Gelöst

Internetabbrüche

vor 3 Jahren

Also so langsam bin ich von der Telekom äußerst verärgert, sowie enttäuscht. Ich hatte damals eine Störung bei Vodafone, weshalb ich zu dem Entschluss kam zu Telekom zu wechseln, weil ich der Meinung war da würde alles laufen. Falsch gedacht es ist sogar viel schlimmer. Seit Vertragsabschluss im April hab ich ständig Internetabbrüche mal länger mal kürzer schon am Tag an dem es freigeschaltet wurde brichte es ständig ab. Irgendwann funktioniert es mal ne Zeit lang waren auch 2 Techniker schon da gewesen die nix fanden. Letzte Woche war es wieder schlimm mit den Abbrüchen Techniker kam fand wieder nix udn wollte es dann an den Experten geben. Jetzt warte ich bis dieser sich meldet . Es kann doch nicht so schwer sein udn so lange dauern das endlich mal jemand zum Verteilerkasten geht udn nachsieht ob da ein Kabel kaputt ist oder was auch immer. Ich habe schon mehrfach erwähnt das auch einfach eine andere Geschwindigkeit genommen werden kann weil es mir nicht um schnelles Internet geht sondern um eine stabile Verbindung wird natürlich nix gemacht von der Telekom. Wenn’s um die Rechnungen geht will die Telekom auch ihr Geld aber wenn das Internet nicht funktioniert soll man einfach wochenlang warten. Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen der evtl das gleiche Problem hatte. Haben eine vdsl 250 leitung 

1263

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @G.2,

    danke für die Rückmeldung. Um auszuschließen, dass es sich bei dem Abbruch evt. um eine einmalige Sache gehandelt hat, würde ich Sie bitten, das Ganze die nächsten Tage weiterhin zu beobachten. Sollten die Abbrüche sich wieder häufen, müssen wir auf jeden Fall noch einmal ran und ein neues Ticket öffnen.

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 3 Jahren

593

0

2

vor 2 Jahren

in  

667

0

3

vor 3 Jahren

in  

887

0

1

vor 6 Jahren

462

0

9

Gelöst

vor einem Jahr

in  

297

0

13

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.