Internet: Ständige Abbrüche / PPPoE Fehler

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community,

seit dem ich den neuen Router habe (Smart3 - Mitte Januar/Februar) und ich umgestellt habe auf VDSL 50 und später VDSL 100 habe ich enorme Probleme mit dem Internet.


Ständig wird die Leistung gedrosselt (stellenweise runter bis auf 8 Kbit/s), die ich zwar mit einer angestossenen Diagnose zumindest kurzfristig wieder auf 70 kbit/s bekomme, aber trotzdem schmiert mir die Leitung ständig ab.

 

Laut Fehlerprotokoll lauter PPPoE-Fehler (hier die letzten zwei Tage)
(Während des Schreibens um 9.18 und 9.23 Uhr übrigens auch wieder)

 

26.03.2021 09:12:31 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.03.2021 09:12:25 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.03.2021 09:09:34 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.03.2021 09:09:29 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.03.2021 01:23:02 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.03.2021 01:22:57 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.03.2021 01:08:08 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.03.2021 01:08:02 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.03.2021 01:04:58 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.03.2021 01:04:52 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.03.2021 00:52:33 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.03.2021 00:52:28 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
26.03.2021 00:49:09 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
26.03.2021 00:49:04 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 23:53:46 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 23:53:40 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 23:45:34 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 23:45:30 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 14:13:34 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 14:13:28 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 11:58:30 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 11:58:25 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 11:44:03 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 11:43:58 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 11:40:36 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 11:40:26 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 11:35:07 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 11:35:01 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 11:29:19 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 11:29:13 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 11:24:01 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 11:23:55 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 11:20:41 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 11:20:36 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 03:59:01 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 03:58:55 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
25.03.2021 03:33:16 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
25.03.2021 03:33:09 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

Komplettes Router-Log hängt an.

 

Hier stimmt irgendwas ganz und gar nicht?
Leitplatine?

 

xSodax

 

***********
edit Schmidti: Anhang gelöscht aus Datenschutzgründen

1128

33

    • vor 4 Jahren

      Und wie wäre eine Störungsmeldung? Bis zur Leitungsdiagnose warst Du doch schon. 🤔

      Nicht schlecht wäre, wenn Du die Fehler nicht möglicherweise durch PowerLAN verursacht. Bei der Häufung denke ich das aber nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nachdem ich gestern Nacht erneut die Diagnose angestossen habe, hat das System auch eine Störungsmeldung aufgenommen, da es sich offensichtlich erinnert hat, dass es nicht meine erste Diagnose ist. BIslang: Meldung wurde angelegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @xsodaxwas kommt hier raus und werden PowerLAN verwendet?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, keine PowerLAN . Nur SHW im Einsatz, aber das ist ein anderes Thema (was nie gelöst werden konnte).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ist abgesetzt:

      # xxxxxxxxxxx (26.03.2021)
       
       
       
      aus Datenschutzgründen die Störungsnummer entfernt von Tabea L. (Telekom hilft Team)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nur mal so: Die Störungsnummer fällt bereits in den Bereich personalisierte Daten und sollte zu Deinem Schutz nicht im Internet veröffentlicht werden. Interessiert hier auch keinen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @xsodax Ist natürlich schwierig als Laie in den Systemmeldungen die wichtigen Zeilen zu finden.

      In diesem Fall ist es diese:

      (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)

      Ein Leitungsproblem, das früher nicht aufgetreten ist, weil  niedrige Bandbreiten im DSL robuster sind.

      Bitte Störung melden, es muss wahrscheinlich ein Techniker vorbeikommen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @xsodax,

      ich habe mir das Ticket mal angeschaut und der Router sowie die Leitung wurden einmal neu gestartet. Jetzt muss bis morgen eine Langzeitmessung durchgeführt werden und dementsprechend kann ich das Ticket erst morgen weiter bearbeiten. Ich melde mich morgen nochmal hier in der Community.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      0

    • vor 4 Jahren

      @xsodax die Langzeitmessung ergab keine Auffälligkeiten. Werden bei Ihnen im Heimnetz irgendwelche Switches, Devolos oder Co. verwendet? Wenn ja, dann bitte einmal aus dem Heimnetz nehmen und beobachten, ob dies den Erfolg mit sich bringt.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Tabea

       

      leider war die Langzeitmessung zu kurz: 19:10 Uhr war wieder der Abbruch inkl. Neustart des Routers...

       

      Außer einem SHW gibt es keine weiteren Geräte im Netzwerk.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und erneuter Abbruch und Neustart: 21:25 Uhr

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und wieder: 22:05 Uhr

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @xsodax dann sollten wir uns den Anschluss nochmal gemeinsam anschauen. Wann sind Sie am besten zu erreichen?

      Beste Grüße
      Tabea L.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hmm.. was muss ich nun tun?

      Störungmeldung habe ich ja bereits letzten Freitagabgesetzt... bis auf eine Eingangsbestätigung ist da bislang nichts passiert. Muss ich noch irgendwas anderes machen?

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @xsodax,

      das Ticket ist soweit auch noch "offen".

      Wie ich eben schon geschrieben habe, wird vom Messtool kein Fehler auf der Leitung diagnostiziert und möchte den Router tauschen.
      Da wir im System aber keinen gemieten Router ausfindig machen konnten, ging meine Frage ja in die Richtung, ob er nicht doch bei uns gemietet ist (und einfach nur im System fehlt), oder ob es sich um ein Kaufgerät handelt (im Falle eines Kaufgerätes wäre noch das Kaufdatum wichtig).
      Wenn vorhanden, könnte man vorher einfach einen anderen Router anschließen und schauen, wie dieser sich verhält.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ah stimmt.. vergessen darauf zu antworten:

      Nein, der Router ist im Februar gekauft worden.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @xsodax

      Diesen Februar? Ist das ungefähre Datum noch bekannt?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ohje... der Smart 3 war ja doch schon im Dezember: 22.12.2020

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wieder ein Tag vorbei.

      wie geht es nun weiter? Muss ich etwas tun?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hey @xsodax,

      kann ich dich ab 15:00 Uhr erreichen?

      Viele Grüße
      Marita S.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Marita S. 

       

      ich bin erst ab 16 Uhr etwa erreichbar. Klappt das auch bei Dir?

      xSodax

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @xsodax
      Ja klar Fröhlich Ich melde mich dann ab 16:00 Uhr bei dir und dann werden wir einen Termin mit dem Außendienst vereinbaren Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hey @xsodax,

      vielen Dank für das Gespräch.
      Da wir eine Asymmetrie feststellen konnten, muss ein Techniker die Ursache herausfinden und beheben.
      Der Techniker wird sich das Ganze am 6. April 2021 zwischen 12:00 - 16:00 Uhr ansehen.

      Gib uns hier gerne Bescheid, wie der Termin verlaufen ist Fröhlich

      Schöne Ostern wünsche ich euch 🐰

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @xsodax wie ich sehe war der Techniker vor Ort, konnte aber kein auffälliges Verhalten entdecken. Hat aber zur Sicherheit die TAE getauscht. Dann bitte einfach mal beobachten und sollte es wieder erwartend nicht besser werden, dann gerne noch mal melden.

      Grüße Anne W.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Anne W. ,

      in der Tat war der Techniker gestern abend vor Ort; erst in der Schaltstelle und später dann bei mir.
      Er hat die "antike TAE " getauscht und die beiden anderen Anschlüße in der Wohnung abgeklemmt, damit sie den IP-Anschluß nicht stören können. Allerdings misst er "im Keller" an der Leitung von der Straße ca. 96.000 kbits/s und "oben" an der TAE nur noch 76.000 kbits/s, so dass er davon ausgeht, dass irgendwo zwischen Keller und TAE doch noch ein "Störer" ist.

      Verräterisch ist dabei auch die Kabelfarbe: in der Wohung geht "blau" ab und unten im Keller kommt "grau" an...

      Er war sich aber sicher, dass ab sofort stabile 76.000 kbits/s geliefert werden können.

       

      Doch leider - heute 9.34 Uhr - rate mal... genau:

      DSL antwortet nicht... Neustart.

       

      Jetzt liegen "nur" noch 56.000 kbits/s an. Scheinbar hat die Leitung noch nicht so ganz die gewünschte Stabilität.

       

      Ich warte nun mal ab und beobachte, befürchte aber, dass ich das Ticket wieder öffnen muss.

       

      LG

      xSodax

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nachtrag:

      Ich habe aber seit gestern dafür eine neue Störungsmeldung:

      (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.

       

      Trat gestern, nachdem der Techniker weg war, ein paar Mal auf (zuletzt um 4 Uhr morgens) und hat sich als Standbild beim TV schauen bemerkbar gemacht. Seitdem allerings nicht mehr.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      290

      0

      4

      vor 2 Monaten

      in  

      310

      0

      3

      vor 2 Jahren

      in  

      422

      0

      13

      in  

      2017

      0

      2