Internetstörung seit 13.10. aufgrund beschädigter Leitung in der Straße
1 year ago
Guten Tag liebe Telekom-Hilft Community,
am 13.10. wurden bei uns in der Straße Glasfaser Leitungen von der "Deutschen Glasfaser" verlegt. Dabei wurde wohl unsere bestehende Telekom Leitung beschädigt, sodass wir seitdem kein Internet mehr haben.
Der Techniker von Telekom war am 21.10. bei uns und hat bestätigt, dass die Leitung in der Straße beschädigt ist und nun nochmal die Straße aufgemacht werden muss, um den defekt zu beheben - wie lange die Störungsbehebung dauert ist völlig offen.
Da unser Haushalt aufgrund von Home-Office zwingend auf Internet angewiesen ist, ist das für uns ein unhaltbarer Zustand.
Gibt es in der Zwischenzeit bis zur Störungsbehebung eine alternative Möglichkeit, wie wir Internet hier im Haus bekommen?
Zudem muss uns doch bestimmt eine Art von Schadenersatz zustehen, da wir weiterhin für eine Leistung bezahlen die nicht erbracht wird bzw. erbracht werden kann derzeit?!
Vielen Dank vorab!
234
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
194
0
2
375
0
5
*Paz Vizsla*
1 year ago
Guten Tag liebe Telekom-Hilft Community, am 13.10. wurden bei uns in der Straße Glasfaser Leitungen von der "Deutschen Glasfaser" verlegt. Dabei wurde wohl unsere bestehende Telekom Leitung beschädigt, sodass wir seitdem kein Internet mehr haben. Der Techniker von Telekom war am 21.10. bei uns und hat bestätigt, dass die Leitung in der Straße beschädigt ist und nun nochmal die Straße aufgemacht werden muss, um den defekt zu beheben - wie lange die Störungsbehebung dauert ist völlig offen. Da unser Haushalt aufgrund von Home-Office zwingend auf Internet angewiesen ist, ist das für uns ein unhaltbarer Zustand. Gibt es in der Zwischenzeit bis zur Störungsbehebung eine alternative Möglichkeit, wie wir Internet hier im Haus bekommen? Zudem muss uns doch bestimmt eine Art von Schadenersatz zustehen, da wir weiterhin für eine Leistung bezahlen die nicht erbracht wird bzw. erbracht werden kann derzeit?! Vielen Dank vorab!
Guten Tag liebe Telekom-Hilft Community,
am 13.10. wurden bei uns in der Straße Glasfaser Leitungen von der "Deutschen Glasfaser" verlegt. Dabei wurde wohl unsere bestehende Telekom Leitung beschädigt, sodass wir seitdem kein Internet mehr haben.
Der Techniker von Telekom war am 21.10. bei uns und hat bestätigt, dass die Leitung in der Straße beschädigt ist und nun nochmal die Straße aufgemacht werden muss, um den defekt zu beheben - wie lange die Störungsbehebung dauert ist völlig offen.
Da unser Haushalt aufgrund von Home-Office zwingend auf Internet angewiesen ist, ist das für uns ein unhaltbarer Zustand.
Gibt es in der Zwischenzeit bis zur Störungsbehebung eine alternative Möglichkeit, wie wir Internet hier im Haus bekommen?
Zudem muss uns doch bestimmt eine Art von Schadenersatz zustehen, da wir weiterhin für eine Leistung bezahlen die nicht erbracht wird bzw. erbracht werden kann derzeit?!
Vielen Dank vorab!
Wende dich bitte noch mal an die 0800 3301000 wo du auch die Störung gemeldet hast. Lass dir den Schnellstart Router zuschicken. Der kann bei BEdarf dann auch mit weiteren Datenvolumen durch den Service gefüttert werden. Alternativ auf eine Mobilfunknummer im Telekomnetz Datenvolumen gratis aufbuchen lassen und das Phone als Hotspot nutzen. Und ansonsten, ab in die Firma, dort arbeiten.
Eine Erstattung für den Ausfall würdest du bekommen wenn ab Tag 1 der Störung bis zum Ende ein Teitrahmen festeht. Nimmst du die Übergangslösung in Anspruch ist die Telekom aber raus bei der Erstattung.
4
0
schkol40
1 year ago
Wenn die Telekom da wirklich Tiefbau machen muss, dann wird das länger dauern. Ich warte schon seit 6 Wochen wegen des gleichen Problems und eine Störungsbehebung ist nicht in Sicht.
Wenn der Mobilfunk-Empfang bei dir gut ist, dann kannst du an der Störungshotline nach einem MagentaZuhause Schnellstart Router fragen. Den bekommst du entweder per DHL Express oder kannst ihn im Telekom-Shop abholen. Die Störungshotline kann dir da dann auch unlimited Datenvolumen draufbuchen.
2
0
falk2010
1 year ago
Zudem muss uns doch bestimmt eine Art von Schadenersatz zustehen, da wir weiterhin für eine Leistung bezahlen die nicht erbracht wird bzw. erbracht werden kann derzeit?!
Eher nein, die Telekom ist nicht der Verursacher , Du müsstest Dich dann wohl an die DG wenden, fürchte ich.
0
1
ke2000-oi
Answer
from
falk2010
1 year ago
Für @NS5 ist aber trotzdem die Telekom der Vertragspartner, daher ist die Telekom auch erstmal in der Verantwortung. Inwiefern die sich das Geld dann von der DG zurückholen, muss @NS5 nicht interessieren.
1
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
Ludwig II
1 year ago
@NS5
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Wichtig ist eine Telefonnummer, unter der du zu erreichen bist.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.
Inzwischen auch schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du zur Identifikation telefonisch erreichbar bist.
Kundennummer und die letzten sechs Ziffern deiner IBAN zu Identifizierung bereit halten.
0
0
falk2010
1 year ago
daher ist die Telekom auch erstmal in der Verantwortung
Da kannst Du recht haben, was eine Entschädigung angeht.
Schadensersatz ist in meinen Augen was anderes.
0
4
Load 1 older comment
falk2010
Answer
from
falk2010
1 year ago
Weitere Ansprüche kann ich da erstmal nicht erkennen und werden in vergleichbaren Fällen von der Telekom ja auch nicht bezahlt.
Da steht es:
eine Art von Schadenersatz zustehen,
m.E. nicht, sondern Entschädigung für die Nichtleistung.
Schadenersatz wäre, wenn mir wirtschaftliche Nachteile entstehen, aber bei Privatkundenanschlüssen?
Aber auch dafür hat die Telekom komplexe Formulare, aber der Schaden muss dann auch genau belegt werden.
0
ke2000-oi
Answer
from
falk2010
1 year ago
@falk2010 Ja, hab schon verstanden, dass du dich mehr auf das Wort Schadenersatz fokussiert hast. Klar ist das dann was anderes. Aber der TE hat ja auch geschrieben "eine Art Schadenersatz". Also wird es ihm letztendlich egal sein, ob das dann am Ende Schadenersatz oder eben Entschädigung heißt.
Ich denke wir sollten es dabei belassen, inhaltlich sind wir uns ja eigentlich einig. Es war ja eher eine Verständnisfrage.
1
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
falk2010
1 year ago
Hallo @NS5,
herzlich willkommen in der Community!
Oh je, dass hört sich gar nicht gut an.
Wir können uns gerne einen Überblick verschaffen, wie gerade der aktuelle Stand ist.
Nun ist es für einen Rückruf etwas spät. Wir melden uns morgen im Laufe des Tages bei dir. Du kannst uns auch gerne ein Zeitfenster nennen, wann du am besten erreichbar bist.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
NS5
1 year ago
Vielen Dank für die Nachrichten bis hierher.
@Ludwig II Meine Kontakt- und Kundendaten habe ich in meinem Profil hinterlegt.
Ich bin prinzipiell jederzeit erreichbar für die telefonische Identifikation.
0
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
NS5
1 year ago
Hallo @NS5,
wir haben soeben eine Rückmeldung der Netztechnik erhalten:
Es sollte diese Woche der Tiefbau durchgeführt werden, leider macht dieser aufgrund der Regenfälle große Schwierigkeiten.
Daher verzögert sich die weitere Instandsetzung.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Answer
from
NS5
Detlev K.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo @NS5,
vielen Dank für das spontane Gespräch. Gut, dass das Schnellstart-Paket schon auf dem Weg zu Ihnen ist.
Leider habe ich bei der Netztechnik niemanden direkt erreichen können, daher habe ich nun schriftlich nach dem Stand der Entstörung gefragt.
Sobald eine Antwort vorliegt, folgt hier ein Feedback.
Grüße Detlev K.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
NS5