Gelöst

Internet in letzter langsam, mal normal und dann stockt es wieder

vor 4 Jahren

Magenta M Zuhause

Mein DSL wird immer langsamer.

Ich habe einen 50Mbit Anschluss aber seit ein paar Wochen wird dieser immer mal langsam, dann funktioniert es wieder und dann stockt es.

Dazu gleiche eine Anmerkung:

Hier auf dem Grundstück sind 3 unabhängige Parteien (Familien), die das gleiche Problem haben. Also kann es nicht am Rechner oder Browser liegen.

Bisher waren wir von dem Telekomanschluss (Magenta M Zuhause) sehr begeistert. Aber so nervt es. Speziell bei mir, da ich es beruflich brauche.

 

Was kann bzw. können wir tun? Oder was kann die Telekom prüfen?

Zu den Anschlüssen der einzelnen Parteien:

1. FritzBox 7590 (mein Anschluss)

2. FritzBox 7390

3. Telekom Router

 

Gruß Klaus

943

30

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Merlin2504 

       

      • PowerLAN im Einsatz?
      • Switch / Repeater?
      • Welcher Vertrag

       

      Was kommt dabei raus?:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      28

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sharôn Opheliac

      lejupp Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören. Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören. lejupp Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören. Warum sollte AVM ihre nicht mehr supportete, uralte Box zurückrufen? [...]

      lejupp

      Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören.

      Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören.
      lejupp
      Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören.

      Warum sollte AVM ihre nicht mehr supportete, uralte Box zurückrufen? [...]

      Sharôn Opheliac
      lejupp

      Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören.

      Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören.
      lejupp
      Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören.

      Warum sollte AVM ihre nicht mehr supportete, uralte Box zurückrufen? [...]


      Weil sie Störungen verursacht, steht doch oben. Es geht hier nicht um den Dienst am eigenen Kunden sondern um den Schutz der Allgemeinheit. Wenn die Geschichten hier wahr sind und AVM macht keinen Rückruf, dann müsste die BNA den Betrieb der Boxen untersagen.

       

      [...]Ich hatte übrigens persönlich mit so einem Fall zu tun.

      [...]Ich hatte übrigens persönlich mit so einem Fall zu tun. 

      [...]Ich hatte übrigens persönlich mit so einem Fall zu tun. 


      Was für ein Fall genau?

       

      7390 performt schlecht am VVDSL100? Ist hier in der Community zigfach dokumentiert und hatte ich auch selbst.

       

      oder

       

      7390 produziert Störungen für andere User? Würde ich gerne Details hören.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      lejupp

      7390 produziert Störungen für andere User?

      7390 produziert Störungen für andere User?
      lejupp
      7390 produziert Störungen für andere User?

      Davor schützt mittlerweile ASSIA ,  ohne das eingreifen könnten die ständigen Resyncs einer 7390 auch benachbarte DA im Kabelbündel beeinträchtigen. 

      Bedeutet natürlich im Umkehrschluss dass eine 7390 auch dafür sorgen kann das ASSIA den Anschluss des Nachbarn runterfährt, im Grunde ist das eine Störung die durch geeignete Maßnahmen auf Telekomseite aufgefangen wird um die Auswirkungen abzuschwächen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles fertig. Störung wurde beseitigt. Lag an der Verteilerstelle.

       

      Zur Störung von einer 7390: Ist laut Techniker Unsinn. Ist auch nicht zu erkennen das irgendwo eine Störungsquelle existiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Habe gerade den Anruf bekommen. Morgen kommt der Techniker. Es ist ein Fehler im Verteilersystem der Telekom entdeckt worden.

      Also nichts im Dreiseitenhof. Und mein Nachbar darf sein 7390 weiterhin behalten, wenn er so will.😀

      Danke an die, die mir geholfen haben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von