Internet oder Glasfaser?

1 year ago

Liebes @Telekom-hilft-Team ,

 

an mehreren Stellen benutzt die Telekom das Wort "Internet", wenn tatsächlich "VDSL" gemeint ist. Das mag zu den Zeiten, als man nur über DSL einen Internetzugang bekommen hat, in Ordnung gewesen sein, aber heutzutage ist diese Wortwahl irreführend.

 

Beispiel: Auf der Telekom-Homepage www.telekom.de kann man oben u.a. zwischen Internet und Glasfaser wählen - was eine unsinnige Alternative ist. Geht man mit dem Mauszeiger auf "Internet", so erscheint

 

DSLFiber_0-1709711222899.png

 

Wählt man dann "Internet-Tarife", so erscheint:

DSLFiber_1-1709711314907.png

Wie man an "MagentaZuhause L - 40 Mbit/s Upload" und der Tatsache, dass "MagentaZuhause S" vorkommt und "MagentaZuhause XXL/Giga" nicht vorkommen, sieht, sind das VDSL-Tarife (und nicht "Internet-Tarife"). Und auch nur dann ergibt der Hinweis "Am schnellsten" bei "MagentaZuhause XL" einen Sinn.

Klickt man dagegen auf "Produktinformationsblatt", so erscheinen auch einige Glasfasertarife (aber natürlich fehlen die Glasfasertarife für XXL und Giga, da es die Entsprechung bei VDSL nicht gibt). Der Hinweis "Am schnellsten" bei XL ist für Glasfaser falsch.

Das ist alles ziemlich unsystematisch und mit "heißer Nadel" gestrickt.

 

Ich empfehle, auf der Homepage www.telekom.de oben statt "Internet" den Begriff "VDSL" zu nehmen und dann konsequent unter "VDSL" nur VDSL-Angebote und unter "Glasfaser" nur Glasfaserangebote darzustellen.

 

Die Begriffe "Festnetz-Tarif" und "Internet-Tarif" sollten vermieden werden, da es diese Tarife nicht gibt. Es gibt beim Festnetz nur Tarife für FIBER und DSL und die beinhalten automatisch auch den Internetzugang.

DSLFiber_2-1709714632083.png

 

Die momentane Darstellung ist kein Drama, aber unsystematisch und unlogisch, also für Kunden, die sich in diesem Umfeld nicht auskennen, verwirrend.

 

365

27

    • 1 year ago

      Sehe das nicht so und sehe es auch nicht als unlogisch. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @DSLFiber 

       

      Ich zitiere mal die Defintion von "Internet" aus dem Duden:

       

      "Weltweiter Verbund von Datennetzen, über die Computer und mobile Endgeräte miteinander verbunden sind".

       

      "Internet" hat mit der Zugangsart  überhaupt nichts zu tun - zum Glück, sonst müßte man für jede Zugangsart

      neue Tarifnamen erfinden, auch für den Zugang für Mobilfunk, Satellit usw.

       

      Ein heilloses Chaos wäre vorprogrammiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @DSLFiber 

      Und "Internet" ist ein Oberbegriff.

      Wie es nun herkommt ist doch egal.

      "Internet" kannst du über Mobilfunk, SAT, Glasfaser oder Kupfer bekommen.

       

      Das was du meinst sind Tarife und deren Bezeichnungen.

      Und wo ist da jetzt das Problem?

      0

    • 1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @DSLFiber 

       

      Irgendwie kann ich die von dir beschriebenen Wege nicht nachstellen!

       

      Auf telekom.de habe  ich einen Schalter namens 'Internet & Glasfaser'.

      Ich kann nicht dazwischen auswählen, es ist ein Schalter.

      Was ich nicht erklären kann, ist, was das Kaufmanns-Und da zu suchen hat.

      Aber über dessen Anwendung kann man eh vorzüglich streiten!

       

      Wenn ich jetzt diesen Schalter nutze, geht es bei mir anders weiter, als bei dir beschrieben....

       

       

      Halt! Stopp!

      Ich erwische mich grad wieder dabei, mir über Unsinn Gedanken zu machen!

       

      Bin wieder raus

      Grüßle

      0

    • 1 year ago

      @DSLFiber 

      Hast du jetzt in deinen Screenshots unter dem Punkt "Internet" mit Absicht weggelassen das oberhalb der Tarife die Verfügbarkeitsprüfung steht und unter den Tarifen auch überall nur "Verfügbarkeit prüfen"

      Die angezeigten Tarife ist halt eine Beispielauswahl von Tarifen, was erst nach Verfügbarkeitsprüfung konkretisiert wird. Da noch die Mehrzahl der Anschlüsse DSL basiert sind, ist die Beispielauswahl meines Erachtens nach noch legitim. Das wird sich sicherlich irgendwann ändern.

       

      Unter dem Menüpunkt "Glasfaser" finden sich auch spezielle GF Menüpunkte, welche unter dem Menüpunkt "Internet" keinen wirklichen Sinn ergeben. Dazu ist das Thema Glasfaser-Ausbau eben ein Spezialthema.

       

      Also ich sehe da auch kein Problem generell 

       

      0

    • 1 year ago

      @DSLFiber  schrieb:
      Ich empfehle, auf der Homepage www.telekom.de oben statt "Internet" den Begriff "VDSL" zu nehmen und dann konsequent unter "VDSL" nur VDSL-Angebote und unter "Glasfaser" nur Glasfaserangebote darzustellen.

      Macht überhaupt keinen Sinn da die Preise identisch sind (egal ob Glasfaser oder Kupfer) und schlussendlich die Verfügbarkeit vor Ort entscheidet was der Kunde bekommen kann.

      0

    • 1 year ago

      →Mataimaki←

      Und "Internet" ist ein Oberbegriff. Wie es nun herkommt ist doch egal. "Internet" kannst du über Mobilfunk, SAT, Glasfaser oder Kupfer bekommen.

      Und "Internet" ist ein Oberbegriff.

      Wie es nun herkommt ist doch egal.

      "Internet" kannst du über Mobilfunk, SAT, Glasfaser oder Kupfer bekommen.

      →Mataimaki←

      Und "Internet" ist ein Oberbegriff.

      Wie es nun herkommt ist doch egal.

      "Internet" kannst du über Mobilfunk, SAT, Glasfaser oder Kupfer bekommen.


      @→Mataimaki← , da sind wir einer Meinung.

       

      Aber es geht in meinem Beitrag nicht um den Oberbegriff "Internet" im Allgemeinen und wo Internet herkommt, sondern darum, was die Telekom darunter versteht, nämlich VDSL - wie ich oben ausführlich beschrieben habe. Und das ist irreführend, da es für "Internet" auch andere Zugänge gibt, wie du richtigerweise schreibst.

       

      Deshalb mein konkreter Vorschlag:

       

      DSLFiber

      Ich empfehle, auf der Homepage www.telekom.de oben statt "Internet" den Begriff "VDSL" zu nehmen und dann konsequent unter "VDSL" nur VDSL-Angebote und unter "Glasfaser" nur Glasfaserangebote darzustellen.

      Ich empfehle, auf der Homepage www.telekom.de oben statt "Internet" den Begriff "VDSL" zu nehmen und dann konsequent unter "VDSL" nur VDSL-Angebote und unter "Glasfaser" nur Glasfaserangebote darzustellen.
      DSLFiber
      Ich empfehle, auf der Homepage www.telekom.de oben statt "Internet" den Begriff "VDSL" zu nehmen und dann konsequent unter "VDSL" nur VDSL-Angebote und unter "Glasfaser" nur Glasfaserangebote darzustellen.

      ... und unter "Mobilfunk" nur Mobilfunk-Angebote, ...

       

       

       

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      DSLFiber

      denn mir (!) wird unter "Internet" nur Glasfaser angeboten, nichts anderes (habe eben nochmal nachgeschaut!).

      denn mir (!) wird unter "Internet" nur Glasfaser angeboten, nichts anderes (habe eben nochmal nachgeschaut!).
      DSLFiber
      denn mir (!) wird unter "Internet" nur Glasfaser angeboten, nichts anderes (habe eben nochmal nachgeschaut!).

      und?

      Mir wird z.B. Glasfaser, Hybrid und DSL angeboten.

      Was nun?

      Soll die Telekom wegen der wenigen Kunden die nur Glasfaser haben es extra ändern?

      Komm bleib auf dem Teppich.

      Du regst dich hier nur wegen einer Tarifbezeichnung auf.

      Und auch bei Glasfasertarif ist es immer noch was für das "Internet".

       

      Da mir diese sinnfreie Diskussion langsam zu Begriffsunerfahren wird, steige ich aus.

       

      PS: Es wird sich eh nichts ändern, was ich auch gut finde. 

       

      BYE.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @→Mataimaki← 

       

      in meinem Resumee unten habe ich ein ganz sachliches Resumee versucht. Kurz: dass man "Festnetz" schreiben sollte, wenn man "Festnetz" meint und dass man "Internet" schreiben sollte, wenn man "Internet" meint. Dass das bei der Telekom teilweise durcheinander geht, habe ich unten in meinem Resumee konkretisiert - Details siehe unten.

      Aber selbstverständlich kann man da auch der Meinung sein, dass es dabei nur um (belanglose) Begriffsdefinitionen geht, kein Problem!

       

      Vielen Dank für deine Beiträge.

      Answer

      from

      1 year ago

      DSLFiber

      unten

      unten
      DSLFiber
      unten

      Einmal neu laden, dann ist unten oben. Bei manchen solls sogar die vorherige Seite sein...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Vielen Dank für die Rückmeldungen.

       

      Es ist unstrittig, dass man sich bei allen Fragen zum Festnetzanschluss irgendwie durchhangeln kann und dann auch irgendwann die richtigen Informationen findet. Insofern besteht in der Tat kein Problem. Die Frage ist doch nur (und darauf zielte mein Beitrag), ob es nicht kundenfreundlicher geht. Und da sehe ich Verbesserungsbedarf (s. o.).

       

      Nach meinem Eindruck finde alle, die hier Beiträge gesendet haben, die Darstellung der Telekom (annähernd) optimal und sehen keinerlei Verbesserungsbedarf. Oder anders formuliert: wenn sie die entsprechenden Internetseiten gestaltet hätten, dann hätten sie das (annähernd) auch so gemacht. 

       

      @RoadrunnerDD : was du schreibst, ist plausibel. Aber kundenfreundlich ist das trotzdem nicht. Warum bietet man etwas an, was möglicherweise (zugegebenermaßen nur bei einer Minderheit) nicht verfügbar ist, nämlich VDSL? Also: erst Verfügbarkeitsprüfung, dann tatsächlich verfügbare Tarife anzeigen.

       

      @CobraCane 

      CobraCane

      Macht überhaupt keinen Sinn da die Preise identisch sind (egal ob Glasfaser oder Kupfer)

      Macht überhaupt keinen Sinn da die Preise identisch sind (egal ob Glasfaser oder Kupfer)
      CobraCane
      Macht überhaupt keinen Sinn da die Preise identisch sind (egal ob Glasfaser oder Kupfer)

      Ich hatte "Tarife" geschrieben, nicht "Preise". Die Aufstellung der Glasfasertarife unterscheidet sich erheblich von der Aufstellung der VDSL-Tarife (die bei der Telekom "Internet-Tarife" genannt werden):

      DSLFiber_0-1709721428423.png

      DSLFiber_1-1709721470034.png

       

       

       

       

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @DSLFiber Also ernsthaft, ich verstehe dein Problem nicht. Man geht auf Internet, prüft die Adresse und sieht dann was möglich ist. Da ist es wurscht ob es zwei weitere Tarife bei Glasfaser gibt oder nicht. 

      Einfacher kann man es ja schon überhaupt nicht mehr machen. 

      Wohnst du im Kupfergebiet siehst du halt die Tarife bis XL und wenn du im GF Gebiet wohnst landest du im GF Bereich. Da muss man sich nicht durchhangeln. 

      Macht aber auch keinen weiteren Sinn sich mit deinem Individualproblemchen hier zu befassen. 

       

      Bin dann mal raus. 

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      DSLFiber

      Ich hatte "Tarife" geschrieben, nicht "Preise".

      Ich hatte "Tarife" geschrieben, nicht "Preise".
      DSLFiber
      Ich hatte "Tarife" geschrieben, nicht "Preise".

      Und die Tarife sind ebenso identisch, da gibt es keinen namentlichen Unterschied.

       

      MagentaZuhause L kannst du auf Kuper oder auf Glasfaserbasis bekommen, je nachdem was eben bei dir verfügbar ist.

       

      Die Aufstellung der Glasfasertarife unterscheidet sich hier nicht, es gibt nur eben Tarife die es nicht auf Glasfaser gibt (MagentaZuhause S) und Tarife die es nicht auf Kupfer-Basis gibt (MagentaZuhause XXL und MagentaZuhause Giga)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @CobraCane 

       

      ja, es gibt in meinen Screenshots oben (leider) keinen namentlichen Unterschied, wenn der Tarif für Glasfaser und VDSL (= "Internet-Tarife") existiert. Aber in den Produktinformationsblättern gibt es einen namentlichen Unterschied und das ist auch gut so, weil es sich tatsächlich um unterschiedliche Tarife handelt, wie man an den Upload-Informationen sieht:

      VDSL: Upload 40Mbit/s  -  FIBER: Upload 50 MBit/s

      DSLFiber_0-1709722606599.png

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      DSLFiber

      ja, es gibt in meinen Screenshots oben (leider) keinen namentlichen Unterschied,

      ja, es gibt in meinen Screenshots oben (leider) keinen namentlichen Unterschied,
      DSLFiber
      ja, es gibt in meinen Screenshots oben (leider) keinen namentlichen Unterschied,

      Warum leider? Es gibt keinen Unterschied und den braucht es auch nicht.

       

      Und nochmals:
      Ich verstehe dein Problem nicht, wen interessiert der Upload den er bei Kupfer bekommt wenn er Glas hat und wen interessiert der Upload bei Glas wenn er nur Kupfer hat (wobei der Unterschied nur bei einem Tarif ist)
      Der Endkunde macht zuerst die Verfügbarkeitsanfrage und dann wird ihm angezeigt was geht.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      CobraCane

      Warum leider? Es gibt keinen Unterschied und den braucht es auch nicht

      Warum leider? Es gibt keinen Unterschied und den braucht es auch nicht
      CobraCane
      Warum leider? Es gibt keinen Unterschied und den braucht es auch nicht

      Bei MagentaZuhause XL, S, M gibt es keinen Unterschied, bei MagentaZuhause L gibt es einen Unterschied beim Upload. Und bei den Produktinformationsblättern wird bei allen Tarifen explizit angegeben, ob sie sich auf DSL oder Fiber beziehen.

       

       

      CobraCane

      Der Endkunde macht zuerst die Verfügbarkeitsanfrage und dann wird ihm angezeigt was geht.

      Der Endkunde macht zuerst die Verfügbarkeitsanfrage und dann wird ihm angezeigt was geht.
      CobraCane
      Der Endkunde macht zuerst die Verfügbarkeitsanfrage und dann wird ihm angezeigt was geht.

      Ja, wenn das die erste Aktivität des Endkunden ist, dann ist er in der richtigen Spur und es sollte keine Probleme geben. Da sind wir einer Meinung.

       

      Vielen Dank für deine Beiträge.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      DSLFiber

      Bei MagentaZuhause XL, S, M gibt es keinen Unterschied, bei MagentaZuhause L gibt es einen Unterschied beim Upload. Und bei den Produktinformationsblättern wird bei allen Tarifen explizit angegeben, ob sie sich auf DSL oder Fiber beziehen.

      Bei MagentaZuhause XL, S, M gibt es keinen Unterschied, bei MagentaZuhause L gibt es einen Unterschied beim Upload. Und bei den Produktinformationsblättern wird bei allen Tarifen explizit angegeben, ob sie sich auf DSL oder Fiber beziehen.
      DSLFiber
      Bei MagentaZuhause XL, S, M gibt es keinen Unterschied, bei MagentaZuhause L gibt es einen Unterschied beim Upload. Und bei den Produktinformationsblättern wird bei allen Tarifen explizit angegeben, ob sie sich auf DSL oder Fiber beziehen.

      Nein, es wird nicht beim Tarif angegeben denn der ist namentlich exakt gleich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bei den Produktinformationsblättern (darauf habe ich mich bezogen) wird zwischen FIBER und DSL explizit unterschieden, da sich die Leistungen unterscheiden, siehe Anhänge - diesmal für "MagentaZuhause XL" (also 250MBit/s Download). Habe ich heute aus Internet-Tarife: MagentaZuhause entdecken | Telekom kopiert! 😊

       

      Aber ich schlage vor, dass wir die Diskussion jetzt beenden, da nach meinem Eindruck jetzt keine neuen Informationen mehr hinzukommen.

       

      Vielen Dank für die Beiträge aller.

      magentazuhause-xl-svdsl-250.pdf

      magentazuhause-xl-speed-xl-fiber-250-2.pdf

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      DSLFiber

      Bei den Produktinformationsblättern (darauf habe ich mich bezogen) wird zwischen FIBER und DSL explizit unterschieden

      Bei den Produktinformationsblättern (darauf habe ich mich bezogen) wird zwischen FIBER und DSL explizit unterschieden
      DSLFiber
      Bei den Produktinformationsblättern (darauf habe ich mich bezogen) wird zwischen FIBER und DSL explizit unterschieden

      Ja, es wird bei den Produktblättern unterschieden aber es ist immer der selbe Tarifname.

      In deinem geposteten Fall immer "MagentaZuhause XL".

       

       

      DSLFiber

      Aber ich schlage vor, dass wir die Diskussion jetzt beenden, da nach meinem Eindruck jetzt keine neuen Informationen mehr hinzukommen.

      Aber ich schlage vor, dass wir die Diskussion jetzt beenden, da nach meinem Eindruck jetzt keine neuen Informationen mehr hinzukommen.
      DSLFiber
      Aber ich schlage vor, dass wir die Diskussion jetzt beenden, da nach meinem Eindruck jetzt keine neuen Informationen mehr hinzukommen.

      Gerne, ich hoffe wir konnten dich überzeugen dass es keinen Sinn macht auf der Homepage VDSL statt Internet als Menüpunkt zu machen (vor allem da VDSL nicht alles ist, in dem von dir geposteten Fall von MagentaZuhause XL ist es nämlich SVDSL und kein VDSL)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from