Gelöst

Internetgeschindigkeit zu langsam

vor 5 Monaten

Hallo Zusammen,

in letzter Zeit merke ich das bei mir am Anschluss einfach die Geschwindigkeit fehlt. Ich habe eine 100 er Leitung gebucht, welche ich auch bezahle. Vor jahren wurde diese Leistung bereits schon einmal bemängelt, da im Durchschnitt nur 70 mbit bei mir ankommen. Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung. Nun kommt seit Wochen aber noch weniger an. Im Duchschnitt so 38 -40 mbit, wo man die reduzierte Leistung mitlerweile merkt. Ein Selbsttest ist natürlich durchgeführt worden.

Hat jemand ähnlich Probleme? Wie kann ich erwirken, das es auch hier eine Gutschrift gibt?

Gruß hmash

234

6

  • vor 5 Monaten

    hmash2002

    Hallo Zusammen, in letzter Zeit merke ich das bei mir am Anschluss einfach die Geschwindigkeit fehlt. Ich habe eine 100 er Leitung gebucht, welche ich auch bezahle. Vor jahren wurde diese Leistung bereits schon einmal bemängelt, da im Durchschnitt nur 70 mbit bei mir ankommen. Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung. Nun kommt seit Wochen aber noch weniger an. Im Duchschnitt so 38 -40 mbit, wo man die reduzierte Leistung mitlerweile merkt. Ein Selbsttest ist natürlich durchgeführt worden. Hat jemand ähnlich Probleme? Wie kann ich erwirken, das es auch hier eine Gutschrift gibt? Gruß hmash

    Hallo Zusammen,

    in letzter Zeit merke ich das bei mir am Anschluss einfach die Geschwindigkeit fehlt. Ich habe eine 100 er Leitung gebucht, welche ich auch bezahle. Vor jahren wurde diese Leistung bereits schon einmal bemängelt, da im Durchschnitt nur 70 mbit bei mir ankommen. Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung. Nun kommt seit Wochen aber noch weniger an. Im Duchschnitt so 38 -40 mbit, wo man die reduzierte Leistung mitlerweile merkt. Ein Selbsttest ist natürlich durchgeführt worden.

    Hat jemand ähnlich Probleme? Wie kann ich erwirken, das es auch hier eine Gutschrift gibt?

    Gruß hmash

    hmash2002

    Hallo Zusammen,

    in letzter Zeit merke ich das bei mir am Anschluss einfach die Geschwindigkeit fehlt. Ich habe eine 100 er Leitung gebucht, welche ich auch bezahle. Vor jahren wurde diese Leistung bereits schon einmal bemängelt, da im Durchschnitt nur 70 mbit bei mir ankommen. Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung. Nun kommt seit Wochen aber noch weniger an. Im Duchschnitt so 38 -40 mbit, wo man die reduzierte Leistung mitlerweile merkt. Ein Selbsttest ist natürlich durchgeführt worden.

    Hat jemand ähnlich Probleme? Wie kann ich erwirken, das es auch hier eine Gutschrift gibt?

    Gruß hmash


    Ähnliche Probleme habe ich nicht, bei mir ist alles i. O.

    Ich würde erst mal eine Störung melden, oder ist es für Dich wichtiger eine weitere Preisreduzierung zu bekommen obwohl Du ja die reduzierte Leistung mittlerweile merkst?

    Dann muss erst mal die Messkampagne durchgeführt werden und der Telekom die Gelegenheit zur Störungsbeseitugung gegeben werden. Beachte, dass auch die Telekom den Vertrag kpl. kündigen kann.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    holzher24

    hmash2002 Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung. Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung. hmash2002 Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung.

    hmash2002

    Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung.

    Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung.
    hmash2002
    Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung.

    holzher24
    hmash2002

    Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung.

    Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung.
    hmash2002
    Seit dem gibt es eine "Gutschrift" von 5€!!! monatlich auf die Rechnung.


    Warum hast du die Gutschrift angenommen?

    Du hättest auch ablehnen und eine Sonderkündung verlangen können.

    Bei der Berechnung ist es so, dass die Gebühr für Internet und Telefon hälftig (ohne TV-Anteil und Gerätemiete) zugrunde gelegt wird. (Vorgabe BNetzA ).

    Das wäre in deinem Falle für Internet max 25€, wahrscheinlich sogar weniger.

    Siehst du ja auf deiner Rechnung.

    Dann sind 5€ also 20 Prozent oder sogar mehr, je nach deinem monatlichen Preis.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Zunächst ist es mal wichtig wie du die Geschwindigkeiten ermittelt hast. Wie hast du die Messungen durchgeführt? Welche Bandbreite zeigt der unbekannte Router an? Hast du Synchronisationsverluste bzw. Synchabbrüche? 

    Wie sieht dein Heimnetzwerk aus? Hast du PowerLAN in Betrieb. Gab es schon mal einen Technikertermin der sich deine Leitung von der Telefondose bis zum Multifunktionsgehäuse (MFG) angeschaut und gemessen hat?

     

    hmash2002

    Hat jemand ähnlich Probleme? Wie kann ich erwirken, das es auch hier eine Gutschrift gibt?

    Hat jemand ähnlich Probleme? Wie kann ich erwirken, das es auch hier eine Gutschrift gibt?
    hmash2002
    Hat jemand ähnlich Probleme? Wie kann ich erwirken, das es auch hier eine Gutschrift gibt?

    Nein. Ich habe keine Probleme. Und Gutschriften gibt es nicht unendlich. Die Telekom kann wenn sie den Fehler nicht beheben kann oder der Techniker entscheidet das deine Leitung ungeeignet für 100Mbit/s ist den nächstniedrigeren Tarif (50Mbit/s) anbieten oder dir ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Bedenke aber. Wenn du dann beim gleichen Übertragungsmedium über einen Anbieterwechsel nachdenkst geht das Spiel von vorne los. Denn egal für wen du dich dann entscheidest. Sei es Vodafone, Telefonica (O2) oder 1&1. Die mieten sich bei der Telekom ein und dein Problem ist wieder da.

    0

  • vor 5 Monaten

    Wenn Du eine Messung machst, da darf während dieser Zeit allerdings niemand sonst Internet nutzen, insbesondere nicht für TV - aber auch nicht das Gerät mit dem Du die Messung durchführst für andere "Tätigkeiten" wie z.B. Synchronisation mit der Cloud.

     

    Gut wäre es daher zu wissen - wie bereits geschrieben - mit welcher Geschwindigkeit die Verbindung synchronisiert wurde zwischen Modem im Router und der Gegenseite bei der Telekom.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Hallo @hmash2002, schön, dass du dich meldest.

    Die Antworten auf die Fragen der Helfer hier im Thread interessieren mich auch: wie hast du die Geschwindigkeit gemessen? Mit welchen Werten synct dein Router?

    Mir wird nml. eine Synchronisation von 80 Mbit/s im Downstream angezeigt, wenn ich deine Leitung messe.

     

    Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.

     

    Viele Grüße

    Jonas

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Monaten

    hallo zusammen, erstmal danke und ich hoffe ich kann hier nun noch alle Fragen beantworten.

    Gehen wir mal von der Hardware aus. Ich nutze den Speedport Smart 4.

    Es geht mir nicht um eine Gutschrift, die wurde damals vereinbart weil bei mir vor Ort nur ca. 70 mbit ankommen.

    Gemessen habe ich im Internet bei der Telekom den Speedtest.

    Heute nach euren Kommentaren, hab ich dann nochmal geschaut. Ich nutze über den Router beide Frequenzbänder 2,4 g und das 5G . Der Laptop lief bei der Messung über das 2, 4G Band wobei ich auf rund 36 mbits kam. Schalte ich auf das andere Band bekomme ich werte von um die 70 wie damals von der Telekom bestätigt. Also habe ich hier den Post zu voreilig gestellt...sorry.

    hmash

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

435

0

5

Gelöst

335

0

4

Gelöst

vor einem Jahr

in  

264

0

5

in  

265

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

930

0

6