Internet mit Glasfaser-Anschluss und Fritzbox 7590 Router bricht ständig ab

vor 4 Jahren

Hallo,

Wir wissen nicht mehr weiter:

bei uns wurde vor kurzem Glasfaser ins Haus gelegt. Der Telekom Techniker hat uns die Internetverbindung über den Speedport eingerichtet und die Verbindung hat auch funktioniert. 

Jetzt haben wir die Fritzbox 7590 als Router gekauft und installiert. Allerdings bricht seither ständig das Internet ab. Das wirkt sich auf das Telefonieren über das FritzPhone und unsere Home-Office Arbeit sehr negativ aus.

Bei den Fitzbox-Einstellungen haben wir bei Internet>Zugangsdaten>Internetzugang> "über ein externes Modem" angegeben und als Geschwindigkeit 100 Mbit/s Downstream, 50 Mbit/s Upstream (Magenta L). 

Bei Internet>Zugangsdaten>Internetzugang>Verbindungseinstellungen>Internet haben wir "dauerhaft halten" aktiviert.

Was können wir denn noch versuchen? Kann jemand helfen? Vielen Dank!

972

6

    • vor 4 Jahren

      Hallo @SONI0200

      wenn das Internet abbricht, wie sieht es dann bei der LED des Glasfaser-Modems aus?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, 

      Die LED am Glasfaser Modem leuchtet dauerhaft. Wenn wir den Speedport anschließen, bricht das Internet auch nicht ab. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      SONI0200

      Wenn wir den Speedport anschließen, bricht das Internet auch nicht ab.

      Wenn wir den Speedport anschließen, bricht das Internet auch nicht ab. 
      SONI0200
      Wenn wir den Speedport anschließen, bricht das Internet auch nicht ab. 

      Dann ist doch eindeutig die FritzBox das Problem.

       

      Du bist nach der Anleitung von AVM vorgegangen?

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

       

      Stellst du die Abbrüche per LAN oder WLAN fest?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, glaube auch, dass es die Fritzbox ist. 

      Sind genau nach Anleitung vorgegangen. Die Abbrüche treten vor allem über LAN auf. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @SONI0200

      Oh, und das Kabel ist auch richtig im WAN-Anschlusses der Fritzbox?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen, 

      Ja, es ist alles richtig angeschlossen. Trotzdem ist die Internetverbindung nicht stabil...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      95

      0

      1

      Gelöst

      in  

      104288

      0

      5

      in  

      805

      0

      6

      Gelöst

      in  

      136538

      4

      8