Solved

Internetstörung Techniker kommt erst in 4 Tagen

8 years ago

Hallo Gemeinde,

ich muss hier mal einen Frust ablassen, denn einen Anruf bei der Hotline kann ich mir vermutlich eh sparen.

Seit heute Mittag ist mein Anschluß komplett ausgefallen, laut der eMail nach meiner Störungsmeldung wurde auch bereits ein Fehler festgestellt. Und nun kommt die nächste Mail mit Technikertermin für nächste Woche Mittwoch. Will man mich hier verschauckeln? Laut AGB läuft die Entstörfrist bereits Dienstag aus. Aber das scheint ja niemanden dort zu interessieren. 

Im Dezember war mein Anschluß auch ausgefallen und man brauchte auch hier 1 Woche zum instandsetzen.

Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

Meine Frau dreht mir schon jetzt den Hals um.

"Vielen Dank" Telekom Traurig

1348

0

30

    • 8 years ago

      @justus45

       

      Auch wenn es für Dich ärgerlich ist, es werden jedoch immer die frühest möglichen Termine vergeben.

      Z.Zt. ist Wochenende, das auch die Techniker genießen dürfen, so dass der Techniker innerhalb von 3 Werktagen vor Ort ist.

       

      MfG A Martin 

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja, kann schon sein, dass das alles normale Entstörzeiten zu sein scheinen. Dann braucht man aber auch garnicht erst kürzere Fristen in die AGBs zu schreiben. Und von Samstag bis Mittwoch (also 5 Tage) offline zu sein, ist in unserer heutigen Zeit wirklich mehr als ärgerlich. Auch das Telefon ist ja dank IP-Telefonie tot.

      Ich bin nebenberuflich gewerblich tätig und muss nun die Dinge über mein Handy-Volumentarif abwickeln. Und das mit Edge "Geschwindigkeit". Da kommt Freude auf.

      Da denke ich doch, das man da wirklich gefrustet sein darf und sich eine schnellere Störungsbehebung wünschen kann.

      Answer

      from

      8 years ago

      @justus45

      Klar ist der Frust verständlich, in vielen Fällen funktioniert die 24 Stunden Entstörung auch, nur wenn die Technik zum Außendienst raus muss, ist das ja immer auch eine Personalfrage.

       

      Lg.A Martin 

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja das verstehe ich , aber es ist 1.)  Wochenende und 2.) sehr viel Unwetter gewesen und aktuell noch Hochwasser zu 3.) Urlaubszeit und die Kapazitäten nicht unerschöpflich..... Lt AGB (PK) muss eine Verfügbarkeit von 97% von der Telekom da sein , das heißt bis zu 11 Tage Ausfall (im Jahr) sind vertretbar , auch wenn es mehr als ärgerlich ist 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Herzlich willkommen @justus45

       

      Die Telekom vergibt immer den frühmöglichsten Termin für einen Techniker Termin , es könnte aber sein , das aufgrund der Wetterbedingungen > Unwetter > Hochwasser < der letzten Zeit , ein erhöhtes Störungsaufkommen zu bearbeiten ist und alle Servicetechniker ausgebucht sind 

       

      Viele Grüße 

      0

    • 8 years ago

      @justus45

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.
      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

      Ein Telekommunikationsnetz ist auch etwas komplexer aufgebaut, als eine Wasserversorgung. Oder möchtest Du etwa behaupten, dass Du eine eigene durchgehende Leitung von Deiner Wohnung bis zum Wasserwerk hast?

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hubert Eder

      @justus45 Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten. Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten. Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten. Ein Telekommunikationsnetz ist auch etwas komplexer aufgebaut, als eine Wasserversorgung. Oder möchtest Du etwa behaupten, dass Du eine eigene durchgehende Leitung von Deiner Wohnung bis zum Wasserwerk hast?

      @justus45

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.
      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

      Ein Telekommunikationsnetz ist auch etwas komplexer aufgebaut, als eine Wasserversorgung. Oder möchtest Du etwa behaupten, dass Du eine eigene durchgehende Leitung von Deiner Wohnung bis zum Wasserwerk hast?
      Hubert Eder
      @justus45

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.
      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

      Ein Telekommunikationsnetz ist auch etwas komplexer aufgebaut, als eine Wasserversorgung. Oder möchtest Du etwa behaupten, dass Du eine eigene durchgehende Leitung von Deiner Wohnung bis zum Wasserwerk hast?

      Da hat @Hubert Eder recht 

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      dunikohler

      Da hat @Hubert Eder recht

      Da hat @Hubert Eder recht 

      dunikohler

      Da hat @Hubert Eder recht 


      Nein hat er nicht, bei Bedarf kann ich gerne mal den groben Aufbau der Wasserversorgungsinfrastrukur erläutern, allerdings natürlich nicht hier im Thread.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      justus45

      Laut AGB läuft die Entstörfrist bereits Dienstag aus.

       Laut AGB läuft die Entstörfrist bereits Dienstag aus. 

      justus45

       Laut AGB läuft die Entstörfrist bereits Dienstag aus. 


      Falsch.

       

      Laut AGB entfällt die 24 Stunden Entstörfrist bei der Notwendigkeit eines Technikereinsatzes. 

      0

      0

    • 8 years ago

      justus45

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten. Meine Frau dreht mir schon jetzt den Hals um.

       

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

      Meine Frau dreht mir schon jetzt den Hals um.

       

      justus45

       

      Bei Strom, Gas und Wasser gibt es rund um die Uhr Notdienste. Bei der Telekom darf man tagelang warten.

      Meine Frau dreht mir schon jetzt den Hals um.

       


      Bei der Telekom gibt es auch einen Notdienst mit Rufbereitschaft. 

      Wenn Du den bezahlen willst ...

       

      Bei den Geschäftskunden ist dieser Dienst inklusive. 

      Als Privatkunde hast Du keinen Anspruch darauf.

       

      Und deine Frau ist ja nun wirklich dein eigenes Problem...

      0

      18

      Answer

      from

      8 years ago

      So, es wäre ja auch zu schön gewesen. Nach 3 Werktagen und 5 Tage nach Störungsmeldung war der Techniker endlich hier, um festzustellen, das er nichts machen kann. Es liegt eine größere Störung am MFG oder der Zuleitung dorthin vor. Und für diese Erkenntnis braucht die Telekom jetzt 5 Tage? Schrillen nicht die Alarmglocken irgendwo im System, wenn etwas größeres ausfällt? Wartet man tatsächlich, bis nach einer Kundenstörungsmeldung ein Technker nach etlichen Tagen danach sowas erst vor Ort feststellt? Und das im "besten Netz", wie es immer so toll heißt?

      Jetzt wollte ich die Hotline anrufen und Dampf machen, aber da darf ich mir natürlich auch erstmal 1 Stunde Wartemusik anhören.

      Ich bin stinkesauer. Brauche den Anschluß auch gewerblich. Kunden können mich nicht erreichen, etc.

      Und wie lang darf ich jetzt bitteschön wieder warten, bis sich jemand von der Telekom blicken läßt und es weiter geht? 

      Von meinem schrumpfenden Handyvolumen garnicht erst zu reden.

      Warum ist man in einem Weltkonzern nicht in der Lage, eine Störung zeitnah zu beheben? Was ist bloß los bei dem rosa Riesen?

       

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      @justus45

      Schrillen nicht die Alarmglocken irgendwo im System, wenn etwas größeres ausfällt? Wartet man tatsächlich, bis nach einer Kundenstörungsmeldung ein Technker nach etlichen Tagen danach sowas erst vor Ort feststellt?

      Schrillen nicht die Alarmglocken irgendwo im System, wenn etwas größeres ausfällt? Wartet man tatsächlich, bis nach einer Kundenstörungsmeldung ein Technker nach etlichen Tagen danach sowas erst vor Ort feststellt?
      Schrillen nicht die Alarmglocken irgendwo im System, wenn etwas größeres ausfällt? Wartet man tatsächlich, bis nach einer Kundenstörungsmeldung ein Technker nach etlichen Tagen danach sowas erst vor Ort feststellt?

      Das kommt darauf an, was ausgefallen ist. Wenn die komplette Linecard offline ist, dann wird das automatisch erkannt. Liegt der Fehler aber an der Sekundärseite, zum Beispiel ist die Karte noch erreichbar, aber die Ports down, wird das nicht automatisch erkannt, sondern muss extra geprüft werden.

       

      Es kann auch sein, dass die Störung bei Netze bereits längst bekannt ist. Das heißt aber nicht, dass die Nichttechniker an der Annahme auch einen Bezug zur gemeldeten Störung herstellen können.

       

       

      Jetzt wollte ich die Hotline anrufen und Dampf machen, aber da darf ich mir natürlich auch erstmal 1 Stunde Wartemusik anhören.

      Jetzt wollte ich die Hotline anrufen und Dampf machen, aber da darf ich mir natürlich auch erstmal 1 Stunde Wartemusik anhören.
      Jetzt wollte ich die Hotline anrufen und Dampf machen, aber da darf ich mir natürlich auch erstmal 1 Stunde Wartemusik anhören.

      Da die Netztechnik mit einem anderen Ticketsystem arbeitet, hat die Serviceannahme keinen Zugriff mehr auf die Störung. Ein Anruf ist daher völlige Zeitverschwendung, zumal die Serviceannahme schon gleich gar keinen Einfluss auf die zeitliche Abfolge der Leistungserbringer hat.

       

       

      Brauche den Anschluß auch gewerblich.

      Brauche den Anschluß auch gewerblich.
      Brauche den Anschluß auch gewerblich.

      Dann solltest Du Dir Gedanken machen, für die Zukunft einen höheren Servicelevel zu buchen und für eine Redundanz Deiner Verbindung sorgen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @justus45,

      da ich Sie telefonisch gerade nicht erreichen konnte, melde ich mich zunächst hier im Beitrag.

      Es tut mir leid, dass sich die Entstörung Ihres Anschlusses derzeit noch verzögert. Im Augenblick liegt das zugehörige Ticket bei der Abteilung Produktion technische Infrastruktur, da diese Kollegen Ausfällen dieses Ausmaßes beheben können.

      Für Ihren Handyvertrag habe ich Ihnen gerade per SMS einen Code zugesendet, mit dem Sie vorübergehend Ihr Datenvolumen aufstocken können, ich hoffe, das ist in Ihrem Sinne.

      Eine gewerbliche Nutzung eines Anschlusses mit einem Privatkundenprodukt ist nicht zulässig im Sinne der AGB. Wie hier bereits geschrieben wurde, gelten für Geschäftskundenanschlüsse andere Regelungen und Fristen, ein solcher liegt jedoch nicht vor.

      Ich hoffe, dass die Entstörung nun zügig bearbeitet wird. Geben Sie mir gern Bescheid, wenn Ihr Anschluss wieder funktioniert, damit ich eine Erstattung für den Ausfallzeitraum fertigen kann.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Seit heute 12 Uhr ist die Störung behoben, nachdem ein Telekommitarbeiter am MFG tätig war. Ging nun doch schneller als befürchtet, nachdem der Techniker gestern meinte, es dauere 2 - 4 Tage. 

      Vielen Dank an das PTI für die nun zügige Bearbeitung!

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    335

    0

    4

    Solved

    in  

    396

    0

    5

    1 year ago

    in  

    383

    0

    5