Internetabbrüche auf allen Geräten und beim Online Gaming über LAN+WLAN
5 years ago
Hallo,
Ich habe in meinem Haushalt seit ca. 2 Jahren Probleme mit dem Internet. Dies entstand durch die Umstellung auf VoIP mit schönen 100 M/Bits, die sogar voll verfügbar sind, wenn es keine Abbrüche gibt, was ja etwas Positives ist. Dazu wurde ein neuer Router, der 925V, angeschafft. Seitdem gibt es unregelmäßige Verbindungsabbrüche, beispielsweise beim Online-Gaming oder Videokonferenzen, sowie in der WLAN-Verbindung bei WhatsappCalls.
Die Hotline führt Leitungsresets durch, nichts ändert sich, im Gespräch "sieht die Leitung gut aus".. Die "Lösung":
Neuen Router kaufen. Nachdem der zuerst gekaufte 925V drei Mal durch Ersatzgeräte ausgetauscht wurde, was komischerweise nichts geändert hat.
Ich habe mich umgehört, Powerline -Adapter als Störquellen kamen oft vor, also; neue Powerline , mit dem Ergebnis: keine Veränderung. Ohne Powerline : keine Veränderung. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Im Systemlog sind keine Auffälligkeiten zu sehen. Nach den Abbrüchen ist die erste Logmeldung:
(G101) 192.168.2.131 Anmeldung erfolgreich.
Dies ist (wahrscheinlich?) die IP vom Router, der sich wieder verbindet, warum er sich überhaupt abmeldet, konnte mir die Hotline nicht beantworten.
Im Systemlog sind keine Auffälligkeiten zu sehen. Nach den Abbrüchen ist die erste Logmeldung:
(G101) 192.168.2.131 Anmeldung erfolgreich.
Dies ist (wahrscheinlich?) die IP vom Router, der sich wieder verbindet, warum er sich überhaupt abmeldet, konnte mir die Hotline nicht beantworten.
Ich hoffe, dass jemand helfen kann.
Vielen Dank im Vorraus
Fabian
460
27
This could help you too
3 years ago
926
0
5
10 months ago
101
0
1
542
0
4
Solved
1625
0
3
5 years ago
@gapollaIch hab nur bis Onlinegaming und 925 gelesen. Der 925 ist dfür bekannt, was ist bei der Leitungsprüfung raus gekommen?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
18
Answer
from
5 years ago
Hallo @gapolla ,
bei dem Link zur Routermiete können Sie auch erstmal für 1 Monat oder 3 Monate mieten (Achtung, Kündigungsfristen anschauen). Wenn Sie also in etwa 15 Euro investieren, um mal 3 Monate eine Fritz Box auszuprobieren, dann können Sie immer noch entscheiden, ob Sie wieder kaufen oder mieten. Ich glaube, ich würde das einfach mal machen. Mit dem Murks, den Sie gerade an der Backe haben, sollten 15 Euro zu verschmerzen sein - oder sogar nur 5 €, wenn Sie einen Monat mieten, das halte ich allerdings für sehr kurz.
Viel Erfolg,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Viele Grüße
Katja M.
6
Answer
from
5 years ago
Hallo,
die FritzBox! sollte heute ankommen. Ich habe weiterhin nach Problemen gesucht und bin jetzt (hoffentlich) auf eins gestoßen. Und zwar pinge ich von meinem PC den Router an mit einer 1500er Paketgröße. Dabei stelle ich manchmal fest, dass es zu einer "Zeitüberschreitung der Anforderung" kommt. Danach i´hat das erste Paket eine Latenz von 1000-3000ms. Jetzt kann ich damit akut wenig anfangen. Ich habe nur Halbwissen, aber bedeutet das nicht, dass die Verbindung zwischen PC und Router schon nicht richtig funktioniert?
Hat jemand einen Hotfix :)?
Vielen Dank
@Coole Katze @Pascal O. @Katja M. @Ludwig II @Gelöschter Nutzer
Answer
from
5 years ago
Hallo @gapolla ,
es kann durchaus sein, dass dies eines der Probleme Ihres aktuellen Routers ist. Da soll es doch im WLAN auch immer mal Instabilitäten geben. Ich würde das jetzt erstmal so einordnen. Ich bin aber sicher nicht der Experte für die spezifischen Probleme des 925.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
die FritzBox! sollte heute ankommen.
Kam an und wie schaut es aus?
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Berichte uns gerne, wie sich die Problematik mit deiner neuen Fritzbox verhält. Konntest du auch vorher schon mal Abbrüche mit eingehenden Anrufen in Verbindung bringen?
Hinterleg auch gerne schon mal deine Daten in deinem Profil, dann können wir da direkt bei Bedarf drauf zugreifen.
Viele Grüße
Pascal O.
0
Unlogged in user
Ask
from