Internetabbrüche seit ca. 1 Woche
vor 2 Jahren
Wir haben seit einigen Monaten den MagentaZuhause XL mit MagentaTV und Netflix Glasfaseranschluss. Seit der Umstellung lief alles prima. Fritz!box 7590 mit Glasfaser Modem 2 eingerichtet und bis letzte Woche null Probleme gehabt. Nun sind wir am vergangenen Sonntag aus dem Urlaub zurück gekommen und seitdem haben wir ständig Abbrüche. Fritz!box mehrfach neu gestartet., auch das Modem neu gestartet- keine Besserung.
Am Montag zum ersten Mal mit der Technikhotline telefoniert. Updates auf Fritz!box und Repeater geladen und neu gestartet - immer noch das gleiche Problem.
Dann am Mittwoch eine neue Fritz!box 5590Fiber gekauft und angeschlossen. Wieder mit dem Support gesprochen, Glasfaser ist nun direkt an der Fritz!box, Modem-ID geändert...keine Besserung.
Am Donnerstag dann im T-Shop vorbei geschaut und dem Mitarbeiter das Problem geschildert. Er wollte dann einen Langzeittest der Leizung in Auftrag geben. Nachmittags meldete sich dann wieder jemand vom Support. Er sagte, er könne eine Woche zurück schauen, sieht aber nichts auffälliges. Er wollte den Vorgang nun an das "Kompetenzteam Glasfaser" weitergeben. Seitdem habe nichts mehr gehört, außer einer SMS mit einer Feedback-Abfrage.
Ausfälle haben wir sowohl im Lan als auch im Wlan. MagentaTV über App auf TV mit regelmäßigen Abbrüchen. Netflix ebenfalls über App aber stabil. PS4 mit Abbrüchen, nicht auf den Server zu kommen Alexa (da hören wir Radio drüber) ebenfalls mit vielen Abbrüchen.
Wer kann uns denn jetzt mal aus diesem Sumpf befreien?
3042
0
49
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (49)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
324
0
2
194
0
3
517
0
5
vor 5 Jahren
366
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
@Papenburger
Was sagen denn die "Informationen" und die "Statistik" unter "Internet" im FB Menü?
Bitte mal Screenshots machen, das erleichtert die Hilfe.
Und das bitte mal ausführen: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Und Störung melden, wenn nicht schon geschehen.
0
4
1 älteren Kommentar laden
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Hallo, hab da jetzt mal ein paar Screenshots gemacht, keine Ahnung, ob die Infos reichen, ansonsten bitte kurz sagen, welche Infos benötigt werden und wo ich die finde.
Danke, danach gab es die letzten 3 Tage keine Probleme oder ?
Davor war die Leitung eine Weile tot.
0
Papenburger
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
@Everything ...doch, es gibt die ganze Zeit immer wieder Abbrüche, sowohl im LAN als auch im WLAN. Vor drei Tagen habe ich die 7590 gegen die 5590 Fiber getauscht. Daher scheint die noch keine Woche Historie zu haben
0
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Die Glasfaser-Verbindung steht stabil seit 3 Tagen laut deiner Screenshots.
Wahrscheinlich gibt es Fehler bei der Interneteinwahl.
Bei DSL sind es meistens die PPPoE-Server die spinnen. Bei Fiber weiß ich leider nicht, ob es da auch so funktioniert.
Lass das bitte von der Technik nochmal durchmessen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Buster01
vor 2 Jahren
Er wollte den Vorgang nun an das "Kompetenzteam Glasfaser" weitergeben. Seitdem habe nichts mehr gehört, außer einer SMS mit einer Feedback-Abfrage. Wer kann uns denn jetzt mal aus diesem Sumpf befreien?
Er wollte den Vorgang nun an das "Kompetenzteam Glasfaser" weitergeben. Seitdem habe nichts mehr gehört, außer einer SMS mit einer Feedback-Abfrage.
Wer kann uns denn jetzt mal aus diesem Sumpf befreien?
k.A. wer das "Kompetenzteam Glasfaser" ist
entweder geht das an DTA oder PTI ,
die werden als erstes wohl den optischen Pegel messen
(hatte das auch schon mit ner fehlerhaften Schweißstelle, oder halt einfach Staub in den Kupplungen),
hier gilt es einfach den Fehler zu finden und zu beheben,
hoffentlich ist deine GF- Endleitung auswechselbar verlegt,
mußte letztens auch 20m austauschen, weil die Faser irgendwo nen Knick hatte.
1
5
2 ältere Kommentare laden
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
Die Frage ist halt, ob die Fehlermeldung bei der Telekom noch offen ist.
Die Frage ist halt, ob die Fehlermeldung bei der Telekom noch offen ist.
Das ist ne kniffelige Frage
Wenn die Störungsmeldung noch bei DTA liegt ist die offen (das kann auch die Störungsannahme sehen),
wurde die zu PTI weitergereicht, kommt das alte Problem
( PTI schließt Störung, Kunde bekommt (vom System) ne Benachrichtungung ("Fehler beseitigt!")
PTI legt in ihrem System eine neue Störung an
(die sieht die Störungsannahme nicht, also kann eine neue Störung aufgenommen werden,
die dann wieder den gleichen Weg geht ;-( ))
Also die Störung ist irgendwo noch in Bearbeitung,
wenn nach 14Tagen noch nichts passiert ist, mal ne neue Störung melden.
Das "Kompetenzteam" sind wohl die Servicetechniker der DTA die einen FTTH -Skil haben
0
Papenburger
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
@Buster01 ...puhh...14 Tage sind aber eine lange Zeit, wenn man hier einen 14jährigen pupertierenden Zocker hat, der nicht online mit seinen Kumpels zocken kann, da er nicht auf den PS4-Server kommt
0
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
...puhh...14 Tage sind aber eine lange Zeit, wenn man hier einen 14jährigen pupertierenden Zocker hat, der nicht online mit seinen Kumpels zocken kann, da er nicht auf den PS4-Server kommt
...puhh...14 Tage sind aber eine lange Zeit, wenn man hier einen 14jährigen pupertierenden Zocker hat, der nicht online mit seinen Kumpels zocken kann, da er nicht auf den PS4-Server kommt
Der soll halt mal "back to the Roots!" probieren,
sich aufs Fahrad setzen (die PS4 im Rucksack) und zu nen Freund fahren.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
teezeh
vor 2 Jahren
Netflix ebenfalls über App aber stabil.
Wenn Netflix stabil läuft, kann das Problem doch nicht grundsätzlich die Internetverbindung sein? Tippe auf irgendeine IPv4/v6-Problematik spontan.
Viele Grüße
Thomas
2
6
3 ältere Kommentare laden
Papenburger
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
@Johannes P. Danke für das Telefonat. Hoffen wir mal, dass die, wie du sagst, schlauen Leute helfen können
1
Papenburger
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Hallo @Johannes P. ,
hier hat sich bis jetzt leider noch niemand gemeldet.
0
Marcel2605
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Hallo @Johannes P. , hier hat sich bis jetzt leider noch niemand gemeldet.
Hallo @Johannes P. ,
hier hat sich bis jetzt leider noch niemand gemeldet.
@Papenburger
Es ist gerade 2 Tage her, wo @Johannes P. dies weitergegeben hat.
Bedenke bitte die Oster- und Ferienzeit.
Ab morgen ist auch wieder normaler Werktag.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Papenburger
vor 2 Jahren
Habe ich jetzt gerade nochmal aufgenommen
20230410_121442.mp4
0
30
27 ältere Kommentare laden
Papenburger
Antwort
von
Papenburger
vor 2 Jahren
Hey @Isabel M. danke für die Info. Wollen wir mal das Beste hoffen.
0
Isabel M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Papenburger
vor 2 Jahren
Hi @Papenburger,
mittlerweile wurde das Ticket vom Außendienst abgeschlossen.
Wie sieht es aus? Läuft alles wieder? Laut den Messungen sieht es jedenfalls gut aus.
Viele Grüße, Isabel M.
0
Papenburger
Antwort
von
Papenburger
vor 2 Jahren
Hallo @Isabel M. ,
mittlerweile funktioniert alles wieder. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Papenburger
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Papenburger