Solved

Internetgeschwindigkeit schlechter durch "neues" altes Kabel?

6 years ago

Guten Tag,

ich habe aktuell das Magenta L Paket mit 100k Down- und 40k Upload. In der Regel war ich auch immer so bei 94k bzw 40k, also alles absolut in Ordnung. 

Nun hat meine Katze allerdings mein DSL Kabel so beschädigt, dass ich ein altes DSL Kabel nehmen musste, welches bei nem Hybrid Router (Internet mit LTE , bis zu 32k) dabei war und genutzt wurde.

Wenn ich nun meine Leitung checke, liegt diese immer bei 80k Down- und 35k Upload.

Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein?

952

13

    • 6 years ago

      Vermutlich ist bei dir durch die Störungen des defekten Kabels DLM aktiv geworden und hat die Bandbreite heruntergefahren um eine stabile Leitung zu erhalten. Wenn jetzt keine Störungen mehr anliegen wird die Bandbreite auch sukzessive wieder steigen.

       

      Du schreibst ja leider nicht zur eingesetzten Hardware um es genauer zu eruieren.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      Vermutlich ist bei dir durch die Störungen des defekten Kabels DLM aktiv geworden und hat die Bandbreite heruntergefahren um eine stabile Leitung zu erhalten. Wenn jetzt keine Störungen mehr anliegen wird die Bandbreite auch sukzessive wieder steigen. Du schreibst ja leider nicht zur eingesetzten Hardware um es genauer zu eruieren.

      Vermutlich ist bei dir durch die Störungen des defekten Kabels DLM aktiv geworden und hat die Bandbreite heruntergefahren um eine stabile Leitung zu erhalten. Wenn jetzt keine Störungen mehr anliegen wird die Bandbreite auch sukzessive wieder steigen.

       

      Du schreibst ja leider nicht zur eingesetzten Hardware um es genauer zu eruieren.

      der_Lutz

      Vermutlich ist bei dir durch die Störungen des defekten Kabels DLM aktiv geworden und hat die Bandbreite heruntergefahren um eine stabile Leitung zu erhalten. Wenn jetzt keine Störungen mehr anliegen wird die Bandbreite auch sukzessive wieder steigen.

       

      Du schreibst ja leider nicht zur eingesetzten Hardware um es genauer zu eruieren.


      Was genau ist DLM ? Also bei dem kaputten Kabel war wohl das rote innere Kabel durch und das blaue Kabel noch intakt. Ich hatte zwar ein Internetsignal, auch WLAN, aber konnte mich nicht verbinden.

      Als Hardware nutze ich den Speedport Smart 2 Router von der Telekom. 

      Answer

      from

      6 years ago

      CMM123

      Ich denke ebenfalls, daß DLM aktiv geworden ist. Kannst du mal Screenshot von den Leitungswerten machen ? Achso: Welcher Router wird denn verwendet ? CMM123 ... Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein? ... Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein? CMM123 ... Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein? Wenn das alte Signaturkabel unbeschädigt- und nicht allzu lang ist, eigentlich nicht. Der Router würde auch mit einem stinknormalen Telefonkabel TAE →RJ11 die volle Bandbreite erzielen. Sollte man allerdings nur als Behelfslösung ansehen, da keine galvanische Signatur möglich ist. (Habe ich selbst schon gemacht.)

      Ich denke ebenfalls, daß DLM aktiv geworden ist.

      Kannst du mal Screenshot von den Leitungswerten machen ?

       

      Achso: Welcher Router wird denn verwendet ?

       

      CMM123

      ... Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein?

      ...
      Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein?
      CMM123
      ...
      Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein?

      Wenn das alte Signaturkabel unbeschädigt- und nicht allzu lang ist, eigentlich nicht.

      Der Router würde auch mit einem stinknormalen Telefonkabel TAE →RJ11 die volle Bandbreite erzielen.

      Sollte man allerdings nur als Behelfslösung ansehen, da keine galvanische Signatur möglich ist.

      (Habe ich selbst schon gemacht.)

      CMM123

      Ich denke ebenfalls, daß DLM aktiv geworden ist.

      Kannst du mal Screenshot von den Leitungswerten machen ?

       

      Achso: Welcher Router wird denn verwendet ?

       

      CMM123

      ... Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein?

      ...
      Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein?
      CMM123
      ...
      Ist das ein blöder Zufall oder kann das neue "alte" Kabel dafür verantwortlich sein?

      Wenn das alte Signaturkabel unbeschädigt- und nicht allzu lang ist, eigentlich nicht.

      Der Router würde auch mit einem stinknormalen Telefonkabel TAE →RJ11 die volle Bandbreite erzielen.

      Sollte man allerdings nur als Behelfslösung ansehen, da keine galvanische Signatur möglich ist.

      (Habe ich selbst schon gemacht.)


      Welche Werte genau? Ich gucke immer bei speedtest.t-online.de.

      Der Router ist ein Speedport Smart 2.

      Answer

      from

      6 years ago

      CMM123

      Was genau ist DLM ?


      Was genau ist DLM ?  

      CMM123


      Was genau ist DLM ?  


      Dynamic Line Management

      DLM -and-how-does-it-work" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://support.zen.co.uk/kb/Knowledgebase/Broadband-ADSL-What-is- DLM -and-how-does-it-work

      mit einfachen Worten, die Bandbreite deines Anschlusses wird bei Instabilitäten solange runtergefahren bis er stabil läuft.

      Das ganze funktioniert, wenn der Anschluss störungsfrei läuft, auch wieder umgedreht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo CMM123,

       

      das kann tatsächlich am Kabel liegen.

      Zum einen ist das Kabel vom Hybrid Router deutlich länger als das Normale. Glaube 10 Meter waren dabei und das "Normale" liegt bei 2-2,5 Meter. Das wirkt sich natürlich auf die Technischen Werte des Anschlusses aus und wenn schon im Grenzbereich....

      Allerdings doch Ungewöhnlich. Eventuell auch ein Schaden am "alten" Kabel?

      Am besten im Shop ein neues besorgen. Gibt es glaube ich für 12 Euro (böses Halbwissen :-)) in neu oder so.

      "Leitung checke" heißt hier die Werte aus dem Router? Oder Speedtest?

       

      Gruß Lamda

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Lamdas

      Hallo CMM123, das kann tatsächlich am Kabel liegen. Zum einen ist das Kabel vom Hybrid Router deutlich länger als das Normale. Glaube 10 Meter waren dabei und das "Normale" liegt bei 2-2,5 Meter. Das wirkt sich natürlich auf die Technischen Werte des Anschlusses aus und wenn schon im Grenzbereich.... Allerdings doch Ungewöhnlich. Eventuell auch ein Schaden am "alten" Kabel? Am besten im Shop ein neues besorgen. Gibt es glaube ich für 12 Euro (böses Halbwissen :-)) in neu oder so. "Leitung checke" heißt hier die Werte aus dem Router? Oder Speedtest? Gruß Lamda

      Hallo CMM123,

       

      das kann tatsächlich am Kabel liegen.

      Zum einen ist das Kabel vom Hybrid Router deutlich länger als das Normale. Glaube 10 Meter waren dabei und das "Normale" liegt bei 2-2,5 Meter. Das wirkt sich natürlich auf die Technischen Werte des Anschlusses aus und wenn schon im Grenzbereich....

      Allerdings doch Ungewöhnlich. Eventuell auch ein Schaden am "alten" Kabel?

      Am besten im Shop ein neues besorgen. Gibt es glaube ich für 12 Euro (böses Halbwissen :-)) in neu oder so.

      "Leitung checke" heißt hier die Werte aus dem Router? Oder Speedtest?

       

      Gruß Lamda

      Lamdas

      Hallo CMM123,

       

      das kann tatsächlich am Kabel liegen.

      Zum einen ist das Kabel vom Hybrid Router deutlich länger als das Normale. Glaube 10 Meter waren dabei und das "Normale" liegt bei 2-2,5 Meter. Das wirkt sich natürlich auf die Technischen Werte des Anschlusses aus und wenn schon im Grenzbereich....

      Allerdings doch Ungewöhnlich. Eventuell auch ein Schaden am "alten" Kabel?

      Am besten im Shop ein neues besorgen. Gibt es glaube ich für 12 Euro (böses Halbwissen :-)) in neu oder so.

      "Leitung checke" heißt hier die Werte aus dem Router? Oder Speedtest?

       

      Gruß Lamda


      Die Kabel sind beide nahezu identisch lang, aber ich denke nicht, dass ein wenig mehr Meter 10k schlucken würden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @CMM123,

      gerne schaue ich nach, ob die DLM aktiv ist. Dafür einmal deine Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und mir danach bescheid geben.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @CMM123

      Danke dir. DLM ist leider aktiv. Kann auch nicht sehen seit wann. Hier musst du dich also gedulden. Traurig

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Answer

      from

      6 years ago

      Steffi B.

      @CMM123 Danke dir. DLM ist leider aktiv. Kann auch nicht sehen seit wann. Hier musst du dich also gedulden. Liebe Grüße, Steffi B.

      @CMM123

      Danke dir. DLM ist leider aktiv. Kann auch nicht sehen seit wann. Hier musst du dich also gedulden. Traurig

      Liebe Grüße, Steffi B.
      Steffi B.
      @CMM123

      Danke dir. DLM ist leider aktiv. Kann auch nicht sehen seit wann. Hier musst du dich also gedulden. Traurig

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Und was heißt das nun genau? Wie lange kann das dauern? Und wie kann ich sehen, dass DLM nicht mehr aktiv ist?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @CMM123,

      Es ist grundsätzlich so, dass die für unsere Kunden zur Verfügung stehende Bandbreite automatisiert von unseren Systemen zugewiesen wird. Diese Bandbreite ist leider manuell nicht veränderbar. Die Linecard an deinem Anschluss analysiert deine Verbindung kontinuierlich. Wenn zu viele CRC-Fehler auftreten oder dein Router insbesondere zu oft die Verbindung verliert, wirst du automatisch in niedrigere Profile geregelt. Sobald die Leitung 20 Tage fehlerfrei ist, wird die Verbindung wieder heraufgestuft. Du kannst dir sicher sein, dass wir dir immer die schnellstmögliche Geschwindigkeit innerhalb der durch die AGB zugesicherte Bandbreite zur Verfügung stellen.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @CMM123,

      Es ist grundsätzlich so, dass die für unsere Kunden zur Verfügung stehende Bandbreite automatisiert von unseren Systemen zugewiesen wird. Diese Bandbreite ist leider manuell nicht veränderbar. Die Linecard an deinem Anschluss analysiert deine Verbindung kontinuierlich. Wenn zu viele CRC-Fehler auftreten oder dein Router insbesondere zu oft die Verbindung verliert, wirst du automatisch in niedrigere Profile geregelt. Sobald die Leitung 20 Tage fehlerfrei ist, wird die Verbindung wieder heraufgestuft. Du kannst dir sicher sein, dass wir dir immer die schnellstmögliche Geschwindigkeit innerhalb der durch die AGB zugesicherte Bandbreite zur Verfügung stellen.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      131

      0

      2

      Solved

      in  

      179

      0

      1

      1 year ago

      in  

      113

      0

      2