Internet Leitung lahm nach techniker. Brauche eine Lösung für mein Homeoffice
3 years ago
Sehr geehrter Telekom-Kundendienst,
meine Partnerin und ich sind zum 1.9.2022 in unsere neue Wohnung gezogen.
Am 1.9.2022 kam ein Techniker um etwas am Anschluss zu machen. Er hat am Kasten an der Straße, an der Hausfassade am Kästchen und in der Wohnung selber ein paar Sachen gemacht. Ihm hat der Anschluss nicht gefallen, zu wenig Volt kommt durch die Leitung etc.
Er meinte, da muss nochmal jemand kommen und er wird es melden, damit es behoben wird.
Seit diesem Tag, ist das Internet super langsam. Es kommen zwischen 2-12mb/s durch und oft bricht es ab.
Das merkwürdige an der ganzen Sache ist, dass der Vormieter genau den gleichen Vertrag bei der Telekom hatte (100mb dsl) und bei ihm hat alles geklappt. Wir konnten 2 Wochen früher in die Wohnung und unser Speedport 3 Router hat sich vor Vertragsbeginn auch in die Leitung des Vormieters eingewählt und da kamen 95mb/s durch. Zu beachten ist, dass laut Vertrag, mindestens 54mb/s gegeben sein müssen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich brauche unbedingt eine Lösung. So kann es nicht weitergehen, ich bekomme Stress mit meinem Arbeitgeber, da ich nicht wirklich von zu Hause aus arbeiten kann.
Ich rufe mehrmals die Woche bei der Hotline an, um nach einem Status zu fragen, wie es aussieht. Wann kommt denn nun jemand?
Wenn es so weiter geht muss ich leider den Vertrag kündigen und zur Konkurrenz gehen, da dies kein Zustand ist.
MfG
Joel Kaeber
1802
0
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
285
0
5
2092
0
3
4 years ago
270
0
2
4 years ago
1027
0
6
muc80337_2
3 years ago
zu wenig Volt kommt durch die Leitung
Interessant.
Bei einem MagentaZuhause Anschluss liegt von vorneherein keine Versorgungsspannung an.
Leider schreibst Du gar nichts zu Deinem Routermodell. Die Router geben ja auch schon mal Auskunft über die Geschwindigkeit der Verbindung, ohne dass heimische WLAN Einflüsse reinspielen.
2
13
Load 10 older comments
JKaeber
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
@JKaeber , schöne Bilder! Der ARGUS ist, wie der von mir erwähnte Kurth, auch ein DSL-Mesgerät. Bei der Anzeige U mit den 1,8V, (3.und 4. Bild) sollte bei eingeschaltetem Suchton ca. 10V stehen. Wenn der aber aus war, dann wären das 1,8 V Fremdspannung und genauso schlecht. Vielleicht kann @schaun ma mal genaueres sagen.
@JKaeber ,
schöne Bilder! Der ARGUS ist, wie der von mir erwähnte Kurth, auch ein DSL-Mesgerät. Bei der Anzeige U mit den 1,8V, (3.und 4. Bild) sollte bei eingeschaltetem Suchton ca. 10V stehen. Wenn der aber aus war, dann wären das 1,8 V Fremdspannung und genauso schlecht. Vielleicht kann @schaun ma mal genaueres sagen.
So jetzt kommt hier garnichts mehr aus der Buchse. Habe aktuell den Schnellstartrouter an den Speedport 3, der sich dann über die mobile Daten des Schnellstartrouters ein bisl internet ziehen kann. Leider ist das LTE Netz hier zum kotzen. Mein privater Rechner hängt am Hotspot vom iPhone. Bin mal gespannt ob ich diesen Monat noch ins 21. Jahrhundert zurück komme.
0
JKaeber
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Wie gesagt, seit gestern kommt garnichts mehr durch die Buchse. Über die Konfigurationsseite speedport.ip konnte ich sehen, dass der Router sich auch nicht mehr automatisch die Zugangsdaten zieht. Wenn ich die Daten manuel eingebe, kommt eine Meldung , dass keine Verbindung aufgebaut werden kann. "Verbindung fehlgeschlagen, überprüfen sie die Leuchtanzeigen am Speedport und die Verkabelung."
Was mir noch eingefallen ist. Der Techniker am 1.9. hatte am Ende die 2 Kabel, im Kasten der Hausfassade, wieder zurück auf die Plätze des Vormieters gesteckt.
0
Torsten S.
Telekom hilft Team
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Hi @JKaeber,
vielen dank für das nette Telefonat.
Wie eben mitgeteilt, sollte das SchnellStart Paket bald Geschichte sein.
Der Fehler im VZK (Treffer @Patti Müller 😉) wurde heute behoben.
Jetzt fehlt noch der Abschluss des Schaltauftrages, damit der Anschluss bei uns im System auch in den Bestand rutscht und dein Kundencenter komplett eingerichtet wird.
Wir haben hier aber weiterhin ein Auge drauf.
Viele Grüße
Torsten S.
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Marcel2605
3 years ago
Hallo @JKaeber
Herzlich willkommen in der Community
Lange Rede kurzer Sinn, ich brauche unbedingt eine Lösung. So kann es nicht weitergehen, ich bekomme Stress mit meinem Arbeitgeber, da ich nicht wirklich von zu Hause aus arbeiten kann.
Wenn es nicht geht, müsstest du zur Arbeit fahren.
Ggf BackUp Lösung über LTE etc.
Wenn es so weiter geht muss ich leider den Vertrag kündigen und zur Konkurrenz gehen, da dies kein Zustand ist.
Wenn es dieselbe Leitung ist, bringt es nichts. DAs gehört der Telekom.
Nur wenn du dann über Kabel oder FTTH surfen würdest.
Welchen Router nutzt du denn?
WAs steht im RouterLOg?
0
0
muc80337_2
3 years ago
ich brauche unbedingt eine Lösung
Falls Telekom Mobilfunk LTE bzw. 5G empfangbar ist, dann wäre eine vorübergehende kurzfristige Lösung, DayFlat Unlimited zu buchen (kostet 6 Euro pro 24 Stunden) und über Mobilfunk den Internetzugang herzustellen.
0
1
JKaeber
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Hallo muc80337_2,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe in der Tat einen Mobilfunk Vertrag bei der Telekom. LTE ist hier leider nicht so rosig. Am Wochenende habe ich umsonst einen MagentaZuhause Schnellstartrouter bekommen. Leider läuft der sogar schlechter als die Leitung hier.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
JKaeber
3 years ago
Hallo lieber Torsten,
vielen Dank auch von meiner Seite für das nette und vorallem hilfsbereite Telefonat.
Soeben kam eine SMS bzgl. eines Technikertermins.
MfG
Joel Kaeber
WhatsApp Image 2022-09-15 at 15.24.03.jpeg
0
11
Load 8 older comments
JKaeber
Answer
from
JKaeber
3 years ago
Habe den Techniker jetzt nochmal angerufen. Er ist wohl gleich da. Er weiss jedoch noch nichtmals was er hier machen soll. Er hat 2 Aufträge für diese Straße. "EML-Auftrag".
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
JKaeber
3 years ago
Hallo @JKaeber,
der Fall liegt nun bei der Netztechnik, da es an einem Kabelfehler liegt.
Wir fragen dort nach wie der weitere Plan aussieht.
Grüße Detlev K.
0
JKaeber
Answer
from
JKaeber
3 years ago
Hallo @JKaeber, der Fall liegt nun bei der Netztechnik, da es an einem Kabelfehler liegt. Wir fragen dort nach wie der weitere Plan aussieht. Grüße Detlev K.
Hallo @JKaeber,
der Fall liegt nun bei der Netztechnik, da es an einem Kabelfehler liegt.
Wir fragen dort nach wie der weitere Plan aussieht.
Grüße Detlev K.
Moin,
zumindest läuft das Internet jetzt für's erste. Gewschwindigkeit ist auch nahezu 100mb/s down (35/mb up).
Der arme Techniker war gestern von 8 bis 20 Uhr auf den beinen.
2
Unlogged in user
Answer
from
JKaeber
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @JKaeber,
freut mich, dass es aktuell läuft. Wenn du noch was auf dem Herzen hast, kannst du dich gerne hier melden.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
JKaeber