Internetgeschwindigkeit sehr langsam + Diagnose nicht möglich
vor 7 Monaten
Guten Tag zusammen 🙂
Am 09.07. wurde meine DSL Leitung durch den Techniker freigeschaltet. Der Techniker war super kompetent und hilfsbereit.
Leider stelle ich seitdem fest, dass von den gebuchten 100mbits lediglich 20mbits download und 10mbits upload ankommen.
Getestet habe ich das ganze per LAN Kabel am PC und dem Speedtest der Telekom, sowie über die MagentaApp am Handy.
"Verbindung reparieren" bzw. eine Diagnose kann ich nicht abschließend durchführen, da ich aufgefordert werde mich erneut einzuloggen und dann folgende Fehlermeldung erhalte:
"Ihre Anschlussdaten wurden nicht erkannt
Dem von Ihnen verwendeten Login ist kein Festnetz-Anschluss zugeordnet. Wir können deshalb Ihren Anschluss nicht identifizieren.
Bitte loggen Sie sich zuerst aus und danach auf der folgenden Seite mit Telefon- und Kundennummer zu Ihrem Festnetz-Anschluss wieder ein.
Ihre Kundennummer finden Sie auf jeder Telekom Festnetz-Rechnung. "
In der MeinMagentaApp ist mein Internetvertrag jedoch hinterlegt.
Ich warte ebenfalls noch auf eine Aktivierungsmail zur Einrichtung meiner Email-Adresse für die schriftliche Kommunikation.
Ich entschuldige mich für die ganzen Fragen und hoffe jemand kann sich meinem Problem annehmen und mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen
494
0
71
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
192
0
2
vor 5 Jahren
185
0
1
vor 7 Jahren
1628
0
3
vor 5 Jahren
362
2
1
vor 2 Jahren
445
0
2
Chill erst mal
vor 7 Monaten
@Langer5 Wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
CyberSW
vor 7 Monaten
Was hat denn die Störungsstelle zu deiner Störungsmeldung gesagt?
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Chill erst mal
Antwort
von
CyberSW
vor 7 Monaten
Also am besten direkt die Störungsstelle kontaktieren?
Ja, leider ist eine Wichtige Messung nicht möglich. Die Leitungslänge ist zwar erheblich aber mehr ist auf jeden fall möglich, ich vermute das galvanisch was im argen liegt.
VG Andi
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
prophaganda
vor 7 Monaten
@Langer5
Störung sollte auf alle Fälle gemeldet werden...
Aber Antworte auch mal bitte @Chill erst mal auf seine PM...
Ich vermute, er hat eine ähnliche Vorahnung wie ich...
3
1
Langer5
Antwort
von
prophaganda
vor 7 Monaten
Ok vielen Dank 🙂
Habe ihm bereits geantwortet.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
Langer5
vor 7 Monaten
Vielen Dank!
Ja das mit der Leitungslänge hatte mir der Techniker vor Ort schon mitgeteilt, allerdings meinte er auch, dass das nicht so große Auswirkungen haben wird.
Bei der Störungsstelle über dem digitalten Assistenten komme ich leider nicht weiter. Wenn ich meine Rufnummer eingebe kommt folgende Fehlermeldung:
"Die Kundennummern Ihres Logins stimmt leider nicht mit dem Vertrag für die eingegebene Telefonnummer überein. Daher kann ich die automatische Prüfung nicht fortsetzen."
In der MeinMagentaApp wird mir mein Vertrag allerdings mit den Rufnummern angezeigt. Oben rechts über Profil kann ich keine Kundennummer ändern oder einen Vertrag hinzufügen 😓
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Langer5
prophaganda
vor 7 Monaten
@Langer5
Versuch dann mal doch lieber die klassische Variante, die Störugnsmeldung bei der Hotline abzusetzen...
Ist zwar manchmal langwierig und nervenaufreibend (vor Allem aktuell nach den ganzen Gewitterschäden (und zu Allem Überfluss zereißen auch die Landwirte mal wieder mit den Mähdreschern diverse Leitungen))
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
Langer5
vor 7 Monaten
Was mir gerade noch einfällt. Der Techniker hatte das Kabel der TAE Dose verlängert. Dazu hatte er die Kabel mit zwei "Drähten" verlängert und mittels Klebeband zusammengebunden.
Kann das vielleicht die Ursache sein? Man musste ja nachvollziehen können ob an der APL Dose die vollen 100mbits ankommen.
Darf ich die TAE Dose selbst öffnen und daran arbeiten?
Gruß und schon mal vielen Dank für eure Hilfe 🙂
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Langer5
Lichtmast
vor 7 Monaten
Wenns kein Telekom ABM wegen der Kündigungen ist um die DSL Sparte zu beschäftigen, die als Heuschrecken das Land abgrasen. Die braucht man wegen des Glasfaserausbaus jetzt nicht mehr und in der Gewerkschaft sind meisten bestimmt nicht.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Langer5
Antwort
von
Lichtmast
vor 7 Monaten
Ich habe zu danken!
Wow was ein kundenorientierter Service und vielen Dank für das freundliche Gespräch! 😁
Ich werde mich Dienstag dann hier melden.
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende 😊
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lichtmast
Langer5
vor 6 Monaten
@Anja N.
Guten Morgen Anja 🙂
Der Techniker war soeben hier. Zufällig auch Derselbe wie bei der Freischaltung.
Laut seiner Messung kommen an der APL Dose ca. 90mbits an. An der TAE Dose in meiner Wohnung sind es allerdings weiterhin nur 25mbits.
Der Fehler besteht weiterhin.
Der Techniker meinte ebenfalls, dass ein Messchip an dem Verteilerkasten beschädigt sei, dies aber keine Auswirkung auf die APL Dose oder meine TAE Dose habe.
Der Fehler soll am Kabel meiner TAE Dose liegen, welches zur APL Dose verläuft und sprach von einer "Einbeinigkeit". Ich soll mich nun mit dem Vermieter in Verbindung setzen, damit das Kabel ausgetauscht wird. Das wird natürlich erstmal etwas dauern und ich muss schauen wie groß der Aufwand wäre dies zu erneuern 😓
Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden und das ergibt so Sinn. Bin leider selber nur Laie.
Das Ticket besteht weiterhin hatte mir der Techniker mitgeteilt, richtig?
Zusatz:
Sehe ich das richtig, dass ich das Kabel für nur 90€ auch durch die Telekom verlegen lassen kann?
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Langer5
Langer5
vor 6 Monaten
Hallo zusammen, noch ein kleiner Zusatz. Habe versucht die Leitung komplett zu verfolgen und folgendes gefunden.
Unter der Verkabelung auf dem Bild befindet sich der HW-Raum inklusive APL .
Das sieht doch für mich aus wie das Telefonkabel, welches verlängert worden ist oder? 🤔
Die Verlängerung scheint auch anschließend hinter Fußleisten zur TAE Dose zu verlaufen. Scheint also, als hätte jemand die TAE Dose verlegt und das Telefonkabel verlängert.
Entsprechend sollte ich die Verlängerung mal abtrennen und mir selber eine TAE Dose anschließen oder muss dafür auch der Techniker rauskommen?
@Chill erst mal entschuldige die Verlinkung, aber vielleicht kannst du mir helfen 🙈
0
1
Chill erst mal
Antwort
von
Langer5
vor 6 Monaten
@Langer5 ja wurde mit den richtigen Klemmen (UP2 Verbindern) das falsche Kabel verlängert
VG
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Langer5
prophaganda
vor 6 Monaten
@Chill erst mal @Langer5
ich würde da sogar weitergehen:
Da wurde mit den richtigen Verbindern zwei falsche Kabel verbunden
2
1
Chill erst mal
Antwort
von
prophaganda
vor 6 Monaten
Da wurde mit den richtigen Verbindern zwei falsche Kabel verbunden
@prophaganda zumindest die Richtigen Farben genommen
VG
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
prophaganda
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Langer5