Internetgeschwindigkeit sehr langsam + Diagnose nicht möglich

vor 10 Monaten

Guten Tag  zusammen 🙂

 

Am 09.07. wurde meine DSL Leitung durch den Techniker freigeschaltet. Der Techniker war super kompetent und hilfsbereit.

 

Leider stelle ich seitdem fest, dass von den gebuchten 100mbits lediglich 20mbits download und 10mbits upload ankommen.

Getestet habe ich das ganze per LAN Kabel am PC und dem Speedtest der Telekom, sowie über die MagentaApp am Handy.

 

"Verbindung reparieren" bzw. eine Diagnose kann ich nicht abschließend durchführen, da ich aufgefordert werde mich erneut einzuloggen und dann folgende Fehlermeldung erhalte:

 

"Ihre Anschlussdaten wurden nicht erkannt

Dem von Ihnen verwendeten Login ist kein Festnetz-Anschluss zugeordnet. Wir können deshalb Ihren Anschluss nicht identifizieren.

Bitte loggen Sie sich zuerst aus und danach auf der folgenden Seite mit Telefon- und Kundennummer zu Ihrem Festnetz-Anschluss wieder ein.

Ihre Kundennummer finden Sie auf jeder Telekom Festnetz-Rechnung. "

 

 

In der MeinMagentaApp ist mein Internetvertrag jedoch hinterlegt.

Ich warte ebenfalls noch auf eine Aktivierungsmail zur Einrichtung meiner Email-Adresse für die schriftliche Kommunikation.

 

Ich entschuldige mich für die ganzen Fragen und hoffe jemand kann sich meinem Problem annehmen und mir helfen.

 

Mit freundlichen Grüßen Fröhlich

506

71

    • vor 10 Monaten

      @Langer5  Wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • vor 10 Monaten

      Was hat denn die Störungsstelle zu deiner Störungsmeldung gesagt? 

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ich habe noch keine Störungstselle kontaktiert. Ich dachte, dass ich ggf durch Hilfe selbst eine Diagnose durchführen kann und so das Problem beheben könnte.

       

      Also am besten direkt die Störungsstelle kontaktieren?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Langer5

      Also am besten direkt die Störungsstelle kontaktieren?

      Also am besten direkt die Störungsstelle kontaktieren?
      Langer5
      Also am besten direkt die Störungsstelle kontaktieren?

      Ja, leider ist eine Wichtige Messung nicht möglich. Die Leitungslänge ist zwar erheblich aber mehr ist auf jeden fall möglich, ich vermute das galvanisch was im argen liegt.

      VG Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Langer5 
      Störung sollte auf alle Fälle gemeldet werden...
      Aber Antworte auch mal bitte @Chill erst mal auf seine PM...
      Ich vermute, er hat eine ähnliche Vorahnung wie ich...

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ok vielen Dank 🙂

       

      Habe ihm bereits geantwortet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Vielen Dank!

      Ja das mit der Leitungslänge hatte mir der Techniker vor Ort schon mitgeteilt, allerdings meinte er auch, dass das nicht so große Auswirkungen haben wird.

       

      Bei der Störungsstelle über dem digitalten Assistenten komme ich leider nicht weiter. Wenn ich meine Rufnummer eingebe kommt folgende Fehlermeldung:

       

      "Die Kundennummern Ihres Logins stimmt leider nicht mit dem Vertrag für die eingegebene Telefonnummer überein. Daher kann ich die automatische Prüfung nicht fortsetzen."

       

      In der MeinMagentaApp wird mir mein Vertrag allerdings mit den Rufnummern angezeigt. Oben rechts über Profil kann ich keine Kundennummer ändern oder einen Vertrag hinzufügen 😓

       

       

      0

    • vor 10 Monaten

      @Langer5 
      Versuch dann mal doch lieber die klassische Variante, die Störugnsmeldung bei der Hotline abzusetzen...
      Ist zwar manchmal langwierig und nervenaufreibend (vor Allem aktuell nach den ganzen Gewitterschäden (und zu Allem Überfluss zereißen auch die Landwirte mal wieder mit den Mähdreschern diverse Leitungen))

      0

    • vor 10 Monaten

      Was mir gerade noch einfällt. Der Techniker hatte das Kabel der TAE Dose verlängert. Dazu hatte er die Kabel mit zwei "Drähten" verlängert und mittels Klebeband zusammengebunden.

       

      Kann das vielleicht die Ursache sein? Man musste ja nachvollziehen können ob an der APL Dose die vollen 100mbits ankommen.

      Darf ich die TAE Dose selbst öffnen und daran arbeiten?

       

      Gruß und schon mal vielen Dank für eure Hilfe 🙂

      0

    • vor 10 Monaten

      Wenns kein Telekom ABM wegen der Kündigungen ist um die DSL Sparte zu beschäftigen, die als Heuschrecken das Land abgrasen. Die braucht man wegen des Glasfaserausbaus jetzt nicht mehr und in der Gewerkschaft sind meisten bestimmt nicht.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Das verstehe ich leider nicht. Entschuldige wenn ich auf dem Schlauch sitze 😅

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Langer5,

       

      lieben Dank für das Telefonat. Fröhlich

       

      Ich habe die Störung für dich aufgenommen.

      Am Dienstag kommt ein Techniker vorbei, der sich das Ganze anschaut.

       

      Wir freuen uns auf deine Rückmeldung hier.

       

      Viele Grüße

      Anja

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ich habe zu danken!

      Wow was ein kundenorientierter Service und vielen Dank für das freundliche Gespräch! 😁

       

      Ich werde mich Dienstag dann hier melden.

      Ich wünsche noch ein schönes Wochenende 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Anja N. 

       

      Guten Morgen Anja 🙂

       

      Der Techniker war soeben hier. Zufällig auch Derselbe wie bei der Freischaltung.

      Laut seiner Messung kommen an der APL Dose ca. 90mbits an. An der TAE Dose in meiner Wohnung sind es allerdings weiterhin nur 25mbits.

      Der Fehler besteht weiterhin.

       

      Der Techniker meinte ebenfalls, dass ein Messchip an dem Verteilerkasten beschädigt sei, dies aber keine Auswirkung auf die APL Dose oder meine TAE Dose habe.

       

      Der Fehler soll am Kabel meiner TAE Dose liegen, welches zur APL Dose verläuft und sprach von einer "Einbeinigkeit". Ich soll mich nun mit dem Vermieter in Verbindung setzen, damit das Kabel ausgetauscht wird. Das wird natürlich erstmal etwas dauern und ich muss schauen wie groß der Aufwand wäre dies zu erneuern 😓

       

      Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und das ergibt so Sinn. Bin leider selber nur Laie.

      Das Ticket besteht weiterhin hatte mir der Techniker mitgeteilt, richtig?

       

       

      Zusatz:

      Sehe ich das richtig, dass ich das Kabel für nur 90€ auch durch die Telekom verlegen lassen kann?

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo zusammen, noch ein kleiner Zusatz. Habe versucht die Leitung komplett zu verfolgen und folgendes gefunden.


      Unter der Verkabelung auf dem Bild befindet sich der HW-Raum inklusive APL .

      Das sieht doch für mich aus wie das Telefonkabel, welches verlängert worden ist oder? 🤔

       

      Die Verlängerung scheint auch anschließend hinter Fußleisten zur TAE Dose zu verlaufen. Scheint also, als hätte jemand die TAE Dose verlegt und das Telefonkabel verlängert.


      Entsprechend sollte ich die Verlängerung mal abtrennen und mir selber eine TAE Dose anschließen oder muss dafür auch der Techniker rauskommen? 

      @Chill erst mal entschuldige die Verlinkung, aber vielleicht kannst du mir helfen 🙈

       

      IMG_3384.jpeg

      IMG_3386.jpeg

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Langer5 ja wurde mit den richtigen Klemmen (UP2 Verbindern) das falsche Kabel verlängert Zwinkernd

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Chill erst mal @Langer5 
      ich würde da sogar weitergehen:
      Da wurde mit den richtigen Verbindern zwei falsche Kabel verbunden

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      prophaganda

      Da wurde mit den richtigen Verbindern zwei falsche Kabel verbunden

      Da wurde mit den richtigen Verbindern zwei falsche Kabel verbunden
      prophaganda
      Da wurde mit den richtigen Verbindern zwei falsche Kabel verbunden

      @prophaganda zumindest die Richtigen Farben genommen Zwinkernd

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Ihr seid die besten! 

      welche Farbe muss denn auf welche Farbe?🙈

       

      @Chill erst mal @prophaganda 

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Bedankt!

       

      dann warte ich mal auf eine Rückmeldung von @Anja N. 😊

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Langer5 ja das Ticket ist noch offen.

       

      Das von dir verlinkte Produkt ist nicht für die Verlegung von Endleitungen gedacht. Grundsätzlich können das unsere Techniker*innen machen, die Abklärung mit dem Eigentümer muss aber vorher passieren. Egal ob es an Ende eine Elektriker*in oder eine Kolleg*in übernimmt.

       

      Der einzige Punkt, den nur wir machen dürfen, ist der Anschluss an den APL .

       

      Gruß

      Sören

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Sören G.

      Der einzige Punkt, den nur wir machen dürfen, ist der Anschluss an den APL .

      Der einzige Punkt, den nur wir machen dürfen, ist der Anschluss an den APL .
      Sören G.
      Der einzige Punkt, den nur wir machen dürfen, ist der Anschluss an den APL .

      Das sollte wohl "müssen", nicht "dürfen" heißen.

       

      Sorry, hatte das "nur" übersehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Sören G.  Guten Morgen und vielen Dank für die ausführliche Antwort Fröhlich

       

      die Genehmigung vom Eigentümer kann ich gerne einholen und wäre kein Problem.

      Was heißt grundsätzlich und wie teuer wäre das bei der Telekom?


      Alternativ werde ich mal beim Elektriker anfragen. 

       

      Wird dafür ein Cat7 oder eher folgendes Kabel empfohlen? 


      https://shop.doenges-rs.de/detail/index/sArticle/98517/sCategory/9908

       

      Die TAE Dose ist auch ein kleineres Stückchen von der TAE Dose entfernt.

       

      Vielen Dank für eure Hilfe 😁👍🏼

      0

    • vor 10 Monaten

      @Sören G. @Anja N. 


      Guten Morgen 😊

       

      habe soeben verwundert folgende SMS erhalten?!

       

      ebd26365-ae93-49ce-a4a1-9b167dc42b21.jpeg

      Liebe Grüße

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Sören G. 

       

      Guten Abend 😊

       

      Das Kabel wurde heute verlegt und wäre bereit angeschlossen zu werden 👍🏼

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Langer5 wie besprochen habe ich den Außendienst gebucht.

       

      Sollte es noch Fragen gaben, sag Bescheid.

       

      Sören

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Sören G. vielen Dank!

       

      Wow wirklich ein besonderes Lob an dieses Forum und den Service von Telekom. Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo zusammen 😊

       

      Der nette Techniker war heute morgen da und hat das Kabel angeschlossen.

       

      Und siehe da, es ist Besserung in Sicht 👍🏼

       

      Statt den vorherigen 47mbits kommen nun ca 71mbits an (siehe Anhang).

       

      Aber eigentlich sollte da doch noch mehr gehen? Der Techniker hatte heute vor dem Haus mit seinem Handy die Leitung gemessen und meinte, dass jetzt +80mbits ankommen sollten. 

      Vorab erneut vielen Dank für diesen netten und hilfreichen Kundenservice 😁👍🏼


      Ich hoffe es ist ok, wenn ich euch markiere 🙈

      @Sören G. @Chill erst mal 

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Langer5,

       

      das sieht doch schon mal gut aus. 

       

      Vielen Dank für das Feedback, freut uns sehr. Fröhlich 

       

      Würde vorschlagen, wir schauen mal, wie sich das übers Wochenende entwickelt.

       

      Viele Grüße

      Anja 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Anja N. 

      Super, ich werde dann weitere Messungen durchführen und mich gegen Montag/Dienstag wieder melden. 

      Wünsche allen ein schönes Wochenende 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @Anja N. 

       

      Guten Morgen 😊

      Ich habe nun einige Messungen durchgeführt und bin leider nur "teilweise" zufrieden was den Download angeht 😅

       

      Messungen:

      16.08.2024 - 70,69 mbits down / 32,40 mbits up

      18.08.2024 - 58,16 mbits down / 32,49 mbits up

      19.08.2024 - 68,97mbits down / 32,58mbits up

       

      Der Upload scheint konstant gut zu sein, wobei auch hier nicht der SOLL von 33,4 mbits erreicht wird.

      Der Download ist leider weiterhin nur ausreichend und auch nicht konstant bei > 70mbits.
      Den SOLL von 83,8 mbits erreiche ich niccht ansatzweise.

       

      Gemessen wurde natürlich per Lan Kabel an der Speetport Smart 4. Keine weiteren Geräte waren angeschlossen. Downloads und Updates waren ebenfalls ausgeschaltet.

       

      Gibt es ggf. weitere Ideen? 🤔

      Kann ggf. eine vorhandene Alarmanlage, welche jedoch aktuell nicht mit dem neuen Kabel verbunden ist ein Störfaktor sein?

      Diese befindet sich im HW Raum neben der APL und war zuvor mit dem alten Kabel verbunden. Zumindest hat der 1. Servicetechniker auch an dem Kasten der Alarmanlage etwas umgesteckt.

       

      Das neue Kabel ist direkt von der APL -> zur TAE Dose verbunden.

       

      Liebe Grüße und einen angenehmen Tag 😊

       

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Sören G. 

      An der TAE Dose richtig?

      Kannst du auch messen was an der APL ankommt? 

      Wenn dort ca 90mbit ankommen, dann frage ich mich wieso es an der TAE nur noch 73mbits sind 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Langer5 laut Profil ist die maximal verfügbare Bandbreite 116 Mbit.

       

      Sören

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Sören G.  Danke dir!

       

      Dann müssten ja mehr als 60-70mbits möglich sein. Noch jemand eine Idee? 😩

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

       @Anja N. @Sören G. 

       

      Guten Morgen zusammen 😊

       

      Leider besteht das Problem nach 2 1/2 Wochen weiterhin. Lediglich 60-70mbits kommen an der TAE Dose an. Es muss doch möglich sein, ansatzweise an die 80-90mbits zu gelangen. 


      Kann es ggf. sein, dass die APL Dose nicht richtig gesteckt wurde? Der erste Techniker der damals die Leitung freigeschaltet hat, hat auch die Verkabelung an der Alarmanlage umgesteckt.

       

      Ich bedanke mich und wünsche ein schönes Wochenende 😊

      6

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Gerne heute ab 17Uhr 🙂

       

      LG

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Langer5

      Gerne heute ab 17Uhr

      Gerne heute ab 17Uhr :leicht_lächelndes_Gesicht:
      Langer5
      Gerne heute ab 17Uhr :leicht_lächelndes_Gesicht:

      @Maja Z. 
      Zur Info

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey @@Langer5, 

       

      Alles klar, gerne lege ich den Rückruf für heute ab 17 Uhr bereit. 

       

      Herzliche Grüße 

      Melek 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @Melek C. @Maja Z. 

      Vielen Dank für den Rückruf 😊

      Ich freue mich auf eure Rückmeldung!

       

      Ich habe mal zwei Bilder beugefügt. Ggf hilft das auch weiter oder jemand kann da etwas erkennen, was für mein ungeschultes Auge übersehen wird 😅

       

      An dem oberen Kasten war auch das alte Kabel angeschlossen. Das neue Kabel kommt oben von der Decke und geht direkt unten in die APL
      Kann der obere Kasten ggf. ein Störfaktor sein?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Langer5

       

      vielen Dank nochmal für das nette Gespräch!😊

       

      Wie besprochen, gebe ich dein Anliegen einmal an unsere Diagnose weiter. Die Kolleg*innen von dort werden das Ganze dann einmal genauer unter die Lupe nehmen.🔍

       

      Viele Grüße & noch einen schönen Abend 🌛

      Cheyenne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Cheyenne M. 

      Melde mich vorab erneut.

       

      Zu dem bereits langsamen Internetgeschwindigkeit kommen nun täglich diverse Internetabbrüche hinzu. ☹️

       

      Folgende Meldung ist im System hinterlegt:

      (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hi @Langer5,

      vielen Dank für das nette Gespräch :).

      Wie besprochen, meldet sich noch mal jemand vom Außendienst, am Mittwoch, zwischen 8 und 12 Uhr.

      Viele Grüße

      Isabel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Guten Morgen in die Runde 🙂

      @Isabel M. @Cheyenne M. @Anja N. @Sören G. @Chill erst mal 

       

      Mittwoch am 18.09. war Techniker Nr.4 vor Ort.

      Zunächst vielen Dank für das nette Telefonat im Vorfeld und ein dickes Lob an den netten Techniker vor Ort 👍

       

      Der Techniker war ca 1 1/2 Std vor Ort und hat bei einer Messung an meiner TAE Dose lediglich 20mbits gemessen.

      Bei einer Nachschau an der APL Dose hat er dann sofort festgestellt, dass ein Kontakt verbogen ist. O-Ton "das hätten die Techniker zuvor sehen müssen."

       

      Bei einer anschließenden Messung an der TAE kamen dann auch ca. 80mbits an. Nach ca 3-4min jedoch hat der Router die Verbindung abgebrochen und sich neu verbunden. Eine erneute Messung ergab, dass nun wie im Vorfeld lediglich 20mbits ankommen.

       

      Der Techniker hat sichd daraufhin zum Verteilerkasten auf der Straße begeben und hat dort eine "nicht verlötete Ader" festgestellt.

      Erneute Messung an der TAE ergaben 80mbits.

       

      Habe das Ganze nun über das Wochenende getestet und siehe da... es kommen wieder nur 50-60mbits an der TAE an.

      Ist es möglich, dass ihr eine erneute Messung durchführt um zumindest festzustellen, dass keine Störungen vorliegen und die Werte in Ordnung sind?

       

      Service, Kommunikation und Kundenfreundlichkeit sind wirklich herrausragend! Die Geschwindigkeit die hier ankommen sind leider nur Befriedigend 😔

       

       

      0

    • vor 8 Monaten

      @Langer5 Servus, ist ein Etappensieg, melde noch mal Störung da die Bandbreite nicht inehalb der AGB liegt. Ich vermute das die Leitung, bei der Länge, nicht mehr her gibt und eine Rückbeauftragung auf Magenta M erfollgen kann. Evt. schaut @Isabel M. @Cheyenne M. @Melek C.  noch mal drüber.

      VG

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hey @Chill erst mal, ich hab gerade nochmal deine Leitung geprüft. Die Leitung schafft maximal 90 Mbit/s. Wir bekommen nun, nachdem der Techniker hier alle sonsitgen Fehler behoben hat, auch die Meldung vom System das die Leitung für den 100 Mbit/s Anschluss nicht geeignet ist. Wir können natürlich nochmal versuchen einen Techniker vorbeizuschicken, aber ob es eine Besserung bringt ist fraglich. Wir hätten aber natürlich auch die beiden Optionen der Preisminderung oder einer Umstellung auf den 50Mbi/ts Anschluss. Ich kann mich aber auch gerne telefonisch melden, um die Details der 3 Optionen zu besprechen. Schreib mir am besten, wann ich dich telefonisch gut erreichen kann. Liebe Grüße, Sarah Ti.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Sarah Ti.

      Hey [falschen Nutzer erwähnt]

      Hey [falschen Nutzer erwähnt]
      Sarah Ti.
      Hey [falschen Nutzer erwähnt]

      Du wolltest wohl @Langer5 ansprechen.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Sarah Ti. 

      hey und vielen Dank!

      kannst du mir sagen für wieviel MB die Leitung ausgelegt ist?

       

      besteht die Möglichkeit, dass du mir bzgl der Möglichkeiten eine PN oder Email zukommen lässt? So ist es für mich etwas übersichtlicher und ich kann mich im Hause absprechen welche Option für uns infrage kommt.

       

      1. Möglichkeit : Preisminderung €?

      2. Möglichkeit: Umstellung auf 50mbit - € monatlich?

      3. Möglichkeit: wie schaut es mit Hybrid 5G aus? Würde mir das effektiv etwas bringen? Wieviel mb Mehrleistung kann ich erwarten und was würde mich das monatlich kosten?

       

      ich bedanke mich für die Hilfe 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Sarah Ti. dann mit  @Langer5 in Verbinung setzen.

      VG

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Chill erst mal 

       

      ich habe dich hier als sehr hilfsbereit und kompetent kennengelernt.

       

      kannst du mir Erfahrungen zu Hybrid 5G geben? 😁

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Langer5

      kannst du mir Erfahrungen zu Hybrid 5G geben?

       

      kannst du mir Erfahrungen zu Hybrid 5G geben? :strahlendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

      Langer5

       

      kannst du mir Erfahrungen zu Hybrid 5G geben? :strahlendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:


      @Langer5 kommt drauf an, ich hab ein Team im Rücken Zwinkernd

      VG

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Chill erst mal jetzt stehe ich auf dem Schlauch 🙈 was meinst du damit? 😅

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @

      Langer5

      @Chill erst mal jetzt stehe ich auf dem Schlauch was meinst du damit?

      @Chill erst mal jetzt stehe ich auf dem Schlauch :nichts_sehender_Affe: was meinst du damit? :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:
      Langer5
      @Chill erst mal jetzt stehe ich auf dem Schlauch :nichts_sehender_Affe: was meinst du damit? :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:

      falls du Fragen hast entweder hier in einem neunBeitrag stellen oder schick mir eine PN, ick kann Kollegen in der Hotline fragen falls ich keine Antwort hab Zwinkernd

      0

    • vor 8 Monaten

      @Chill erst mal vielen Dank für deine Hilfe!

       

      @Sarah Ti. könntest du mir Bitte eine Auflistung der 3. Möglichkeiten zukommen lassen?

       

      Besonderes Interesse habe ich stand jetzt an der 5G hybrid Option, da ich ungern auf noch mehr MB verzichten möchte.

       

      Wie ist die Verfügbarkeit, welche Kosten würden da auf mich zukommen und kann ich da mit einer Verbesserung der MB rechnen?

       

      Vielen lieben Dank Fröhlich

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Langer5, kannst du einmal deine Einstellungen zu den privaten Nachrichten checken? Ich bekomme eine Fehlermeldung das ich dir keine senden kann. Liebe Grüße, Sarah Ti.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Sarah Ti. Hallo 😊

       

      private Nachrichten sind bei mir aktiviert. 
      habe die Einstellung mal erneut gespeichert. Klappt es nun?

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Isabel M. @Guten Abend Isabel Fröhlich 

       

      grundsätzlich war ich zufrieden. Allerdings kommt es seit 2 Tagen erneut vermehrt dazu, dass der Router keine Verbindung zum Internet hat.

       

      ich werde das ganze nun bis zum Ende der Woche beobachten. In der Hoffnung, dass es sich um eine Ausnahme handelt. Ansonsten werden wir definitiv telefonieren müssen. 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi @Langer5,

      bisher sieht die Leitung weiterhin gut aus, laut meinen Messungen. 

      Falls dennoch wieder Probleme auftreten sollten, melde dich gerne erneut bei uns. 

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Abenr @Isabel M. 😊

       

      vielen Dank für deinen Kommentar und entschuldige meine späte Rückmeldung.

       

      ja die letzten Wochen war die Leitung stabil. Leider erreiche ich weiterhin nur 60-70mbits, aber soweit bin ich zufrieden. 
      Entsprechend bedarf es zunächst keiner Änderung.😊

       

      Sollten erneut Probleme auftreten, dann werde ich mich erneut im Forum melden.

       

      Vielen Dank an alle User die soviel Geduld mit mir hatten und mir geholfen haben.

      Vielen Dank an das Telekom Team für diesen wirklich unfassbaren Kundenservice! 

      Ich wünsche einen schönen Start in die Woche! 😁

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen