Solved
Internet nach Vertragsumstellung tot - Falscher Leitungsweg - brauche dringend Hilfe
2 years ago
Hallo zusammen,
erst einmal die Vorgeschichte:
Mein Opa (um dessen Anschluss es sich handelt) hat vor 20 Jahren seine Leitung selbst verlegt, da die Telekom sich damals geweigert hat den Anschluss zu verlegen. Die Leitung wurde dann vom Techniker im Ort angeschlossen.
Vor einigen Jahren konnten wir dann plötzlich VDSL mit 50 MBit/s buchen, was uns sehr erfreut hat, da vorher Satteliteninternet genutzt wurde.
Was allerdings schon immer sehr seltsam war ist, dass der Anschluss nicht unter seiner richtigen Adresse gebucht war (Hausnummer 100!, ein bisschen vom Ort entfernt) sondern unter der Hausnummer 1, was das lokale Feuerwehrhaus ist.
Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass im Wohngebiet am Ortsrand, an dem der Anschluss von meinem Opa angeschlossen ist, SVDSL 250 MBit/s verfügbar ist.
Allerdings ist an der Hausnummer 1 (unter der der Anschluss läuft, was eigentlich wo ganz anders ist (Feuerwehrhaus)), die weiter entfernt ist, nur VDSL 50 MBit/s verfügbar und kein Hybrid.
Am eigentlichen Wohnort von meinem Opa ist 5G , Hybrid und theoretisch eine höhere Bandbreite verfügbar.
Und ab hier ging alles Bergab:
Ich habe vor einigen Wochen dann mit einer sehr netten Mitarbeiterin die neue Leitung (VDSL 100 MBit/s) gebucht, was aber nur mit einem nicht vorhandenen "Umzug" möglich war. Sie konnte dann aber immer noch nicht die richtige Adresse auswählen und hat einen "Umzug" an die selbe Adresse gebucht (Hausnummer 1 -> Hausnummer 1, obwohl die richtige Adresse ja Hausnummer 100 ist).
Und jetzt ist seit Freitag 9 Uhr das Internet, Telefon und Fernsehen ( IPTV ) tot und der Techniker vor Ort meinte es würde mindestens eine Woche dauern, da der falsche Leitungsweg geschalten wurde.
Wir brauchen DRINGEND eine Internetverbindung (IOT-Geräte in der Werkzeughalle, Restaurant, Büro-PC wegen Verwaltung).
Kann uns jemand helfen?
Ich würde ganz gerne Hybrid buchen, da so etwas dann über den Mobilfunk-Teil realisierbar wäre (Backup und mehr Bandbreite). Wäre das möglich?
Ich weiß auch nicht wie es mit Glasfaser aussieht, denn laut Telekom ist die Adresse ja nicht "angebunden" und im neu errichteten Wohngebiet, das aus dem Ort Richtung der Adresse gebaut wird Glasfaser verlegt wird. Eventuell könnte man die Adresse ja mit anschließen, wir würden dann auch einen Businesstarif buchen.
Vielen Dank für die Hilfe,
die Daten müssten im Profil hinterlegt sein. Router (eher Modem) ist übrigens eine Fritz!Box 7590, die an eine Ubiquiti Dream Machine Pro angeschlossen ist.
Vorher hat man am Anschluss folgende Werte erreicht: Ping 10ms Download 46MBit/s Upload 12MBit/s
1190
0
18
This could help you too
8 years ago
790
0
2
5 years ago
367
0
5
4 years ago
359
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.