Internetausfälle alle 3-4 Tage ( keine DSL-Synchronisation, Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung )

7 years ago

Hallo,

Ich quäle mich schon monatelang mit Internetausfällen herum.

Mein Router ist die FritzBox 7490 mit OS 06.92

Die Power/DSL-LED blinkt nicht immer, wenn es einen Ausfall gibt. Es kann dann auch sein, wenn ich jemand anrufe, höre ich zuerst ein Freizeichen und dann ist die Leitung wie tot.

Es waren schon zigmal Techniker bei mir und haben alles überprüft. Aktuell habe ich wieder ein Störungsticket offen und einen neuen Technikertermin für den 02.01.2018

Alle Kabel in der Hausverkabelung wurden schon getauscht, auch neue Cat 7 Kabel habe ich verwendet.

Die FritzBox 7490 wurde auch schon von AVM getauscht.

Auch habe ich das Netzteil der FB an eine andere Steckdose angeschlossen, alles ohne Erfolg !!

Am 15.12.2017 war erst ein Techniker im Auftrag der Telekom bei mir. Der hat mich auf einen anderen Port geklemmt.

Das hatte aber leider auch keinen Erfolg.

Ich bekam dann eine SMS von der Telekom, das mein Anschluss wieder in Ordnung sei. Falls es noch zu Störungen kommt, sollte ich mich unter dieser Nummer melden. ( techn. Kundenservive )

Das habe ich dann am 17.12.2017 gemacht, und die Dame sagte mir, ich sollte meine FB mal für ca. 2 Minuten vom Strom trennen ! das tat ich auch.

Als die Leitung wieder synchron war, gab es bis zum 23.12.2017 keine Ausfälle mehr.

Die Internetverbindung lief 5 Tage relativ stabil, absoluter Wahnsinn und ein Rekord.

Doch danach wurde es wieder schlimmer, 1-2 Ausfälle pro Tag.

Deshalb habe ich am 24.12.2017 online eine Störung gemeldet, und bekam kurz darauf eine Email von der Telekom, das bei der Prüfung schon 1 Fehler festgestellt wurde.

Gestern hatte ich mich nochmal bei der Telekom gemeldet, weil Klärungsbedarf bestand. Ich war aber bei meinem Kumpel gestern Abend.

Als ich mit dem Kollegen der Telekom sprach, und er meine Leitung gemessen hatte, sagte er mir, das es gerade 2 Ausfälle hintereinander gegeben hätte. Das stimmte in der Tat, wie ich dann im FB Protokoll sah.

Auch wurde ich vorgestern, am 27.12.2017, 2x von der Telekom neu verbunden!

Ich hatte heute wieder den techn. Kundendienst angerufen und musste mich mit einem Stichwort verifizieren.

Die Kollegin Rekonfiguration durchgeführt. Aber was ist das?

Danach hatte sie noch einen Line-Reset gemacht. Und was ist das?

Mein Tarif: Magenta zuHause L mit 100mbit/s.

 

Gruß Ulli

Email von Telekom wegen Störung 24.12.2017-2.jpg

2 Ausfälle hintereinander.jpg

FritzBox DSL.jpg

FritzBox Statistik.jpg

1. Ausfall seit 17.12.2017.jpg

1. Ausfall seit 17.12.2017-2.jpg

1. Ausfall.jpg

1. Ausfall-2.jpg

1. Ausfall.jpg

FritzBox DSL.jpg

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1436

0

  • 7 years ago

    @ullibaer_1: Auch an Dich die Frage: nutzt Du Powerline -Komponenten? Falls ja, diese testweise für ein paar Tage komplett außer Betrieb nehmen, d.h., aus den Steckdosen ausstöpseln. Treten dann die Verbindungsabbrüche noch auf?

     

    Ich gehe davon aus, dass ein Line-Reset ein ganz normaler Reboot Deines DSL-Ports ist.

     

    Gruß Ulrich

     

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    ullibaer_1

    Ich wünsche allen hier in der Community ein frohes neues Jahr 2018 mit viel Glück, Gesundheit und keine techn. Probleme ! So, zurück zum Thema. Einen Internetausfall hatte ich seit dem 29.12.2017 17:18 Uhr nicht mehr! Aber das sind ja erst knapp 3 Tage. Und das, obwohl es hier gestern Abend stark geregnet hatte. Nur heute vormittag wurde das 1. Telefongespräch unterbrochen. Es rief mich jemand an. Und in der FritzBox unter Ereignisse=>Telefonie ist das Protokoll komischerweise leer! Ich hatte am 24.12.2017 eine Störung online gemeldet. Der Technikertermin war für den 02.01.2018 zwischen 12:00 -16:00 Uhr eingetragen. Aber es wurde immer später, und nach 17:00 Uhr hatte mich der Techniker angerufen, das es heute nicht mehr klappen würde, weil der Akku vom Messgerät fast leer sei. Dann kam gestern ein anderer Techniker. Er hatte alles gemessen, und mir gesagt, ich hätte eine " Superleitung " und die Werte seien alle spitzenmässig. Er konnte mir aber keine Antwort geben, warum ich alle 3-4 Tage, manchmal auch alle 2 oder 6 Tage diese Ausfälle habe. Er meinte, es würde an dem grauen DSL-Adapter liegen, der in meiner TAE -Dose steckt. ( Original AVM-Zubehör ). Ich sollte ein durchgehendes Kabel kaufen. eine Seite TAE -Stecker, andere Seite RJ45-Stecker. In diesen grauen Adapter ( DSL ) habe ich dann ein Cat6-Kabel gesteckt und das andere Kabelende in die Buchse DSL/Tel. der FritzBox gesteckt! Laut Anleitung von AVM hätte ich das kurze, graue Ende des Y-Kabels nehmen müssen. ( das schwarze Ende bleibt frei ). https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7490/fritzbox-7490_qig_de_DE.pdf Was meint ihr, könnte diese Adaptersache der Grund sein? ich glaube eher nicht, denn der Techniker hat wieder versucht den Fehler beim Kunden zu suchen !! Auch der Port sei ja in Ordnung meinte er, sonst würde ich kein Signal bekommen. Das war am 03.01.18 wieder mal der sogenannte Vorführeffekt. Das heißt, die Leitung läuft zu 100 % fehlerfrei. Es wäre besser gewesen, wenn es Ausfälle gegeben hätte. Aber meistens ist das nicht so. Gestern Nacht nach 00:00 Uhr hatte ich noch versucht, ein Update der Firmware zu machen, von 06.92 auf 06.93 Aber das hatte sehr lange gedauert und die Power/DSL und die Wlan-LED waren pausenlos am blinken. Das war nicht normal. Aber jetzt ist 06.93 drauf. Leider gab es gestern früh wieder den 1. Ausfall! ( keine DSL-Synchronisation ) Später dann wurde von der Telekom ein Line-Reset gemacht. Dafür musste ich die FritzBox vom Strom trennen. das war schon der 2. Line-Reset. Auch habe ich das Netzteil der FritzBox in eine andere Steckdose gesteckt, in der Hoffung, das wäre der Grund. Denn das Netzteil steckte vorher in einer Euroverlängerung. Aber leider gab es danach auch wieder Ausfälle. Oder ist die FritzBox 7490 nicht für VDSL-Anschlüsse der Telekom geeignet? Gruß Ulli Diese kurze, graue Ende muss in den grauen DSL-Adapter und das lange, graue Kabelende in die Buchse DSL/ Tel. der FritzBox 7490.

    Ich wünsche allen hier in der Community ein frohes neues Jahr 2018 mit viel Glück, Gesundheit und keine techn. Probleme !

    So, zurück zum Thema.

    Einen Internetausfall hatte ich seit dem 29.12.2017 17:18 Uhr nicht mehr! Aber das sind ja erst knapp 3 Tage.

    Und das, obwohl es hier gestern Abend stark geregnet hatte.

    Nur heute vormittag wurde das 1. Telefongespräch unterbrochen. Es rief mich jemand an.

    Und in der FritzBox unter Ereignisse=>Telefonie ist das Protokoll komischerweise leer!

     

     Ich hatte am 24.12.2017 eine Störung online gemeldet. Der Technikertermin war für den 02.01.2018 zwischen 12:00 -16:00 Uhr eingetragen. Aber es wurde immer später, und nach 17:00 Uhr hatte mich der Techniker angerufen, das es heute nicht mehr klappen würde, weil der Akku vom Messgerät fast leer sei.

    Dann kam gestern ein anderer Techniker. Er hatte alles gemessen, und mir gesagt, ich hätte eine " Superleitung " und die Werte seien alle spitzenmässig.

    Er konnte mir aber keine Antwort geben, warum ich alle 3-4 Tage, manchmal auch alle 2 oder 6 Tage diese Ausfälle habe. Er meinte, es würde an dem grauen DSL-Adapter liegen, der in meiner TAE -Dose steckt. ( Original AVM-Zubehör ).

    Ich sollte ein durchgehendes Kabel kaufen. eine Seite TAE -Stecker, andere Seite RJ45-Stecker.

    In diesen grauen Adapter ( DSL ) habe ich dann ein Cat6-Kabel gesteckt und das andere Kabelende in die Buchse DSL/Tel. der FritzBox gesteckt!

    Laut Anleitung von AVM hätte ich das kurze, graue Ende des Y-Kabels nehmen müssen. ( das schwarze Ende bleibt frei ).

     

    https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7490/fritzbox-7490_qig_de_DE.pdf

     

    Was meint ihr, könnte diese Adaptersache der Grund sein? ich glaube eher nicht, denn der Techniker hat wieder versucht den Fehler beim Kunden zu suchen !!

    Auch der Port sei ja in Ordnung meinte er, sonst würde ich kein Signal bekommen.

    Das war am 03.01.18 wieder mal der sogenannte Vorführeffekt. Das heißt, die Leitung läuft zu 100 % fehlerfrei. Es wäre besser gewesen, wenn es Ausfälle gegeben hätte. Aber meistens ist das nicht so.

    Gestern Nacht nach 00:00 Uhr hatte ich noch versucht, ein Update der Firmware zu machen, von 06.92 auf 06.93

    Aber das hatte sehr lange gedauert und die Power/DSL und die Wlan-LED waren pausenlos am blinken. Das war nicht normal. Aber jetzt ist 06.93 drauf.

    Leider gab es gestern früh wieder den 1. Ausfall! ( keine DSL-Synchronisation )

    Später dann wurde von der Telekom ein Line-Reset gemacht. Dafür musste ich die FritzBox vom Strom trennen. das war schon der 2. Line-Reset.

    Auch habe ich das Netzteil der FritzBox in eine andere Steckdose gesteckt, in der Hoffung, das wäre der Grund. Denn das Netzteil steckte vorher in einer Euroverlängerung. Aber leider gab es danach auch wieder Ausfälle.

    Oder ist die FritzBox 7490 nicht für VDSL-Anschlüsse der Telekom geeignet?

    Gruß Ulli

    Diese kurze, graue Ende muss in den grauen DSL-Adapter und das lange, graue Kabelende in die Buchse DSL/ Tel. der FritzBox 7490.

     

    ullibaer_1

    Ich wünsche allen hier in der Community ein frohes neues Jahr 2018 mit viel Glück, Gesundheit und keine techn. Probleme !

    So, zurück zum Thema.

    Einen Internetausfall hatte ich seit dem 29.12.2017 17:18 Uhr nicht mehr! Aber das sind ja erst knapp 3 Tage.

    Und das, obwohl es hier gestern Abend stark geregnet hatte.

    Nur heute vormittag wurde das 1. Telefongespräch unterbrochen. Es rief mich jemand an.

    Und in der FritzBox unter Ereignisse=>Telefonie ist das Protokoll komischerweise leer!

     

     Ich hatte am 24.12.2017 eine Störung online gemeldet. Der Technikertermin war für den 02.01.2018 zwischen 12:00 -16:00 Uhr eingetragen. Aber es wurde immer später, und nach 17:00 Uhr hatte mich der Techniker angerufen, das es heute nicht mehr klappen würde, weil der Akku vom Messgerät fast leer sei.

    Dann kam gestern ein anderer Techniker. Er hatte alles gemessen, und mir gesagt, ich hätte eine " Superleitung " und die Werte seien alle spitzenmässig.

    Er konnte mir aber keine Antwort geben, warum ich alle 3-4 Tage, manchmal auch alle 2 oder 6 Tage diese Ausfälle habe. Er meinte, es würde an dem grauen DSL-Adapter liegen, der in meiner TAE -Dose steckt. ( Original AVM-Zubehör ).

    Ich sollte ein durchgehendes Kabel kaufen. eine Seite TAE -Stecker, andere Seite RJ45-Stecker.

    In diesen grauen Adapter ( DSL ) habe ich dann ein Cat6-Kabel gesteckt und das andere Kabelende in die Buchse DSL/Tel. der FritzBox gesteckt!

    Laut Anleitung von AVM hätte ich das kurze, graue Ende des Y-Kabels nehmen müssen. ( das schwarze Ende bleibt frei ).

     

    https://assets.avm.de/files/docs/fritzbox/fritzbox-7490/fritzbox-7490_qig_de_DE.pdf

     

    Was meint ihr, könnte diese Adaptersache der Grund sein? ich glaube eher nicht, denn der Techniker hat wieder versucht den Fehler beim Kunden zu suchen !!

    Auch der Port sei ja in Ordnung meinte er, sonst würde ich kein Signal bekommen.

    Das war am 03.01.18 wieder mal der sogenannte Vorführeffekt. Das heißt, die Leitung läuft zu 100 % fehlerfrei. Es wäre besser gewesen, wenn es Ausfälle gegeben hätte. Aber meistens ist das nicht so.

    Gestern Nacht nach 00:00 Uhr hatte ich noch versucht, ein Update der Firmware zu machen, von 06.92 auf 06.93

    Aber das hatte sehr lange gedauert und die Power/DSL und die Wlan-LED waren pausenlos am blinken. Das war nicht normal. Aber jetzt ist 06.93 drauf.

    Leider gab es gestern früh wieder den 1. Ausfall! ( keine DSL-Synchronisation )

    Später dann wurde von der Telekom ein Line-Reset gemacht. Dafür musste ich die FritzBox vom Strom trennen. das war schon der 2. Line-Reset.

    Auch habe ich das Netzteil der FritzBox in eine andere Steckdose gesteckt, in der Hoffung, das wäre der Grund. Denn das Netzteil steckte vorher in einer Euroverlängerung. Aber leider gab es danach auch wieder Ausfälle.

    Oder ist die FritzBox 7490 nicht für VDSL-Anschlüsse der Telekom geeignet?

    Gruß Ulli

    Diese kurze, graue Ende muss in den grauen DSL-Adapter und das lange, graue Kabelende in die Buchse DSL/ Tel. der FritzBox 7490.

     


     

    FritzBox Übersicht-2.jpg

    FritzBox DSL Übersicht.jpg

    FritzBox DSL.jpg

    FritzBox Statistik.jpg

    1. Ausfall-2.jpg

    Answer

    from

    7 years ago

     

    So wie in dem 2. Video habe ich auch meine FritzBox angeschlossen! soll heißen mit dem grauen DSL-Apapter und Lan-Kabel.

    Störungsstatus 03.01.2018.jpg

    Line Reset durch Telekom.jpg

    FritzBox Statistik.jpg

    FritzBox DSL.jpg

    Answer

    from

    7 years ago

    Hier mal ein paar Bilder von dem Firmwareupdate gestern.

     

    FritzBox Update 03.01.2018.jpg

    FritzBox Update 03.01.2018-2.jpg

    FritzBox Update 03.01.2018-3.jpg

    FritzBox Update 03.01.2018-4.jpg

    FritzBox Update 03.01.2018-5.jpg

    Fritz!OS neu 06.93 03.01.2018.jpg

    neues Fritz!OS 6.93.jpg

  • 7 years ago

    Hi @ullibaer_1,

    lass uns am besten bei diesem http://bit.ly/2ACrnq0 Thread bleiben, damit wir alles an einem Ort haben. Fröhlich

    Beste Grüße,

    Johannes P.

    0

    Answer

    from

    7 years ago

    Johannes P.

    Hi @ullibaer_1, lass uns am besten bei diesem http://bit.ly/2ACrnq0 Thread bleiben, damit wir alles an einem Ort haben. Beste Grüße, Johannes P.

    Hi @ullibaer_1,

    lass uns am besten bei diesem http://bit.ly/2ACrnq0 Thread bleiben, damit wir alles an einem Ort haben. Fröhlich

    Beste Grüße,

    Johannes P.
    Johannes P.
    Hi @ullibaer_1,

    lass uns am besten bei diesem http://bit.ly/2ACrnq0 Thread bleiben, damit wir alles an einem Ort haben. Fröhlich

    Beste Grüße,

    Johannes P.

    Ja, können wir machen.

     

    Gruß Ulli