Gelöst

Internet ist seit Vectoring nicht mehr stabil

vor 7 Jahren

Hi, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen...

I

ch bin bereits ebenfalls seit Ende Februar auf der Suche nach einer Lösung dieses Problems wie von @nfv1996 in folgendem Thread geschildert (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Fritzbox-7390-7590-Zeitueberschreitung-bei-der-PPP-Aushandlung/m-p/3350750#M974000) , jedoch fand der Ausbau hier im Bereich der PLZ 09356 statt. Seitdem der Ausbau stattfand, haben wir hier öfters Abbrüche der Verbindung. Diese traten vorher mit einem VDSL25 Anschluss überhaupt nicht auf, die Box lief 2 Monate mit einem einzigen Sync bei 25Mbit. Nun kam aber die Umschaltung auf Vectoring und die Linecard-Firmware 177.140. Der Sync ging, wenn es mal klappte, wie im Vertrag festgelegt auf die 50/10k hoch. Aber dann wurde es sehr interessant...

 

Das Internet verabschiedete sich andauernd, teilweise mehrfach innerhalb einer Stunde. Das gleiche galt natürlich auch für die VoIP-Telefonie. Für mich nicht wirklich tragbar, da wir Verwandte in Übersee haben ud Telefon/Skype schon sehr wichtig sind in dem Fall.

Der Techniker war paarmal da, hat gemessen (alles i.O., logischerweise Vorzeigeeffekt), hat auch die TAE getauscht, am APL gemessen und Port resettet und getauscht. Von meiner Seite her habe ich meine alte Fritzbox 7362SL gegen das gleiche Modell (hergestellt Ende Februar 2018) tauschen lassen.

 

Nun hat sich das Problem bis zum Ostersonntag 2018 hingezogen > lustig, jeder im Ort (kleines Dorf) ist daheim und die Leitung bringt kaum einen Sync zustande. Also Totalausfall für Sonntag, Anfang Montag auch noch... ging erst ab Mittag wieder. Eine vielleicht wichtige Sache dazu: es waren etwa 25°C am Thermometer abzulesen, doch dazu noch mehr...

 

Dann war der Techniker nochmal da, mit Argus und CopperBox, hat die Leitung nochmal ganz genau gemessen > alles ok.

 

Jetzt haben wir immer noch mehr Abbrüche als beim VDSL25 ohne Vectoring, etwa 1-2 am Tag. heute auch wieder. Die 50/10Mbit kommen auch an, alles gut, aber während Skype oder so sind die Abbrüche schon sehr unangenehm. Und um nochmal zu der Temperatur zu kommen: Wir haben jetzt fast jeden Tag über 25°C, seit etwa 2 Wochen und die Abbrüche haben wieder deutlich zugenommen, ebenso die Fehler in der Fritzbox 7362SL, welche ja Vectoring kann. Also wie zu Ostern. Und als ein Gewitter kam, konnte ich die Donnerschläge im Fehlerzähler mitzählen.

Die Box steht im Keller gleich neben der TAE , da ist es kühl. 5m Kabel APL > TAE können es auch nicht sein, kein Powerline im Einsatz. Laut Spektrum habe ich aber Störungen in den Bereichen 6,2MHz-6,4MHz und 7MHz.

 

Kann das an der Linecard liegen? Die hat vor paar Tagen ein Update bekommen, Fw 192.85. Aber es hat sich nichts geändert, genauso instabil, die Leitung. Oder kann das Kabel irgendwie geprüft werden, da wir sehr viele Abzweige im Ort haben...?

Unbenannt.jpg

1148

34

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    so, techniker war da, alles ging natürlich. wir sind dann beide zu dem entschluss gekommen, auch nach seiner aussage, dass avm noch sehr am tüfteln ist was das fritzos der boxen angeht, dass es wirklich dieser vectoring bug seitens fritzbox ist. habe hier immer noch die beta 6.98-57766 drauf, seit zwei wochen sind keinerlei abbrüche mehr aufgetreten.

     

    der speedport bleibt als reserve, falls doch noch was seit sollte, danke an die hotline-leute.

     

    insgesamt danke an alle, die mir hier geholfen haben, user wie mods. danke Überglücklich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen