Solved
Internetgeschwindigkeit
3 years ago
Hallo,
gestern wurde mein Magenta Zuhause S aktiviert (bei mir nicht mehr machbar). Da mein Kabelinternet unbrauchbar ist, sollte dieser erstmal für Abhilfe schaffen, da ich von Zuhause arbeite. Hat auch alles wunderbar geklappt. Die Geschwindigkeiten halten sich aber leider in Grenzen. Der Download liegt leider "nur" bei etwa 7300 kbit/s. Der Leitungsweg scheint hier sehr lang zu sein. Ich weiß die 16.000 sind keinesfalls garantiert, jedoch hatte ich vor einigen Jahren einen identischen Vertrag bei "Vodafone", bei dem ich auf 13.000 kbit/s kam und auch etwas mehr im Upload hatte. Anscheinend wurde der Verteiler oder Port gewechselt, sodass der Weg jetzt länger ist. Daher wollte ich einmal nachfragen ob sich da noch was machen lässt, oder ich jetzt damit leben muss.
Ich bedanke mich für alle Antworten !
646
0
22
This could help you too
6 years ago
252
0
3
4 years ago
357
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Daher wollte ich einmal nachfragen ob sich da noch was machen lässt, oder ich jetzt damit leben muss.
Du kannst nix machen, was die Leitungsdämpfung nach welcher die Telekom die Profile regelt beeinflusst.
Maximal kannst du dich im Haus noch weiter selbst drosseln, wenn schlechte Leitungen oder ne alte Telefondose genutzt wird. Oder noch ewig Kabelverlängerung hinter der Dose.
Oder ne PowerLAN .
3
Answer
from
3 years ago
@Js2404 zumindest kannst das mal machen:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Answer
from
3 years ago
@Js2404
Hast du dich schon erkundigt, ob bei dir Hybrid möglich ist, also Unterstützung der Bandbreite durch LTE ?
Answer
from
3 years ago
Ja hatte ich tatsächlich. Ist auch möglich und werde ich bauch auf jeden Fall ich Erwägung ziehen.
Im Grund reicht es auch gerade so, dass ich meine Sachen vernünftig erledigen kann, dennoch wären die Alten Geschwindigkeiten schön und ich war bzw. bin etwas verwundert warum, diese vorher möglich waren und jetzt leider nicht mehr.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich weiß die 16.000 sind keinesfalls garantiert,
Das kommt jetzt drauf an was dir genau bestätigt wurde, den S gibt es in verschiedenen Abstufungen, gemäß TKG müssten davon jeweils 90 % zumindest temporär erbracht werden.
Schau also bitte mal in deiner Auftragsbestätigung was dort genau steht, dann im Router, welcher eigentlich? , mal schauen wie dieser synchronisiert.
15
Answer
from
3 years ago
Ja der Pc war direkt per Lan verbunden. Wlan und alles andere war deaktiviert. Einen anderen Router habe ich tatsächlich auch getestet eine Fritzbox 7530, die hatte ich mir mal kurz geborgt. Werte waren gleich. @der_Lutz hatte es ja schon richtig gesagt, dass es da einen Unterschied gibt was dann tatsächlich ankommt. Einen Defekt kann ich da also ausschließen.
0
Answer
from
3 years ago
@Js2404
Dann würde ich mich um Hybrid kümmern, wenn äh schon ein Hybrid-Router vorhanden ist.
0
Answer
from
3 years ago
So anscheinend wurde die Störungsmeldung super schnell bearbeitet. Hatte gerade einen Neustart, jetzt sind es 12300 kbit/s Download und 1940 kbit/s netto im Upload da. Anscheinend war doch etwas nicht richtig. So einen Service bin ich ja gar nicht gewohnt :D. Das ist jetzt schon deutlich besser.
Danke für die umfangreiche Hilfestellung hier !
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
So anscheinend wurde die Störungsmeldung super schnell bearbeitet. Hatte gerade einen Neustart, jetzt sind es 12300 kbit/s Download und 1940 kbit/s netto im Upload da. Anscheinend war doch etwas nicht richtig. So einen Service bin ich ja gar nicht gewohnt :D. Das ist jetzt schon deutlich besser.
Danke für die umfangreiche Hilfestellung hier !
0
3 years ago
Hier noch als Ergänzung: Falls du mal prüfen möchtest, ob Hybrid bei dir möglich ist, einfach mal hier die Option Hybrid LTE (2) versuchen zu buchen: LTE -buchen-neue-Hybrid-Option/ta-p/4700762" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Hybrid- LTE -buchen-neue-Hybrid-Option/ta-p/4700762
Im MagentaZuhause S kostet die Hybrid-Option nicht extra, das heißt, du könntest sie einfach buchen und testen, ob das an deinem Anschluss was bringt. Auch als Backup, falls DSL mal ausfällt, ist das ja ganz praktisch.
0
Unlogged in user
Ask
from