Internet ist ab 19 uhr schlechter

4 years ago

Mein internet hatte sich schon seit den letzten tagen um 19 uhr verschlechtert.
(Eine woche bevor es passiert ist :

(Danach [Immer ab 19 uhr]: 

Ich möchte gerne wissen was gerade passiert und was ich dagegen machen kann. 

251

10

    • 4 years ago

      Xevoltz

      Mein internet hatte sich schon seit den letzten tagen um 19 uhr verschlechtert. (Eine woche bevor es passiert ist : (Danach [Immer ab 19 uhr]: Ich möchte gerne wissen was gerade passiert und was ich dagegen machen kann.

      Mein internet hatte sich schon seit den letzten tagen um 19 uhr verschlechtert.
      (Eine woche bevor es passiert ist :

      (Danach [Immer ab 19 uhr]: 

      Ich möchte gerne wissen was gerade passiert und was ich dagegen machen kann. 

      Xevoltz

      Mein internet hatte sich schon seit den letzten tagen um 19 uhr verschlechtert.
      (Eine woche bevor es passiert ist :

      (Danach [Immer ab 19 uhr]: 

      Ich möchte gerne wissen was gerade passiert und was ich dagegen machen kann. 


      @Xevoltz  wie gemessen?powerline?

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja meine nachbaren haben ihre Weihnachtsbeleuchtung an gehabt. Aber das war normaler weise nicht das problem und im haushalt ist alles normal. Es ist einfach so passiert ich hatte das problem schonmal gehabt aber es ist nach 4 tagen wieder verschwunden. Mein Cousin hatte auch das gleiche problem und so eben hatte er Telekom als Anbieter gehabt.

      Answer

      from

      4 years ago


      @Xevoltz  schrieb:
      Es ist einfach so passiert 

      @Xevoltz 

      So "einfach" passiert nix... Sowas hat Ursachen.


      @Xevoltz  schrieb:
      Mein Cousin hatte auch das gleiche problem und so eben hatte er Telekom als Anbieter gehabt.

      Vergleiche "hinken"...

      Identische Probleme müssen nicht identische Ursachen haben Idee


      @Xevoltz  schrieb:
      Ja meine nachbaren haben ihre Weihnachtsbeleuchtung an gehabt

       

      LED-Beleuchtungen stören teilweise ungemein...


      @Xevoltz  schrieb:
      Aber das war normaler weise nicht das problem

      Was ist schon normal?

      Wenn man es nicht 100% ausschließen kann, sollte man das auch nicht ausschließen...


      @Xevoltz  schrieb:
      und im haushalt ist alles normal.

      Gilt auch hier... was ist normal?

      EMF-Störer können sich schnell einschleichen... die stellen sich nicht als Solche persönlich vor... Idee Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago


      @Xevoltz  schrieb:
      Ja meine nachbaren haben ihre Weihnachtsbeleuchtung an gehabt. Aber das war normaler weise nicht das problem und im haushalt ist alles normal. Es ist einfach so passiert ich hatte das problem schonmal gehabt aber es ist nach 4 tagen wieder verschwunden. Mein Cousin hatte auch das gleiche problem und so eben hatte er Telekom als Anbieter gehabt.

      EM-Störer sind nicht ein Telekom (oder Provider)-Leitungsproblem,

      (für das Suchen und Auffinden von "nicht genehmigten Funkanlagen" ist die BNetzA zuständig,

      OK, die Telekom macht das mit eigenen Technikern)

      wenn eine Störung meistens ab einer bestimmten Uhrzeit auftritt ist es meistens ein EM-Störer,

      und hier wird es schwer, ein EM-Störer strahlt so ca. 800m weit

      und die kommen über Luft, Telefonkabel, Stromkabel, Kabel-TV-Leitung,.....

       

      Die Telekom-Servicetechniker arbeiten im Schichtdienst von Mo-Fr 07:30 - 20:00,

      evtl. können die herausfinden das es einen EM-Störer gibt,

      aber den EM-Störer zu lokalisieren ist ne ganz andere Aufgabe.

       

      Seh ich an den Feiertagen (Weihnachten, Ostern, Halloween,...) einen EM-Störer,

      such ich im Haus, finde ich den dort nicht, dann muß man halt damit leben,

      nach den Feiertagen ist der weg.

       

      (Hatte 3J einen EM-Störer in der Weihnachtszeit, ich wußte der ist in der Einkaufsstrasse,

      aber ich kann doch nicht in der Weihnachtszeit, nach und nach, erst mal das Gebäude räumen lassen,

      um den Stom auszuschalten, um erst mal das Gebäude zu identifizieren.

      dieses Jahr ist der EM-Störer weg, entw. Geschäft geschloßen oder Beleuchtung gewechselt.)

       

      Ich beobachte immer die Angebote der Discounter (Beleuchtung, Babyphone,...),

      bekomme ich kurz danach EM-Störungen suche ich erst mal die Produkte,

      weil nicht immer wo CE drauf steht

      https://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung

      ist auch CE erfüllt.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetische_Vertr%C3%A4glichkeit

       

      Ist der EM-Störer ne Weihnachtsbeleuchtung ist der kurz nach Sylvester wieder weg.

       

      DSL ist halt nicht ne alte Analoge-Telefonverbindung, sondern ein Hochfrequenz-Datensignal,

      und das kan von vielen Seiten aus gestört werden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Welcher Router?

      welcher Vertrag?

       

      Könnte ein EM-Störer sein der sich um 19:00 einschaltet

      (schau mal aus dem Fenster, geht in der Nachbarschaft ne Weihnachtsbeleuchtung an?)

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Xevoltz

      haben Sie immer noch den 19 Uhr Lock Down? Falls ja bitte melden und Ihre Kundendaten in Ihr Communityprofil eintragen. Dazu einfach auf den Link in meiner Signatur klicken.
      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from