen und dem cat7 arbeiten oder kann ich klassisch zwischen den beiden Geräten ein Netzwerk-Kabel anschließen?
Das wird schon funktionieren, aber es sieht nicht gut aus und ist nicht fachgerecht. Eine Elektroinstallation besteht ja auch nicht aus durch Löcher in der Decke baumelnden Verlängerungskabeln
1
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Ludwig II
3 years ago
@andreaswolf1979
Hast du bei der "erfolgreichen Sanierung des Kellers" nicht auch gleich ein LAN-Kabel verlegen lassen?
2
1
andreaswolf1979
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
Das wäre sicher die beste Lösung gewesen, leider nein.
2
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Unlogged in user
Ask
from
andreaswolf1979