Internetabbrüche SVDSL

vor 3 Jahren

Hallo Telekom Hilft Team,

Habe seit 8 Monaten SVDSL im Magenta Zuhause XL Tarif. Habe eine Fritz Box 7590 (neuste Softwareversion 7.29) und immer wieder sporadisch Internetabbrüche. Mal 3 Wochen nichts, dann phasenweise täglich 3-4 Abbrüche und sogar bis zu 10x am Tag und dann wieder mal mehrere Tage nichts... Kein Power LAN. Ich habe das Kupfer Kabel zw. APL und TAE im Verdacht. Ist dieses überhaupt für 250 MBit tauglich. Passt das Kabel zum Fehlerbild und Kann der Telekom Techniker das Kabel tauschen oder muss ich einen Elektriker bemühen?

Vielen Dank im Voraus 

IMG_20220524_195538.jpg

IMG_20220524_195512.jpg

Screenshot_20220524_202012_com.android.chrome.jpg

1036

23

  • vor 3 Jahren

    Hallo @MilSa

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Das ist definitiv die falsche Endleitung

    Für SVDSL ungeeignet 

     

    Dies wäre die richtige

     

    APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

     

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @MilSa als erste was komt hier raus?

    Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

     

    Die falsche Endleitung fürt im Normalfall nicht zu Abbrücken sondern zum Verlust der Bandbreite.

     

    Der Austausch der Leitung, wenn es darn liegt, kostet dich nichts.

     

    Wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Chill erst mal  Vorprüfung sagt alles i.O. , habe trotzdem den Techniker angefordert.

    Immer wenn ASSIA mich runter drosselt wird es besser, allerdings werden ich ein paar Tage später wieder auf 255 hochgestuft, was dann eher Probleme verursacht.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    MilSa

    Das Kabel kommt aus dem Keller und müsste ins EG. Das sind 2m Luftlinie.

    Das Kabel kommt aus dem Keller und müsste ins EG. Das sind 2m Luftlinie.
    MilSa
    Das Kabel kommt aus dem Keller und müsste ins EG. Das sind 2m Luftlinie.

    Der Einfluss einer nicht gut geeigneten Leitung steigt mit zunehmender Leitungslänge an. Bei einer sehr geringen Länge reicht auch "feuchte Wäscheleine".

    Wenn aus den 2 Metern Luftlinie nicht auf abenteuerliche Art und Weise 20m Leitungslänge wurden, halte ich diesen Leitungstyp nicht für den Auslöser von Abbrüchen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    MilSa

    Passt das Kabel zum Fehlerbild und Kann der Telekom Techniker das Kabel tauschen oder muss ich einen Elektriker bemühen?

    Passt das Kabel zum Fehlerbild und Kann der Telekom Techniker das Kabel tauschen oder muss ich einen Elektriker bemühen?
    MilSa
    Passt das Kabel zum Fehlerbild und Kann der Telekom Techniker das Kabel tauschen oder muss ich einen Elektriker bemühen?

    @MilSa 

    Das kannst du auch selber verlegen. Ist günstiger und der Techniker schließt diese nur an.

     

    Auch der Elektriker kann das machen. Es muss aber die Endleitung , wie im Link, sein.

    Anschließen darf nur die Telekom.

     

    Viele Grüße

    Marcel

     

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @MilSa 

    Hast du mehrere TAE -Dosen in der Wohnung?
    Auf dem 1. Bild ist unten links das Ende eines geeigneten  Kabels zu stehen.

    Wo führt dieses Kabel hin?
    Kann das evtl. Verwendet werden?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

     @Ludwig II Gutes Auge Fröhlich das war mal eine Verbindung in 1 OG, das hat der Telekom Techniker vor  ca. 2 Jahren zurückgebaut (abgeklemmt), da ich es nicht brauche. Das Kabel ist jedoch fest in der Wand, ich glaube nicht, dass ich da ran kommen...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @MilSagalvanisch ist die Leitung io, es laufen aber massenhaft Fehler auf. Da muß noch mal ein Techniker raus, einen Störer schliesse ich aus. Ich hole mal die Teamie dazu das ein Ticket erstellt wird!

    VG Andi

    13

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @MilSa,

     

    ich habe mir den Anschluss angesehen und es sind kaum noch Fehler darauf zu erkennen.

    Läuft es denn nun inzwischen stabil?

     

     

    Grüße Detlev K.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Detlev K., vielen Dank der Nachfrage, leider gab es noch direkt in der Nacht nachdem der Techniker da war (Freitag auf Samstag) gleich 4 Abbrüche.  Dies könnte lt. Techniker an dem Überwachungssystem liegen an dem ich wohl noch ein 1-2 Tage hing gelegen haben. Trotz allem gab es heute morgen gegen 9.00 Uhr wieder einen Abbruch. Klar besser als 6-10 Abbrüche pro Tag, aber wirklich rund läuft es nicht. Wir sind so verblieben noch mal 5 Tage zu beobachten, in der Hoffnung das es heute morgen ein "Ausrutscher" war. Zur Not müsste ich mal ein Speedport Smart 4 testen, der stabiler als die Fritzbox 7590 sein soll. Leider scheint die Telekom keine Testgeräte für kleines Geld bereitzustellen,  denn kaufen "nur zu Testzwecken" wollte ich eigentlich nicht und gleich 12 Monaten mieten steht auch nicht im Verhältnis, wenn der Fehler am Ende immer noch da ist, zumal ich ungern auf meine Fritzfon Geräte verzichten möchte. Gibt es keine Testmodems seitens der Telekom um einen Anschluss ggf. zu retten? Würde mir den Speedport Smart 4 ja ohnehin kaufen/mieten wenn sicher ist, dass die Probleme dann auch komplett behoben sind. Allerdings ist die Geschwindigkeit bereits auf 219 MBit gedrosselt, so dass die Abbrüche logischerweise weniger werden als bei 250 MBit. Interessant/vergleichbar wird es ja erst wieder, wenn die 250 wieder auf der Leitung sind. 

    Vielen Dank

    MilSa

     


     



    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @MilSa 

     

    Vielen Dank für das ausführliche Feedback 🙌 

    Gab es denn heute weiterhin Abbrüche oder läuft es nun? 🙏

    Wenn es erneut Abbrüche gab, dann müssen wir noch mal ran und noch mal prüfen 🔍

     

    Teile mir dann mit, wann ich dich erreichen kann. 

     

    Viele Grüße 

    Timur K. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

492

0

2

Gelöst

in  

598

0

3

Gelöst

in  

21304

0

8

Gelöst

in  

6129

0

2