Internetgeschwindigkeit verbessern mit Hybrid-Router (und denkbar schlechten Voraussetzungen)

5 years ago

Moin zusammen,

kurz zur Vorwarnung: setzt bei mir voraus, Ihr redet mit jemand komplett ahnungslosen... technisch minderbegabten... ungeduldigen... 

Zur Grundsituation: ich lebe mitten im Nichts mit einer 3kb Leitung, wie mir damals gesagt wurde. Ein Leitungsausbau hier draußen ist seitens der Stadt eher unwahrscheinlich und für mich privat finanziell utopisch. Ich muss also wohl mit dem leben, was ich habe. Außer der Telekom konnte mir hier niemand einen Internetanschluss anbieten und der Berater der Telekom riet mir zum Hybrid Speedport. So weit, so gut. Denn bisher reichte das, was ich hier an Empfang habe auch vollkommen aus.

Nun habe ich die Möglichkeit mehrheitlich von Zuhause zu arbeiten. Dafür müsste ich jedoch eine wesentlich schnellere Verbindung haben. Laut App komme ich hier momentan auf etwa 5Mbit/s im Download und 2,5Mbit/s im Upload. Die berufliche Nutzung fordert mindestens 25Mbit/s Download. Wie also den Kram erhöhen, ist die große Frage. Und zwar in jeglicher Hinsicht.

Anschluss für DSL ist im Wohnzimmer, vorn im Haus. Der LTE Mast steht in einiger Entfernung hinter dem Haus. LTE Empfang im Wohnzimmer ist eher schlecht... ich komme auf maximal 2 Balken an guten Tagen. Stelle ich den Router im Obergeschoss am hinteren Fenster auf, komme ich immerhin auf 4 Balken, habe dann aber keinen DSL Anschluss mehr. 

Ich könnte nun wohl ein unendlich langes DSL Kabel vom Wohnzimmer nach oben legen, quer durchs Haus, um den Router zum besseren LTE Empfang oben platzieren zu können. Ich könnte wohl auch außen, hinten am Haus eine zusätzliche LTE Antenne anbringen und dann das Kabel, wiederum quer durchs Haus, nach unten zum Router verlegen.

Wenn ich denn den Kabelkram schon richtig verstehe... habe irgendwann mal gelernt, Kabellänge ist Qualitätsverlust. Da frage ich mich dann, sind diese beiden Varianten überhaupt sinnvoll? Was sagen die Fachmänner? Kann mir jemand für Dumme erklären, was ich tun könnte?
Habe auch gelesen, dass für einen Hybrid Speedport zur richtigen Nutzung des LTE grundlegend eine schnelle DSL Verbindung nötig wäre. Sonst würde das LTE gar nichts ändern. Ist dem so? Dann wäre es für mich ja gehupft wie gesprungen ob ich dort nun 2 oder 5 Balken habe... die Leitung arbeitet eh im Schneckentempo.

Ich brauche, glaube ich, echte Hilfe... und danke Euch schon jetzt für die unendlich geduldigen Erklärungen damit auch ich ne Chance habe zu verstehen! Zwinkernd

240

0

9

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...