Gelöst
Internetabbrüche im Minutentakt
vor 10 Monaten
Seit heute Morgen um 9.00 bricht mir alle paar Minuten die Internetverbindung weg. Ich habe schon alles versucht, meine FB7530 zeigt, dass DSL zwar verbunden ist, aber es ist kein Internet verfügbar. Immer nur 1-2 Minuten dann ist die IP wieder weg, DSL bleibt aber verbunden, d.h. die Fritzbox synchronisiert nicht neu. Bei Allestörungen.de sieht man, dass ich wohl nicht der einzige bin. Weiss jemand was da los ist?
Grüße
394
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
930
0
3
vor 5 Jahren
229
0
8
vor 10 Monaten
@Disturbed
Vielleicht ne Flächenstörung
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Geht auch per Smartphone über Mobilfunk
Da sollte dann auch angezeigt werden, was los ist
Gruß Marcel
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Marcel2605 schrieb
Vielleicht ne Flächenstörung Eine Störung kannst du hierrüber absetzen: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen Geht auch per Smartphone über Mobilfunk Da sollte dann auch angezeigt werden, was los ist Gruß Marcel
Vielleicht ne Flächenstörung
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Geht auch per Smartphone über Mobilfunk
Da sollte dann auch angezeigt werden, was los ist
Gruß Marcel
Bitte an die Netiquette halten. Stichwort: Ausschließliche Verweise auf anderen Kanäle.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Dankeschön, habe eine Störungsmeldung darüber abgesetzt. Jetzt ist seit 30 Min die Verbindung stabil. Hoffentlich bleibt es so
0
vor 10 Monaten
ei Allestörungen.de sieht man, dass ich wohl nicht der einzige bin.
Die Seite kannst vergessen xD
0
vor 10 Monaten
Nichts ist in Ordnung, wollte gerade online PS5 spielen und das kannste vergessen, lags die so übel sind, dass das Spiel unspielbar wird. Ich könnte mich so ärgern, zum 1.6. wollte ich zu 1&1 wechseln und hatte bereits bei Telekom gekündigt aber man rief mich an und ich liess mich am Telefon überreden, bei der Telekom zu bleiben, jetzt könnte ich mich gerade dafür ohrfeigen. Das ganze Wochenende für'n Hugo.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
zum 1.6. wollte ich zu 1&1 wechseln und hatte bereits bei Telekom gekündigt aber man rief mich an und ich liess mich am Telefon überreden, bei der Telekom zu bleiben, jetzt könnte ich mich gerade dafür ohrfeigen. Das ganze Wochenende für'n Hugo.
Entspanne dich. Denn ein Wechsel zu 1&1, Vodafone oder Telefonica hätte bei einem DSL-Vertrag genau was gebracht? Eben. Nichts. Denn hat 1&1, Vodafone oder Telefonica in deiner Region ein eigenes Kupfer-Netz? Ich denke nicht. Also bleibt alles wie es ist. Und dein Problem zieht nur mit um. Einen Vorteil hätte es vermutlich. Du bekommst das Problem für einen monatlich günstigeren Preis.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Grüße @Disturbed
zum 1.6. wollte ich zu 1&1 wechseln
Und bei gleicher Leitung bleibt da das Problem.
Und sorry, gerade bei 1u1 schicken diese gerne ihre Kunden in dieses Forum, weil die haben keines mehr.
Mal eine andere Frage:
PowerLAN / dLAN hast du aber nicht im Heimnetzwerk?
7
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich hatte auch IPV6 deaktiviert aber es half auch nicht. Ich habe heute Morgen die paar Nachbarn, die nicht im Urlaub sind angeklopft und keiner ist Funker, der Herr am Telefon hat mir also seine Vermutung als Diagnose verkauft, Dienstag soll ein Techniker vorbeikommen, bis dahin habe ich weder Internet noch Fernsehen, da ich IPTV nutze. Mein Firmenhandy hat auch nur 5GB Volumen, wovon bereits 4,5 aufgebraucht sind diesen Monat, ich könnte wirklich mit dem Kopf gegen die Wand rennen. Ich habe von 2007 bis 2020 im Ausland gelebt, teilweise in "Drittweltländern" aber ich hatte immer einen funktionierenden Internetanschluss, vielleicht nicht so viel Bandbreite aber wenigstens Internet. Da kommt man in eines der reichsten Länder dieses Planeten und findet sowas vor, die ersten beiden Jahre nur LTE und nun sowas.
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Disturbed
bitte geh den Fragenkatalog durch. Und denk auch an die Bilder.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Vielen Dank, ich habe gerade einen netten Telekom Techniker am Telefon, der mich bat, die Fritzbox abzustecken, dann wollte er Testen und ich sollte nach 2 Minuten die Fritzbox wieder anstecken und nicht auflegen, die Fritzbox ist wieder dran aber mittlerweile sind 10 Minuten vergangen und der Techniker meldet sich nicht, ich traue mich nicht aufzulegen aber was soll ich nun tun?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ok jetzt weiss ich mehr. Der Techniker sagte, von meinem Hausanschluss bis zum Kasten, der 413m entfernt sein soll, ist alles ok aber dort wird das Signal von einem Amateurfunker gestört. Das soll in den vergangenen Wochen bereits mehrmals passiert sein, mir fiel es erst gestern auf, unter der Woche bin ich normalerweise auch nicht Zuhause sondern muss meine Brötchen verdienen. Es muss jemand physikalisch was machen, darum kommt am Dienstag ein Techniker vorbei, der das behebt. Das nutzt mir leider nicht viel bis Dienstag ohne Internet und Fernsehen. So ein Dreck. Wenigstens hätte man doch mein Volumen auf dem Handy temporär auf Flatrate schalten können, damit ich wenigstens LTE nutzen kann derweil, das wäre nett gewesen.
7
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Melanie, vielen lieben Dank für das nette Telefonat und deine Soforthilfe. Mit diesem Volumen sollte ich locker bis Dienstag auskommen. Ich kann es zwar noch nicht auf pass.telekom sehen, dort sehe ich noch das restliche verbleibende vom normalen Vertrag aber das wird wohl aktiviert, wenn das reguläre aufgebraucht ist.
Im Moment ist es so, dass zwar eine Verbindung aufgebaut wird, nach wenigen Minuten jedoch diese getrennt wird, weil das IPV6 Präfix nicht mehr gültig sei....und so weiter.
Ich danke allen, die mir geholfen haben, ihr seid eine tolle Community und ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Natürlich werde ich berichten, wie es weitergeht.
Nachtrag: Jetzt habe ich den Voucher über die 30GB gesehen, toll. Habe das Handy als Hotspot eingerichtet und kann wieder fernsehen. Du hast uns das Wochenende gerettet, vielen Dank auch von meiner Frau, Melanie 😊
Antwort
von
vor 10 Monaten
Ich bin sehr gespannt, was der Techniker am Dienstag feststellt denn irgendwie sieht mir das nicht nach Störung des Signals aus aber ich bin kein Fachmann.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo zusammen, seit gestern um 12.34 läuft meine Internetverbindung wieder wie vorher. Es handelte sich um eine Flächenstörung, von der neben mir auch zwei weitere Nachbarn in der Strasse betroffen waren. Einem wurde auch erzählt, es handle sich um einen Funker, der Zweite jedoch hatte die Wahrheit gesagt bekommen. Das ist schon ein Unding, dass man so für dumm verkauft wird. Jedenfalls ist alles wieder ok, vielen Dank für eure Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Hallo zusammen, seit gestern um 12.34 läuft meine Internetverbindung wieder wie vorher. Es handelte sich um eine Flächenstörung, von der neben mir auch zwei weitere Nachbarn in der Strasse betroffen waren. Einem wurde auch erzählt, es handle sich um einen Funker, der Zweite jedoch hatte die Wahrheit gesagt bekommen. Das ist schon ein Unding, dass man so für dumm verkauft wird. Jedenfalls ist alles wieder ok, vielen Dank für eure Hilfe.
0
vor 10 Monaten
Der Telekom Techniker kam gestern wie verabredet, ich habe ihm nicht abgesagt, denn sollte es sich ja tatsächlich um einen Funker handeln, könnte es ja sein, dass nur temporär alles wieder geht, bis er wieder zur Funke greift.
Jedenfalls kam der Techniker und sagte, dass die Leitung seit fast 24 Stunden wieder stabil laufe und das Problem behoben sein. Auf meine Frage hin, warum die Telekom uns Kunden erzähle, es sei ein Funker, erwiderte er, man wolle die Kunden nicht verunsichern. Also mir wäre es lieber gewesen, zu wissen, dass eine Störung vorliegt, dann hätte ich mir Routerwechsel, Kabeltausch etc erspart, denn natürlich suche ich den Fehler immer zunächst bei mir.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Disturbed,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich kann verstehen, dass du dir bei dem Fehler eine Kommunikation in Richtung der Flächenstörung gewünscht hast.
Tut mir leid, dass es hier zu dieser Einschätzung von unserem System gekommen ist und du dadurch Extraarbeiten gehabt hast.
Wichtig ist ja, dass der Fehler gefunden wurde. 😀
Lieben Gruß, Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von