Internet Probleme,Ausfälle,Bandbreite zu wenig
vor 10 Monaten
Hallo liebes Team,
Leider habe ich seit Mittwoch 3.6.24 dauernd abbrüche und meine Bandbreite liegt bei maximal 21 MBits. Ich habe normal 250/260 MBits. Meine Nachbarn haben auch Probleme. Also habe ich mich an die Kundenbetreuung gewendet und ihnen gesagt das eine Störung vorliegt. Der Mitarbeiter sagte mir das mein Modem Defekt sei. Als ich ihm Sagte das hier bei mir ind mehreren Straßen das Problem besteht, sagte er mir das das nichts mit mir zu tun hätte und er mir jetzt ein Austauschgerät zusenden würde. Das Gerät habe ich gestern erhalten, das Problem ist natürlich nicht behoben. Freitags 5.7.24 war ein Techniker zwei Straßen weiter vor Ort, ich war auch dort. Dort sagte man dem Kunden das die Kabels im Haus defekt wären, ich fragte dann den Techniker warum es denn überall nicht geht und ob er mal in dem Verteiler schauen könnte, darauf sagte er mir das er das nicht machen würde und jeder sich einfach neue Kabel im Haus legen soll. Morgen 7.6.24 soll jetzt der Techniker zu mir kommen, kann man nicht einfach mal jemanden zum Verteiler schicken? Ich hoffe das das nicht wieder Monate dauert bis es einer schafft dort nach zu schauen. Kann man mir eventuell hier weiterhelfen? Es nervt einfach nur noch. Ich zahle echt viel Geld an die T-Com und habe jetzt wieder fast eine Woche Ausfälle. Liebe Grüße Patrik
816
72
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
321
0
2
vor 11 Monaten
179
0
6
vor 5 Jahren
1894
0
4
vor 5 Jahren
1896
0
4
vor 10 Monaten
kann man nicht einfach mal jemanden zum Verteiler schicken?
Was soll das bringen?
Wenn ein Fehler zu sehen ist muss erst geschaut werden wo der liegt. Man sucht den Fehler auch nicht erst im Kraftwerk wenn beim Kunden die Sicherung raus fliegt. Warte ab was der Techniker feststellt.
30
Antwort
von
vor 10 Monaten
Sorry, MagentaZuhause XL - MagentaTV Netflix ist das Festnetz
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @@BlueSci83 ,
ich habe mir deinen Beitrag einmal durchgelesen. Bitte unterlasse es doch bitte hier einzelne Helfer anzugehen. Wir wünschen uns hier einen freundlichen Umgang miteinander.
Sollte dir das nicht möglich sein, muss ich dich dann verwarnen.
Viele Grüße
Heike
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Heike,
Ich kann das ganze verstehen und werde mich an die Regeln halten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Die Hotline wollte mir sogar noch ein Modem Tausch anbieten xD. Es liegt nicht am Modem oder am Kabel bei mir. Es haben mehrere Straßen den gleichen Fehler. Wie groß ist die Chance das bei jedem das Modem und Kabel am gleichen Tag kaputt geht?
0
vor 10 Monaten
@BlueSci83
Ist denn die Leitung gemessen worden?
Hier kannst Du das online erst mal selbst testen.
Anschluss Diagnose (telekom.de)
Vielleicht ergibt sich ja da schon etwas.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Dort sehe ich nur den Techniker Termin für morgen. Ich hoffe das es nicht wieder der gleiche Techniker ist. Der gehört schon in Rente.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich bin raus, bei solchen Komentaren.
Wünsche dir @BlueSci83 eine schöne Zeit.
VG
7
Antwort
von
vor 10 Monaten
Dann machen wir es so
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und melde mich dann morgen nochmal.
Danke an alle
Antwort
von
vor 10 Monaten
Warum schaut man bei so einer Störung dort nicht rein
Erst wenn eine kritische Menge an Störungsmeldungen in einem Areal erreicht ist wird das als Flächenstörung registriert.
Wenn Du also z.B. als erster angerufen hast - Du siehst was ich meine?
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ja, ich verstehe was du meinst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Insgesammt klingt das so als ob die Vectoring Engine ausgefallen sein könnte, wenn es mehrere/alle betrifft am DSLAM
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das Problem liegt daran das der Techniker der raus kommt den Leuten neue Leitungen andrehen will aber nicht zum Verteiler gehen möchte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Es könnte ja auch sein, dass sich ein Hausbewohner bei Temu mehrere Powerline -Adapter für 4,99 € pro Stück bestellt hat, die dann einzeln*) ausgeliefert wurden und jetzt das ganze Haus verstrahlen, 🤣! *) Damit wurden dann Zollgebühren umgangen und dem Zoll ist nicht aufgefallen, dass CE-Zeichen plus Angabe einer EU-Importeur-Adresse fehlen, 😭.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wahrscheinlich eher das halbe Stadtteil 🤣
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo an Alle,
Techniker war bei mir, zuerst sagte auch er das es mein Modem ist. Nachdem ich ihm aber mehrmals sagte das ich das Modem getauscht habe, ging er zum Verteiler. Nach kurzer Arbeit ging das Internet für 1 Stunde. Seit dem habe ich wieder abbrüche.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Nach kurzer Arbeit ging das Internet für 1 Stunde. Seit dem habe ich wieder abbrüche
Und wie schauts mit der Syncrate an sich aus?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wenn du damit wissen willst wie viel ankommt, kann ich dir sagen das die menge wieder stimmt. Es kommen 260 MBits an. Nur leider mit Abbrüche
4
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich nutze ein Speedport Smart 4, der Fehler ist auch noch in der Nachbarschaft.
Gruß Patrik
Antwort
von
vor 10 Monaten
@BlueSci83: Was werden Dir denn hier:
http://speedport.ip/engineer/html/dsl_hidden_status.stm
für Daten angezeigt? Einfach mal einen Screenshot machen und hier einstellen. Die Seite kannst Du aber erst aufrufen, wenn Du Dich im Konfigmenü angemeldet hast.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ok hab ich gemacht
Gruß Patrik
Screenshot_20240708_205528_Firefox.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@BlueSci83: Die Werte sind super, da werde ich ganz neidisch!
Und wenn es zu "Abbrüchen" kommt, bricht wirklich die SVDSL-Verbindung ab?
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
😳neidisch?
Ja beim Abbruch ist alles weg, als würde ich den Stecker aus der Dose ziehen. Und das Internet muß sich neu verbinden.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Poste doch mal aus dem Router das
Systemlog +/- 10 Minuten rund um so einen Absturz
Die Werte sind in der Tat super.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich habe jetzt noch herausgefunden das der Abbruch zeitgleich bei mehreren Haushalten ist. Also ein Arbeitskollege hat um die gleiche Zeit z.b. die Abbrüche 3 Straßen weiter.
13
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @UlrichZ , nein eher Ländlich.
Hallo @UlrichZ , nein eher Ländlich.
@BlueSci83: Auch Bauernhöfe haben heute energieintensive elektrische Maschinen, ;-).
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 10 Monaten
Das kann ich dir leider nicht beantworten. 😅
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen @Patrik.Betz,
vielen Dank für das Gespräch zu so früher Stunde. Super, das dein Anschluss wieder funktioniert. Er sieht auch hier bei mir in den Systemen super aus.
Daher habe ich den Außendiensteinsatz für morgen storniert.
Sollter der Anschluss aber in der Zukunft mal nicht so recht wollen, sag gerne Bescheid. Wir schauen uns diesen an.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von