Solved

Internet plötzlich weg

5 years ago

Also... ich schreibe mit Wut geladenem Gemüt. Seit Monaten versuche ich alles mögliche um es zu beheben. Zahllose Servicetelefonate wurden geführt (immer sehr höflich und freundlich). ABER WIE KANN ES SEIN, dass ich am Tag immer wieder kein Internet habe. Es ist einfach ohne Vorwarnung plötzlich weg für 3-5min. Auf den Tag verteilt komme ich im Schnitt auf 1-1,5h ohne Internet. Ich habe alles erdenkliche probiert (umstecken, neustarten, ALLES). Ich bin nun überzeugt, dass es an der Quelle und dem Weg zu mir liegt. Also auf deutsch: AN DER TELEKOM UND IHRER WELTKIREGSLEITUNG. 

Ich entschuldige mich für meine Sprache, aber es ist langsam nur noch peinlich und zum heulen... Dieser Bauernverein hat eine Aufgabe und selbst das bekommen sie nicht hin. Muss halt einer mal auf seinen Millionenboni verzichten und endlich mal Glasfaser ausbauen. Danke! 
Und eine Lösung für mein Problem würde meinen Tag versüßen und ich bin zu tiefst dankbar, wenn es jemand lösen kann.

 

899

17

    • 5 years ago

      Georg1199

      Und eine Lösung für mein Problem würde meinen Tag versüßen und ich bin zu tiefst dankbar, wenn es jemand lösen kann.


      Und eine Lösung für mein Problem würde meinen Tag versüßen und ich bin zu tiefst dankbar, wenn es jemand lösen kann.

       

      Georg1199


      Und eine Lösung für mein Problem würde meinen Tag versüßen und ich bin zu tiefst dankbar, wenn es jemand lösen kann.

       


      da hätte ich es mal genau beschrieben und auch Tarif und Hardware genannt

      0

    • 5 years ago

      Hi @Georg1199 ,

      ich habe derzeit ähnliche Probleme, undzwar: Verbindungsabbrüche, Pingausbrüche und Uploadschwankungen. Vielleicht helfen ja die im Thread angesammelten Lösungen bei dir weiter: Klick hier

       

      Mit freundlichen Grüßen

      0

    • 5 years ago

      @Georg1199 

       

      Alles probiert? - Mitnichten - dies ist ein Kunden-helfen-Forum, deshalb sind die Helfer hier auf vollständige Infos

      angewiesen.

       

      Mit keinem Wort werden  auch nur ansatzweise verwendetes Routermodell, dessen Firmwareversion u. Fehlermeldungen

      erwähnt.

       

      Außerdem fehlen alle Angaben darüber, ob Powerline -Adapter eingesetzt werden, Leitung und WLAN auf externe

      Störer geprüft wurden usw. usw.

       

       

      0

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @ Georg 1199 

       

      Ich häng´ mich mal wieder weit aus dem Fenster:

      Bei jedem Anruf wird man ihm erklärt haben, dass die Leitung in Ordnung sei und es an seinem privaten Verhau liegt.

      Nur dafür fehlt jede Einsicht.

       

      Die Sprache, nun ja! In manchen Kreisen wird halt gern mangelndes Technikwissen durch unsachliche Beschimpfungen ausgeglichen.

       

      In diesem Sinne

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Schmucki_1975

      Ich weiß, dass man als Kunde manchmal sogar "schlauer" als die Hotline sein muss. Ich selber habe es auch schon erlebt. Da bekommt man am Telefon Aussagen, da kann ich nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Aber ich habe es akzeptiert und versuche, alles selber herauszufinden. Ich habe beruflich nichts mit Telekommunikation zu tun, dafür mit Maschinenbau. Also ist eine gewisse Intelligenz und Lernbereitschaft vorhanden ("rümpf"). Aber dennoch, immer wieder trifft man auch auf weniger interessierte Leute.

      Ich weiß, dass man als Kunde manchmal sogar "schlauer" als die Hotline sein muss. Ich selber habe es auch schon erlebt. Da bekommt man am Telefon Aussagen, da kann ich nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Aber ich habe es akzeptiert und versuche, alles selber herauszufinden. Ich habe beruflich nichts mit Telekommunikation zu tun, dafür mit Maschinenbau. Also ist eine gewisse Intelligenz und Lernbereitschaft vorhanden ("rümpf"). Aber dennoch, immer wieder trifft man auch auf weniger interessierte Leute.
      Schmucki_1975
      Ich weiß, dass man als Kunde manchmal sogar "schlauer" als die Hotline sein muss. Ich selber habe es auch schon erlebt. Da bekommt man am Telefon Aussagen, da kann ich nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Aber ich habe es akzeptiert und versuche, alles selber herauszufinden. Ich habe beruflich nichts mit Telekommunikation zu tun, dafür mit Maschinenbau. Also ist eine gewisse Intelligenz und Lernbereitschaft vorhanden ("rümpf"). Aber dennoch, immer wieder trifft man auch auf weniger interessierte Leute.

      Da kann ich dir nur zustimmen.

      Besser hätte ich es nicht schreiben können.

      Vor allem, wir werden alle nicht jünger.

      Irgendwann kommt man mit dem ganzen Technikkrams nicht mehr hinterher, wenn man nicht auf dem aktuellen Stand ist.

      Im Mobilfunkbereich, insbesondere bei Smartphones usw. komme ich nicht mehr mit.

      Das ist mir alles zu hoch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Schmucki_1975

      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen.

      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. 
      Schmucki_1975
      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. 

      Man muss aber Ort und vertragliche Situation beachten.

      Die Telekom ist bis zur 1. TAE zuständig, ab dann beginnt der Verantwortungsbereich des Kunden. Wenn der Kunde das nicht leisten kann/will muss er sich Hilfe holen. 

      Das auskotzen in einem Kunde hilft Kunde Forum unter Verwendung einiger Plattitüden ist da ganz sicher nicht geeignet Störungen zu beseitigen. Wenn @Georg1199  die gewünschten Infos nicht liefern kann ist es ja auch kein Problem, oftmals können wir den Weg zu den Infos aufzeigen, aber dazu ist Mitarbeit notwendig.

       

      Mal ehrlich @Schmucki_1975  was soll das Eröffnungsposting so wie es dasteht hier, in einem vorrangig Kunde hilft Kunde Forum, bewirken?

      Answer

      from

      5 years ago

      der_Lutz

      Schmucki_1975 Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. Schmucki_1975 Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. Man muss aber Ort und vertragliche Situation beachten. Die Telekom ist bis zur 1. TAE zuständig, ab dann beginnt der Verantwortungsbereich des Kunden. Wenn der Kunde das nicht leisten kann/will muss er sich Hilfe holen. Das auskotzen in einem Kunde hilft Kunde Forum unter Verwendung einiger Plattitüden ist da ganz sicher nicht geeignet Störungen zu beseitigen. Wenn @Georg1199 die gewünschten Infos nicht liefern kann ist es ja auch kein Problem, oftmals können wir den Weg zu den Infos aufzeigen, aber dazu ist Mitarbeit notwendig. Mal ehrlich @Schmucki_1975 was soll das Eröffnungsposting so wie es dasteht hier, in einem vorrangig Kunde hilft Kunde Forum, bewirken?

      Schmucki_1975

      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen.

      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. 
      Schmucki_1975
      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. 

      Man muss aber Ort und vertragliche Situation beachten.

      Die Telekom ist bis zur 1. TAE zuständig, ab dann beginnt der Verantwortungsbereich des Kunden. Wenn der Kunde das nicht leisten kann/will muss er sich Hilfe holen. 

      Das auskotzen in einem Kunde hilft Kunde Forum unter Verwendung einiger Plattitüden ist da ganz sicher nicht geeignet Störungen zu beseitigen. Wenn @Georg1199  die gewünschten Infos nicht liefern kann ist es ja auch kein Problem, oftmals können wir den Weg zu den Infos aufzeigen, aber dazu ist Mitarbeit notwendig.

       

      Mal ehrlich @Schmucki_1975  was soll das Eröffnungsposting so wie es dasteht hier, in einem vorrangig Kunde hilft Kunde Forum, bewirken?

      der_Lutz
      Schmucki_1975

      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen.

      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. 
      Schmucki_1975
      Na ja, auf der anderen Seite kann man aber auch nicht erwarten, dass jeder "stinknormale" User auch hohes Technikwissen hat. Ich finde es schlimm, dass immer solches Wissen vorausgesetzt wird, um zu helfen. Viele wissen nicht mal, welchen Router sie haben. Von Firmwareversion ganz zu schweigen. 

      Man muss aber Ort und vertragliche Situation beachten.

      Die Telekom ist bis zur 1. TAE zuständig, ab dann beginnt der Verantwortungsbereich des Kunden. Wenn der Kunde das nicht leisten kann/will muss er sich Hilfe holen. 

      Das auskotzen in einem Kunde hilft Kunde Forum unter Verwendung einiger Plattitüden ist da ganz sicher nicht geeignet Störungen zu beseitigen. Wenn @Georg1199  die gewünschten Infos nicht liefern kann ist es ja auch kein Problem, oftmals können wir den Weg zu den Infos aufzeigen, aber dazu ist Mitarbeit notwendig.

       

      Mal ehrlich @Schmucki_1975  was soll das Eröffnungsposting so wie es dasteht hier, in einem vorrangig Kunde hilft Kunde Forum, bewirken?


      Ich kann deine Antwort zu 100% verstehen. Das Eröffnungsposting bewirkt wohl auch nicht viel. Aber man muss bedenken. manche Menschen sind einfach verzweifelt und frustiert. Ich gehörte auch mal dazu, hatte zwei Monate kein Festnetz und logischerweise kein Internet. Zwei Monate habe ich mich mit Mobilfunk-Datenvolumen-Geschenken über Wasser gehalten. Bzw. unser ganzer vier-Personen-Haushalt. Ich war auch wütend, kurz vor der Kündigung und habe immer wieder erwähnt, "wozu zahle ich fast 250 € pro Monat (für alle Verträge zusammen)". Letztendlich hat es nicht der Lösungsfindung gedient. Aber ich musste Druck und Frust ablassen. Mittlerweile bin ich auch etwas entspannter geworden. Aber immer noch "impulsiv", das ist meine Natur. Manchmal frage ich mich an den Kopf, besonders schlimm sind die Beiträge ohne Satz und Komma. Kaum lesbar! Wenn manche nicht einmal vernünftig in deutsch schreiben können (oder wollen, Jugend wird immer fauler, jedes Satzzeichen wird eingespart), dann geht mir der Hut hoch! Ein paar Rechtschreibfehler - okay. Bei mir sind es meistens Tippfehler, geschenkt. Aber manchmal bin ich kurz vor dem durchdrehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @Georg1199,

      ich kann völlig nachvollziehen, dass es eine ärgerliche Situation ist. Nichtsdestotrotz sollten wir aber sachlich bleiben. Wir können uns deinen Anschluss gerne genauer anschauen, wenn du uns darüber ein paar Infos mitteilst. Am Besten hinterlegst du auch deine Daten im Profil, damit wir mit dir Kontakt aufnehmen können.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag, 

      entschuldigen Sie bitte meine emotionsgeladene Stimmung. Es bringt ja doch alles nichts. 

      Also ich bin nicht technikunbewandert und bin mit meinem Latein am Ende (Neustart, feste IP-Adresse, Verkabelung). 

      Ich habe einen Speedport smart 2 und gerade war es für 30min wieder extrem schlimm. Anbei das Protokoll. Ich rufe mittlerweile fast täglich an und niemand kann mir weiter helfen. Über LAN geht auch nichts mehr und hier wurden 3 verschiedene Kabel versucht um einen Fehler am Kabel aus zu schließen. Auch am PC habe ich meines Erachtens alles mögliche umgestellt.

      Protokoll des Routers

      22.03.2020 14:15:19(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.

      22.03.2020 14:12:43(ME104) Router sendet Präfix 2003:00d4:4f02:ab66::/64 ins LAN

      22.03.2020 14:12:43(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0000:0000:0053 2003:0180:0002:9000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

      22.03.2020 14:12:43(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:4f02:ab00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

      22.03.2020 14:12:43(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      22.03.2020 14:12:42(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:f21c:2dff:fe2a:e042

      22.03.2020 14:12:42(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00d4:4fff:097d:aaf5:acff:fec1:699b/64

      22.03.2020 14:12:42(R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

      22.03.2020 14:12:42(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:12:42(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:12:42(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:12:39(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:12:39(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      22.03.2020 14:12:36(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:12:36(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      22.03.2020 14:12:33(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:12:33(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:12:31(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

      22.03.2020 14:11:08(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:11:06(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:11:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:10:56(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:10:54(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      22.03.2020 14:10:54(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:10:40(H001) DHCP ist aktiv: 22.03.2020 14:10:40 LAN 

      22.03.2020 14:10:20(ME104) Router sendet Präfix 2003:00d4:4f2d:2a91::/64 ins LAN

      22.03.2020 14:10:20(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0000:0000:0053 2003:0180:0002:9000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

      22.03.2020 14:10:20(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:4f2d:2a00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

      22.03.2020 14:10:20(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      22.03.2020 14:10:19(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:f21c:2dff:fe2a:e042

      22.03.2020 14:10:19(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00d4:4fff:0978:aaf5:acff:fec1:699b/64

      22.03.2020 14:10:19(R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

      22.03.2020 14:10:19(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:10:19(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:10:19(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:10:19(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:10:19(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      22.03.2020 14:10:16(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:10:16(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      22.03.2020 14:10:13(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:10:13(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:10:11(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

      22.03.2020 14:08:49(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:08:47(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:08:42(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:08:38(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 2 getrennt.

      22.03.2020 14:08:38(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:08:36(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      22.03.2020 14:08:36(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:08:31(H001) DHCP ist aktiv: 22.03.2020 14:08:31 LAN iPhonevonGeorg 94:B0:1F:2C:2B:D5 192.168.2.103 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400.

      22.03.2020 14:07:49(ME104) Router sendet Präfix 2003:00d4:4f05:4409::/64 ins LAN

      22.03.2020 14:07:48(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0000:0000:0053 2003:0180:0002:9000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

      22.03.2020 14:07:48(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:4f05:4400::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

      22.03.2020 14:07:47(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      22.03.2020 14:07:47(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:f21c:2dff:fe2a:e042

      22.03.2020 14:07:47(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00d4:4fff:0952:aaf5:acff:fec1:699b/64

      22.03.2020 14:07:46(R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

      22.03.2020 14:07:46(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:07:46(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:07:46(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:07:46(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:07:46(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:07:45(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

      22.03.2020 14:06:22(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:06:20(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:06:14(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:06:11(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:06:08(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      22.03.2020 14:06:08(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:05:04(ME104) Router sendet Präfix 2003:00d4:4f02:0e06::/64 ins LAN

      22.03.2020 14:05:04(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0000:0000:0053 2003:0180:0002:9000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

      22.03.2020 14:05:04(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:4f02:e00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

      22.03.2020 14:05:04(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      22.03.2020 14:05:03(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:f21c:2dff:fe2a:e042

      22.03.2020 14:05:03(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00d4:4fff:0949:aaf5:acff:fec1:699b/64

      22.03.2020 14:05:03(R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

      22.03.2020 14:05:03(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:05:03(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:05:03(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:05:03(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:05:03(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      22.03.2020 14:05:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:05:00(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:04:58(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

      22.03.2020 14:03:37(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:03:34(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:03:29(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:03:25(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:03:23(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      22.03.2020 14:03:23(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:02:59(ME104) Router sendet Präfix 2003:00d4:4f04:fd73::/64 ins LAN

      22.03.2020 14:02:59(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0000:0000:0053 2003:0180:0002:9000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

      22.03.2020 14:02:59(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:4f04:fd00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

      22.03.2020 14:02:59(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      22.03.2020 14:02:58(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:f21c:2dff:fe2a:e042

      22.03.2020 14:02:58(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00d4:4fff:0944:aaf5:acff:fec1:699b/64

      22.03.2020 14:02:58(R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

      22.03.2020 14:02:58(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:02:58(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:02:58(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 14:02:58(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:02:58(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      22.03.2020 14:02:54(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:02:54(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:02:53(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

      22.03.2020 14:01:31(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:01:25(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 14:01:16(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 14:01:11(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 14:01:09(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      22.03.2020 14:01:09(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 13:59:52(ME104) Router sendet Präfix 2003:00d4:4f04:d228::/64 ins LAN

      22.03.2020 13:59:52(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0000:0000:0053 2003:0180:0002:9000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

      22.03.2020 13:59:52(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:4f04:d200::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

      22.03.2020 13:59:52(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      22.03.2020 13:59:51(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:f21c:2dff:fe2a:e042

      22.03.2020 13:59:51(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00d4:4fff:0363:aaf5:acff:fec1:699b/64

      22.03.2020 13:59:51(R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

      22.03.2020 13:59:51(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 13:59:51(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:59:51(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 13:59:50(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:59:50(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:59:49(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

      22.03.2020 13:58:27(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 13:58:25(W001) WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: iPhonevonGeorg, Mac-Adresse: 94:B0:1F:2C:2B:D5

      22.03.2020 13:58:20(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 13:58:12(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 13:58:07(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:58:05(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      22.03.2020 13:58:04(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 13:57:53(W017) Der WLAN Kanal 11 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 6 gewechselt.

      22.03.2020 13:57:50(H001) DHCP ist aktiv: 22.03.2020 13:57:50 WLAN iPhonevonGeorg 94:B0:1F:2C:2B:D5 192.168.2.103 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400.

      22.03.2020 13:57:47(W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername:iPhonevonGeorg, Mac-Adresse:94:B0:1F:2C:2B:D5

      22.03.2020 13:57:13(ME104) Router sendet Präfix 2003:00d4:4f04:d103::/64 ins LAN

      22.03.2020 13:57:13(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0000:0000:0053 2003:0180:0002:9000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

      22.03.2020 13:57:13(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:4f04:d100::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

      22.03.2020 13:57:13(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      22.03.2020 13:57:12(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:f21c:2dff:fe2a:e042

      22.03.2020 13:57:12(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00d4:4fff:0921:aaf5:acff:fec1:699b/64

      22.03.2020 13:57:12(R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

      22.03.2020 13:57:11(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 13:57:11(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:57:11(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 13:57:11(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:57:11(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      22.03.2020 13:57:08(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:57:08(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:57:08(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

      22.03.2020 13:55:46(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 13:55:39(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 13:55:31(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 13:55:24(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:55:22(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      22.03.2020 13:55:22(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 13:54:28(FO001) Verbindung zum FON System(HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nutzbar

      22.03.2020 13:53:33(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.

      22.03.2020 13:53:29(ME104) Router sendet Präfix 2003:00d4:4f04:c707::/64 ins LAN

      22.03.2020 13:53:29(P005) DNSv6 Server 2003:0180:0002:7000:0000:0000:0000:0053 2003:0180:0002:9000:0000:0000:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert

      22.03.2020 13:53:29(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 050136.3.5.005.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      22.03.2020 13:53:29(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d4:4f04:c700::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

      22.03.2020 13:53:28(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:f21c:2dff:fe2a:e042

      22.03.2020 13:53:28(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00d4:4fff:0923:aaf5:acff:fec1:699b/64

      22.03.2020 13:53:28(R010) Internetverbindung wurde hergestellt.

      22.03.2020 13:53:27(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 13:53:27(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:53:27(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      22.03.2020 13:53:27(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:53:27(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.

      22.03.2020 13:53:24(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:53:24(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:53:23(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

      22.03.2020 13:52:36(H001) DHCP ist aktiv: 22.03.2020 13:52:36 LAN Helenes-iPhone 94:B0:1F:54:38:45 192.168.2.108 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400.

      22.03.2020 13:52:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 13:51:51(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      22.03.2020 13:51:43(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      22.03.2020 13:51:31(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      22.03.2020 13:51:29(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      22.03.2020 13:51:29(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

       

      Ich weiß es ist viel. Aber es hält leider auch ewig an. Ich verstehe, dass es Synchronisationen geben muss, aber warum zum Teil 30+ mal am Tag. Und warum nur "Training"??? Mein Vertrag ist keine Versuchsratte.

       

      Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Answer

      from

      5 years ago

      @Georg1199 hinterlegst du für uns trotzdem deine Daten im Profil?

      Vielen Dank und viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      5 years ago

      Sind hinterlegt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen @Georg1199,

      vielen Dank für die Daten und für das Router-Protokoll.

      Erneut habe ich jetzt für Sie eine Störungsmeldung eingestellt.
      Ich beobachte die Bearbeitung und steuere ggf. nach.

      Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche
      Florian Sa.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag Florian,

      ich weiß nicht was los ist, aber seit Ihrer Antwort haben sich die Ausfälle auf 2-3 mal mit maximal 2-3min reduziert. Ich verlange keine Perfektion aber eine Reduktion von knapp 1,5h am Tag auf 10-15min isth schön. Vielen lieben Dank und bleiben Sie gesund.

      Mit freundlichen und dankbaren Grüßen

      Georg D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Georg1199,

      unsere Leitungsdiagnose konnte Sie in den letzten Tagen mehrfach nicht erreichen. Daraufhin habe ich gestern erneut eine Meldung eingestellt, dies wurde geschlossen, mit dem Vermerkt, Kunde bestätigt die einwandfreie Funktion seines Anschlusses. Soll ich erneut für Sie nachhaken?

      Sonnige Grüße
      Florian Sa.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1607

      0

      2

      Solved

      in  

      190

      0

      1