Gelöst

Internetabbrüche und Verbindungsabrüche bzw höhere Latenz

vor 5 Jahren

Hallöchen beisammen,

 

habe eben ein Ticket aufgemacht mit der Störungsnummer siehe Profil

 

habe Internetabrüche, der Router gibt folgendes aus:

 

07.07.2020 17:18:05 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
07.07.2020 17:18:05 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
07.07.2020 17:18:05 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
07.07.2020 17:17:58 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
07.07.2020 17:17:58 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

Ich habe nun leider vergessen im Ticket weitere Infos zu erwähnen....

Manchmal steigt  die Latenz sprunghaft an und ich habe bei Onlinespielen Paketverluste, die unabhängig von dem Verbindungsabbruch stattfinden

 

|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| speedport.ip - 0 | 1535 | 1535 | 0 | 0 | 13 | 0 |
| p3e9bf6a2.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 1536 | 1536 | 4 | 7 | 79 | 5 |
| f-eh1-i.F.DE.NET. DTAG .DE - 0 | 1535 | 1535 | 7 | 8 | 26 | 11 |
| 62.157.248.74 - 0 | 1535 | 1535 | 7 | 12 | 114 | 30 |
| ae1-br01-eqfr5.as57976.net - 2 | 1445 | 1424 | 13 | 31 | 4082 | 15 |
| et-0-0-2-br01-eqam1.as57976.net - 3 | 1381 | 1345 | 12 | 44 | 3399 | 13 |
| et-0-0-35-pe02-eqam1.as57976.net - 0 | 1535 | 1535 | 11 | 16 | 138 | 48 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| No response from host - 100 | 307 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

 

Als Router nutze ich den Speedport Smart3 nd habe als Vertrag Magenta XL

 

Liebe Grüße

_________________

Datenschutz: Störungsnummer entfernt / Jacqueline G. von Telekom hilft

2055

91

    • vor 5 Jahren

      @GPierreStandart frage, sind PowerLAN am Start?

      Was hat die Diagnose gesagt?

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @GPierreSteck die PowerLAN mal ab

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hatte ich schonmal testweise für 2 Tage....hatte nichts geändert

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      GPierre

      [...] PowerLAN habe ich nicht, jedoch von Fritz Powerline 520E.... [...]

      [...]
      PowerLAN habe ich nicht, jedoch von Fritz Powerline 520E....
      [...]
      GPierre
      [...]
      PowerLAN habe ich nicht, jedoch von Fritz Powerline 520E....
      [...]

      PLC = Powerline = PowerLAN

      weiteres Beispiel wären Devolos, die haben auch diese Technik.

       

      Und da Fritz Powerline vorhanden, hast du PowerLAN . Zwinkernd

      Die Dinger heraus aus der Stromsteckdose.

      Man muss sie komplett vom Strom trennen, nicht nur durch Schalter umlegen, vermeintlich aus machen, sondern komplett raus. Ansonsten können sie noch Einfluss nehmen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @GPierre 

      man kann auf der Webseite des Störungsassistenten sich den aktuellen Stand der Störungsmeldung ansehen, und ggf dann auch noch etwas ergänzen.

      Probiere es. Zwinkernd

       

      Hier in der Community bitte daran denken, dass hier die ganze Welt mitlesen kann. Deshalb bitte keine personenbezogenen Daten veröffentlichen in öffentlichen Beiträgen (wie z. B. die Störungsnummer).

       

      Du hast im Profil ein drittes Feld, in das man so etwas notieren und abspeichern könnte, auf jener Seite: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Und wenn das Problem erledigt ist, dort auch wieder heraus nehmen könntest.

      Den Inhalt der drei Felder sieht nur der Profilinhaber (also du) und die Teamies , somit Datenschutz gewahrt.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      gerade einen kompletten Abbruch des Internets gehabt ohne Powerlines.....
      Na dann kann ich die ja wieder dran machen, denn ohne Powerlines kein Fernseher Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      GPierre

      gerade einen kompletten Abbruch des Internets gehabt ohne Powerlines..... Na dann kann ich die ja wieder dran machen, denn ohne Powerlines kein Fernseher

      gerade einen kompletten Abbruch des Internets gehabt ohne Powerlines.....
      Na dann kann ich die ja wieder dran machen, denn ohne Powerlines kein Fernseher Fröhlich
      GPierre
      gerade einen kompletten Abbruch des Internets gehabt ohne Powerlines.....
      Na dann kann ich die ja wieder dran machen, denn ohne Powerlines kein Fernseher Fröhlich

      Hallo @GPierre ,

      ich würde die Dinger noch weglassen. Vielleicht war das der Linereset und nicht eine Störung.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ich mache sie wieder raus

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi @GPierre,

      vielen Dank für deinen Beitrag, sowie die befüllten Informationsfelder im Profil.
      Danke auch an die bisherigen Helfer.

      Das Ticket hatte noch keinen Bearbeiter, daher habe ich es mir nun gekrallt.
      Die Störungen sind ersichtlich, daher wurde nun im ersten Step ein Line Reset durchgeführt.
      Da eine potenzielle Fehlerquelle eliminiert wurde, sollten wir die kommenden 24 Stunden schauen, ob der Anschluss stabil wird.
      Falls dem nicht so ist, können wir das weitere Vorgehen besprechen.
      Ich kann dich am morgigen Abend zwischen 20 Uhr und 21 Uhr anrufen, falls das für dich passend ist.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      danke Marcel für deine schnelle Hilfe in erster Linie,

       

      gerne kannst du mich morgen um die angegebene Uhrzeit anrufen

       

      LG Pierre

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Marcel M.

      [...] Da eine potenzielle Fehlerquelle eliminiert wurde, sollten wir die kommenden 24 Stunden schauen, ob der Anschluss stabil wird. [...]

      [...]
      Da eine potenzielle Fehlerquelle eliminiert wurde, sollten wir die kommenden 24 Stunden schauen, ob der Anschluss stabil wird.
      [...]
      Marcel M.
      [...]
      Da eine potenzielle Fehlerquelle eliminiert wurde, sollten wir die kommenden 24 Stunden schauen, ob der Anschluss stabil wird.
      [...]

      @GPierre 

      ich gehe davon aus, dass @Marcel M.  mit eleminierter potentieller Fehlerquelle die Powerline -Elemente meint, und er davon ausgeht, dass sie nun keinen Stromkontakt mehr haben, so lange das noch nicht ganz geklärt ist, also beobachtet wird.

      Ich hoffe, du hast die Dingern nicht wieder in den Stromkreislauf eingesteckt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @GPierre,

      sehr gerne.
      Der komplette Abbruch war ich. Sorry, hätte ich vorab besser ankündigen sollen.
      Die PowerLAN bitte nicht wieder anschließen.
      Ich melde mich dann am morgigen Abend, damit wir gemeinsam draufschauen können.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • vor 5 Jahren

      @GPierre,

      besten Dank für das angenehme Gespräch.
      Es freut mich, dass es keine weiteren Abbrüche gab.
      Falls es doch nochmal zu Beeinträchtigungen kommt, reicht ein Beitrag und ich bin wieder zur Stelle.

      Falls du dich für die Speed Home WiFi als LAN-Ersatzlösung entscheiden solltest, kann ich das folgende Video empfehlen:
      https://www.youtube.com/watch?v=O064Xgdz1xg

      Viele Grüße
      Marcel M.

      69

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Marlon K. 

       

      Leider geht es wieder los 🤔

       

      Seit gestern 6 Verbindungsabbrüche...Könnt ihr bitte das nochmal machen, was ihr beim letzten Mal gemacht habt, dass es funktioniert? Und mir dann auch verraten was ihr gemacht habt?

       

      15.10.2020 15:15:20 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <16123>, DSL-Downstream: <124712>.
      15.10.2020 15:13:53 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      15.10.2020 15:13:39 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      15.10.2020 15:13:39 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      15.10.2020 15:13:39 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      15.10.2020 15:13:35 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

       

      Auch die Downloadbreite sieht etwas seltsam aus...sollte 250er sein

       

      LG Pierre

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Firrmware ist aktuell: 010137.4.5.001.2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @GPierre,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung.

      Wie ich sehe war schon ein Techniker da und hat den Fehler beseitigt.


      Gruß
      Max Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @GPierre,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung.

      Wie ich sehe war schon ein Techniker da und hat den Fehler beseitigt.


      Gruß
      Max Ba.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      979

      0

      3

      Gelöst

      in  

      481

      0

      3

      in  

      2250

      0

      5