Solved

internet störung - verbindungsabbruch

1 year ago

 

Vor 2 Tagen wurde mein Vertrag auf MagentaZuhause L (100 MBit/s) umgestellt - und seit dem habe ich ständig Internet-Abbrüche.
Das Ereignis-Protokoll meiner FritzBox (7390) zeigt dann immer folgende Einträge an:
 
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Internetverbindung wurde getrennt.
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 90216/40096 kbit/s).
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt … Gateway: 62.155.240.138, Breitband-PoP: BERJ46
 
Diese Unterbrechungen finden in unterschiedlichen Zeitabständen statt (oft alle 3 bis 4 Minuten - wenn es „gut“ läuft ist auch mal für 30 Min. Internet möglich.
 
Es wurden schon alle möglichen Diagnosetest probiert Leitungstests, Routerprüfung und auch 24-Stunden Test. Verbessert hat sich nichts.
 
Gibt es die Möglichkeit mit konkret einem Techniker zu sprechen? Mit der Service-Line bekommen ich (wenn ich überhaupt telefonisch durchkomme) jedes Mal anderen Mitarbeiter - denen muss ich immer wieder die ganze Geschichte erzählen - und wirklich helfen können diese auch nicht…
 
Bisherige Störungsnummer:  😀
 
Vielen Dank für weiterführenden Hinweise!
 
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]

168

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Die 7390 packt nur VDSL 50. 

      VDSl 100 mit Vectoring macht ihr Probleme, besonders wenn es viel mit Vectoring zu tun gibt.

      Dann kommt ihr kleiner SoC der nachträglich per FW Update mal Vectoring-fähig gemacht wurde, nicht nach und erzeugt so Fehler.

       

      Die führen dann gerne zu Abbrüchen. 

       

      Schick das Ding in die Rente. 

      Die ist auch schon bald 5 Jahre ausm Support von AVM raus. (02/2019 ausgelaufen)

      0

    • 1 year ago

      NixInternet

      FritzBox (7390) z

      FritzBox (7390) z
      NixInternet
      FritzBox (7390) z

      Die ist für VDSL 100 nicht geeignet.

      7490 oder 7590 funktionieren.

      0

    • 1 year ago

      Vielen Dank für die schnellen Antworten!

      Ich hatte aber extra bei AVM angerufen - und der Mitarbeiter hatte mir auf diese genau diese Bedenken hin gesagt, dass die 7390 das kann.

      Außerdem würden die (Fehler-)Einträge konkret auf Probleme des Breitband Zugangsservers hinweisen...   

      Seit ihr euch wirklich sicher, dass ich eine 7490 oder 7590 brauche?

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      NixInternet

      Seit ihr euch wirklich sicher, dass ich eine 7490 oder 7590 brauche?

      Seit ihr euch wirklich sicher, dass ich eine 7490 oder 7590 brauche?
      NixInternet
      Seit ihr euch wirklich sicher, dass ich eine 7490 oder 7590 brauche?

      Ja, wie @CyberSW  schon schrieb, die wurde softwaremäßig aufgebohrt und kann dauerhaft keine 100 Mbit/s bzw. in Abhängigkeit der CPU Auslastung, was bei der 7390 ohnehin fast ständig der Fall ist, "bricht" sie zusammen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @NixInternet,

       

      wie ich sehe, hast du hier bereits Infos von den anderen Usern erhalten. Fröhlich - Danke für die schnelle Hilfe an dieser Stelle.

       

      Versuche es doch gerne erstmal mit einem anderen Router. Falls ich dich dabei unterstützten darf , befüll gerne dein Profil mit den notwendigen Daten und teile mit hier ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Answer

      from

      1 year ago

      NixInternet

      Ich hatte aber extra bei AVM angerufen - und der Mitarbeiter hatte mir auf diese genau diese Bedenken hin gesagt, dass die 7390 das kann.

      Ich hatte aber extra bei AVM angerufen - und der Mitarbeiter hatte mir auf diese genau diese Bedenken hin gesagt, dass die 7390 das kann.
      NixInternet
      Ich hatte aber extra bei AVM angerufen - und der Mitarbeiter hatte mir auf diese genau diese Bedenken hin gesagt, dass die 7390 das kann.

      Das behaupten die immer noch?

      Die Telekom darf da nichts anders mehr zu sagen, weil AVM meinte das Ding könne VDSL 100. 

       

      Ist ja in der Theorie und Praxsis auch nicht falsch. 

      Gibts aber viel beim Vectoring zu tun (dazu muss der CPU der 7390 empfangenen Befehle verarbeiten und das Modem steuern) kommt die Möhre nicht mehr mit. 

       

      Im besten Fall wird dann ASSIA den Anschluss einfach nur langsamer machen, weil der Router die Leitungsstörungen nicht kompensiert, wie er sollte. 

      Da der CPU halt zu langsam dafür ist, der Modem-Chipsatz der 7390 selbst kann kein Vectoring, wird zu spät reagiert (was zu neuen Störungen führt) oder gar nicht. 

      Wenns ganz schlimm ist, bricht der Anschluss auch einfach ab.

       

      Selbst unabhängig davon, dass Modem da drin dürfte sich auch langsam einfach erledigen. 

      Modems in DSL Routern sterben selten den harten tot, wenn sie die ersten Monate überlebt haben, laufen die für viele Jahre und sterben langsam. 

      Gegen Ende der Lebenszeit wird der DSL Sync immer schlechter oder instabiler. 

       

      Wir reden von nem Router der 6-7 Jahre alt sein dürfte, wenn du die recht früh gekauft hast, evtl. sogar 10 Jahre oder mehr? 

       

      NixInternet

      Außerdem würden die (Fehler-)Einträge konkret auf Probleme des Breitband Zugangsservers hinweisen...

      Außerdem würden die (Fehler-)Einträge konkret auf Probleme des Breitband Zugangsservers hinweisen...   
      NixInternet
      Außerdem würden die (Fehler-)Einträge konkret auf Probleme des Breitband Zugangsservers hinweisen...   

      Die weisen doch nur auf nen Syncabbruch und ne normale Neueinwahl hin?

      Mehr steht da nicht...

       

       

      NixInternet

      Seit ihr euch wirklich sicher, dass ich eine 7490 oder 7590 brauche?

      Seit ihr euch wirklich sicher, dass ich eine 7490 oder 7590 brauche?
      NixInternet
      Seit ihr euch wirklich sicher, dass ich eine 7490 oder 7590 brauche?

      Die Telekom kann messtechnisch ja gerade nichts anderes feststellen.

      Du kannst nen Techniker kommen lassen der auch bei dir vor Ort an der Telefondose prüft.

      Stellt der aber nichts fest, kostet dich der Spaß knapp 70-90€. (hab jetzt die genauen Kosten nicht im Kopf).

       

      Die Wahrscheinlichkeit, dass der es der Router ist, liegt höher, als das die Telekom da gerade fälschlich keinen Fehler von außen messen kann. 

      Daher würd eich nicht lang drüber nachdenken und den in Rente schicken. 

      Ne 7590 AX bekommst als Beispiel auch recht günstig zur Miete - https://www.routermiete.de/ 

       

      Die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht der Router ist, ist ehrlich gesagt nicht 0. 

      Gerade wenn man Kosten für nen unnötigen Technikereinsatz bedenkt und die Erfahrungen, was die alten 7390er an nem VDSL 100 zeigen .. und mit dem Alter .. würd ich nicht lang drüber nachdenken. 

       

      Die hat ihren Dienst getan. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Mein Internet läuft nun wieder störungsfrei Party

      Der Grund für die Störungen war vermutlich vielseitig. Ein Telekom-Techniker (sehr nett und kompetent) war bei mir und stellte mehrere Schadstellen fest (Kabel vom Verteiler ins Gebäude hatte Qualitätsprobleme, 2 Dosen in meiner Wohnung hatten auch Probleme - wurden ausgewechselt).

      Und ich habe auch den Schritt zur FritzBox 7590 gemacht.

      Alles ist nun im tiefgrünen Bereich - und ich bin wieder glücklich und zufrieden mit der Telekom/Internet-Welt. 

      Euch auch nochmal vielen Dank für die hilfreichen und interessanten Kommentare.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @NixInternet


      Das freut mich wirklich sehr! 

      Wenn doch noch was sein solle, dann melde dich bitte gern jederzeit wieder hier bei uns Fröhlich 

      Viele Grüße und einen schönen Abend

      Raphaela T. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      210

      0

      2

      in  

      1143

      0

      3

      Solved

      in  

      1320

      0

      3

      6 months ago

      in  

      609

      0

      4

      Solved

      in  

      465

      0

      3