Gelöst

Internetgeschwindigkeit halbiert

vor 5 Jahren

Seit einiger Zeit musste ich feststellen, dass bei mir nur 40 bis 60 mbit/s anstatt der gebuchten 100 mbit/s, die auch in der Vergangenheit übertroffen wurden. 

1242

30

    • vor 5 Jahren

      coaching

      Seit einiger Zeit musste ich feststellen, dass bei mir nur 40 bis 60 mbit/s anstatt der gebuchten 100 mbit/s, die auch in der Vergangenheit übertroffen wurden.

      Seit einiger Zeit musste ich feststellen, dass bei mir nur 40 bis 60 mbit/s anstatt der gebuchten 100 mbit/s, die auch in der Vergangenheit übertroffen wurden. 

      coaching

      Seit einiger Zeit musste ich feststellen, dass bei mir nur 40 bis 60 mbit/s anstatt der gebuchten 100 mbit/s, die auch in der Vergangenheit übertroffen wurden. 


      @coaching Wie festgestellt? Mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Synchronisiert? Welcher Router wird verwendet? Werden Powerline Adapter verwendet?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich verwenden seit über einem Jahr den Speedport Smart 3. Es wurden keinerlei Änderungen vorgenommen. Der router ist direkt angeschlossen ohne Powerline etc.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @coaching ,

      Was wird dir hier angezeigt?

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Bitte hochladen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      coaching

      Ich verwenden seit über einem Jahr den Speedport Smart 3. Es wurden keinerlei Änderungen vorgenommen. Der router ist direkt angeschlossen ohne Powerline etc.

      Ich verwenden seit über einem Jahr den Speedport Smart 3. Es wurden keinerlei Änderungen vorgenommen. Der router ist direkt angeschlossen ohne Powerline etc.

      coaching

      Ich verwenden seit über einem Jahr den Speedport Smart 3. Es wurden keinerlei Änderungen vorgenommen. Der router ist direkt angeschlossen ohne Powerline etc.


      Gut. Damit wären jetzt zwei von sieben Fragen beantwortet.

       

      Bitte mach aus dem WebUi des Routers mal einen Screenshot der Seite unter Einstellungen -> System-Informationen -> Versionsnummer und DSL-Informationen (siehe auch im Handbuch zum Speedport Smart 3 auf Seite 291), und lade den Screenshot hier hoch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Dann solltest Du zuerst in Deiner Anlage auf Fehlersuche gehen. Wenn Dir das Forum dabei helfen soll benötigen wir etwas mehr Informationen:

       

      Wie kommst Du auf die 60 Mbit/s? Speedtest oder im Router abgelesen? Falls Speedtest: Welcher Speedtest wurde genutzt und wie wurde er durchgeführt? Ging der Speedtest über LAN oder WLAN?

      Welchen Vertrag hast Du genau gebucht? Kommt der über VDSL oder über Glasfaser ins Haus?

      Welchen Router setzt Du ein? Falls der Router Daten wie die synchronisierte DSL-Geschwindigkeit und andere Leitungsparameter anzeigen kann wäre es gut, wenn Du uns Screenshots der entsprechenden Seiten aus dem WebUi des Routers hochladen könntest.

      Werden bei Dir Powerline Geräte zur Datenübertragung über das Stromnetz verwendet?

      24

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Tag! @coaching

      Wurde bereits eine Störung gemeldet?

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die Nachfrage Fröhlich 

      Ja, hab ich gemacht. Es war sogar schon ein Techniker da und hat gemessen. Ich war sehr positiv überrascht - um nicht zu sagen: beeindruckt! Ergebnis war, dass mein Router beim Download nicht richtig funktioniert. Er wird in den nächsten Tagen ausgetauscht.

      Ich hoffe, dass dann wie in  Vergangenheit alles funktioniert. 

      Danke!!!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @coaching
      Super, das freut mich zu hören!

      Nach dem Austausch wird sicherlich wieder alles wie gewohnt funktionieren.

      Ich freue mich auf eine Nachricht, wenn das neue Gerät ausprobiert wurde!

      Bis dahin wünsche ich einen schönen Sonntag.

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Nach einem Kurzurlaub konnte ich mich erst heute um alles kümmern und möchte die weitere Entwicklung wie folgt zusammenfassen:

      der Austauschrouter hat zwar ad hoc eine merkliche Verbesserung der Downloadgeschwindigkeit auf ca.70 mbit/s - war aber damit noch nicht so schnell wie in der Vergangenheit. Upload blieb bei sehr guten > 40  mbit/s).

      Parallel dazu hatte mir die Telekom ein kostenloses Upgrade auf Magenta XL mit 175 mbit/s angeboten, die während meines Urlaubs geschaltet worden sind und siehe da: Heute morgen habe ich gemessen und > 200 mbit/s gemessen.

      Ich bin begeistert - und zwar sowohl mit der gemessenen Geschwindigkeit als auch mit dem Service, den ich von der Telekom erhalten haben.

      Vielen Dank!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen