Solved
Internetabbrüche - IPV6 Präfix nicht mehr gültig
4 years ago
Hallo,
ich bin nun seit 1 Monat Telekom Kunde für Festnetz/Internet und bin wirklich SEHR unzufrieden!
Hätte ich nur den Satz "Never change a running System" beibehalten. Ich werde jedenfalls noch dieses Jahr kündigen und mich dafür einsetzen von einem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, wenn dieses Problem nicht umgehend behoben wird. Ich arbeite im Homeoffice und benötige eine Konstante Internetverbindung, weil sich sonst die Programme ohne internet connection schließen!! Heute Abend habe ich in 30 Minuten mindestens 3-5 Abbrüche bekommen. Generell heute Abend habe ich mit Sicherheit über 20-50 Abbrüche bekommen!
Hier ein Auszug von meiner Fritzbox log:
Hätte ich nur den Satz "Never change a running System" beibehalten. Ich werde jedenfalls noch dieses Jahr kündigen und mich dafür einsetzen von einem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, wenn dieses Problem nicht umgehend behoben wird. Ich arbeite im Homeoffice und benötige eine Konstante Internetverbindung, weil sich sonst die Programme ohne internet connection schließen!! Heute Abend habe ich in 30 Minuten mindestens 3-5 Abbrüche bekommen. Generell heute Abend habe ich mit Sicherheit über 20-50 Abbrüche bekommen!
Hier ein Auszug von meiner Fritzbox log:
23:13:27
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 2003:e3:74e:c00:71dc:85d1:575d:b3ea.
20.10.21
22:59:26
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:e3:74e:c00::/56
20.10.21
22:44:26
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74e:c00::/56
20.10.21
22:44:26
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4eb5:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
22:44:26
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.220.89.23, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
22:44:26
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
22:44:16
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
22:42:40
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
22:42:37
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
22:42:37
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
22:42:37
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
22:42:33
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
22:40:03
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74d:ea00::/56
20.10.21
22:40:03
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4e8a:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
22:40:02
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.220.90.203, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
22:40:02
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
22:39:59
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
22:38:24
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
22:38:17
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
22:38:17
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
22:38:17
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
22:38:12
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
22:37:44
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74d:dd00::/56
20.10.21
22:37:43
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4e78:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
22:37:43
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.251.219.117, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
22:37:43
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
22:37:40
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
22:36:28
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
22:36:28
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
20.10.21
22:36:05
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
22:35:54
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
22:35:42
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
22:34:06
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
22:34:04
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
22:34:04
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
22:34:04
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
22:33:59
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
22:33:05
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
20.10.21
22:32:58
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74d:c700::/56
20.10.21
22:32:58
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4e62:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
22:32:58
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.251.192.236, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
22:32:58
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
22:32:55
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
22:31:20
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
22:31:18
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
22:31:18
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
22:31:18
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
22:31:13
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
22:24:15
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74d:9300::/56
20.10.21
22:24:15
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4e37:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
22:24:15
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.220.95.169, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
22:24:15
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
22:24:06
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
22:22:31
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
22:22:24
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
22:22:24
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
22:22:24
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
22:22:19
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
22:11:57
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:e3:74c:f300::/56
20.10.21
21:56:57
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74c:f300::/56
20.10.21
21:56:57
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4d96:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
21:56:57
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.220.92.132, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
21:56:57
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
21:56:47
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
21:55:13
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
21:55:06
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
21:55:06
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
21:55:06
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
21:55:01
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
21:47:27
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74c:ad00::/56
20.10.21
21:47:26
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4d5a:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
21:47:26
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.220.93.167, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
21:47:26
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
21:47:17
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
21:45:42
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
21:45:37
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
21:45:37
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
21:45:37
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
21:45:32
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
21:33:28
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:e3:74b:de00::/56
20.10.21
21:31:06
5-GHz-Band für 1 Min. auf dem gewählten Kanal 52 (Frequenz 5.260 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B.RADAR).
20.10.21
21:18:28
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74b:de00::/56
20.10.21
21:18:27
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4c92:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
21:18:27
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.220.95.202, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
21:18:27
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
21:18:17
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
21:16:43
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
21:16:37
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
21:16:37
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
21:16:37
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
21:16:32
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
21:14:59
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74b:b900::/56
20.10.21
21:14:58
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4c78:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
21:14:58
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.220.65.239, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
21:14:58
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
21:14:49
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
21:13:14
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
21:13:12
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
21:13:12
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
21:13:12
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
21:13:07
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
21:05:16
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74b:7b00::/56
20.10.21
21:05:15
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4c3c:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
21:05:15
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.251.204.186, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
21:05:03
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
21:03:48
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
20.10.21
21:03:38
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22 gescheitert (falsches Kennwort).
20.10.21
21:03:29
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
21:03:21
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
21:03:21
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
21:03:21
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
21:03:17
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
21:02:39
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74b:5e00::/56
20.10.21
21:02:39
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4c25:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
21:02:39
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.251.196.201, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
21:02:38
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
21:02:35
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
21:01:01
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
21:00:54
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
20.10.21
21:00:54
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
20.10.21
21:00:54
Internetverbindung wurde getrennt.
20.10.21
21:00:49
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
20.10.21
20:48:46
Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 194.25.134.196.
20.10.21
20:48:44
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e3:74a:ee00::/56
20.10.21
20:48:43
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e3:7ff:4bb1:3e37:12ff:fe53:b553
20.10.21
20:48:43
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.251.194.138, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.150, Breitband-PoP: BINJ01
20.10.21
20:48:43
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249883/43976 kbit/s
20.10.21
20:48:40
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/46719 kbit/s).
20.10.21
20:47:31
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22.
20.10.21
20:47:19
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.22 gescheitert (falsches Kennwort). [2 Meldungen seit 20.10.21 20:47:08]
20.10.21
20:47:05
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
20.10.21
20:45:25
5-GHz-Band für 10 Min. auf dem gewählten Kanal 120 (Frequenz 5.600 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B.RADAR).
13443
15
This could help you too
5 years ago
1002
0
3
Solved
120541
4
20
7 months ago
1064
0
2
Solved
1328
0
4
Solved
3538
0
4
4 years ago
? Störungsmeldung
? Screenshots Spektrum &Co
? Powerline im Einsatz?
? War die FB auch beim Alten Provider im Einsatz
? Wie war die Bandbreite beim Alten Vertrag?
11
Answer
from
4 years ago
DSL Sync Abbrüche sind nervig. Bei der Bereitstellung schaut ein die Schaltung vornehmender Techniker schon die Leitungswerte, die Stabilität an, aber sicherlich nur kurze Zeit, denn der nächste Auftrag drängt. Falls wieder DSL Sync Abbrüche auftreten, bitte wieder hier melden. Wir rufen dann zurück.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
3 years ago
Hallo Kollegen,
mit der Funktion an meiner Fritzbox 7590AX "Alte Version einspielen" habe ich überhaupt garkeine Verbindungsabbrüche mehr.
Daher kann dieses Thema gerne geschlossen werden.
@sali801
Hi Sandra,
vielen Dank für dein Tipp! Habe es erst jetzt gelesen. Das werde ich mal ausprobieren und dir ein Feedback geben.
Ich wünsche euch alles Gute!
und vielleicht bis zum nächsten Problem
Answer
from
3 years ago
schön zu lesen, dass du eine Lösung finden konntest und alles wieder funktioniert!
Danke auch an alle für die schnelle Hilfe und die ganzen Tipps.
Solltest du irgendwann nochmal Hilfe gebrauchen, kannst du dich gerne wieder melden. Bis dahin ersteinmal alles Gute
Viele Grüße
Maren Sc.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Zwecks Screenshots, dazu bitte in Menü der FritzBox alle Reiter im Bereich DSL-Informationen einstellen.
->
In ihren Fall kann es schon helfen, die Regler bei der Störsicherheit mehr in Richtung "maximale Stabilität" zu stellen, das die Bandbreite etwas runter gefahren wird. Denn je grenzwertiger die Geschwindigkeit, desto leichter bricht die Verbindung zusammen. (Besonders wenn oft auch Störeinflüsse von außen bzw. auch vom Stromnetz einwirken)
Da kann man es leider nicht wirklich mit einem Koaxial-Anschluss vergleichen.
0
4 years ago
Modell Fritzbox 7590 AX
Ist das nun die zehnte oder zwanzigste 7590AX mit Sync-Fehlern seit Wochenanfang hier im Forum?
Egal: Testweise anderen Router benutzen. Frag bitte beim Arbeitgeber nach, ob er dir da kurz mal aushelfen kann.
0
3 years ago
Hallo Marco,
diese Verbindungsabbrüche hatte ich mit meiner FritzBox 7590 (keine AX) jetzt auch mal wieder eine längere Zeit lang.
Nervig ohne Ende.
Leitungsneustarts über die MagentaApp brachten nur kurzfristige Erfolge. Aber immerhin.
Am 06.11. konnte ich auf das neue OS 7.29 updaten und seit dem hatte ich nicht einen Abbruch mehr.
Es ist nicht das erste Mal, dass diese Probleme bei der 7590 aufgetreten sind, aber dafür war das Problem nach einem späteren Update wieder weg.
Lag nicht an der Telekom, auch wenn es naheliegend ist.
Bitte spiele das neue OS bei deiner FritzBox auch auf.
Sollte dann alles reibungslos funktionieren, dann zieh dir bitte die aktuelle OS -Datei von AVM und speicher sie separat ab. Falls dann ein weiteres Update kommen und irgendwann wieder diese Abbrüche auftauchen (sind zeitlich nicht an das Update gebunden), kannst du das OS wieder downgraden.
Viele Grüße Sandra
0
Unlogged in user
Ask
from