Internetverbindung bricht ab

23 days ago

Hallo Zusammen!

Meine Internetverbindung bricht seit einigen Tagen häufig ab. Die Funkkanäle der Fritzbox sind auf "automatisch" eingestellt und die Fritzbox meldet keine Probleme bezüglich der Kanäle.

Im Ereignismonitor meiner Fritzbox 7590 AX, aktuellste Software,  gibt es in den letzten Tagen häufig diese Meldung:

"Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen."

Dann wird die ipv6 getrennt: "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig."

Dann kommt relativ zügig die Meldung: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:...)

Und dann kommt eine Meldung, die in etwa der Dauer der Unterbrechung der Verbindung entspricht, in dem Fall den ich gerade im Fritzbox-Monitor sehe, sind es exakt 15 Minuten: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix:..."

Wer weiß Rat?

Beste Grüße

93

0

13

    • 23 days ago

      Einfach eine Störung melden -> ‭0800 3301000‬

      oder https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true 

      0

      0

    • 23 days ago

      WolfSe

      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Hallo Zusammen!

      Meine Internetverbindung bricht seit einigen Tagen häufig ab. Die Funkkanäle der Fritzbox sind auf "automatisch" eingestellt und die Fritzbox meldet keine Probleme bezüglich der Kanäle.

      Im Ereignismonitor meiner Fritzbox 7590 AX, aktuellste Software,  gibt es in den letzten Tagen häufig diese Meldung:

      "Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen."

      Dann wird die ipv6 getrennt: "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig."

      Dann kommt relativ zügig die Meldung: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:...)

      Und dann kommt eine Meldung, die in etwa der Dauer der Unterbrechung der Verbindung entspricht, in dem Fall den ich gerade im Fritzbox-Monitor sehe, sind es exakt 15 Minuten: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix:..."

      Wer weiß Rat?

      Beste Grüße

      WolfSe
      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Fehlkonfiguration der FritzBox. Eine tägliche Zwangstrennung gibt es bei der Telekom schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr.

      Deaktiviere das in der Fritzbox. (Irgendwo bei Internet / Zugangsdaten / Verbindungseinstellungen)

      Dann schauen wir weiter, warum es zu einer längeren Unterbrechung kommt - falls diese überhaupt noch auftritt.

      Einträge wie "DSL getrennt" oder ähnlich hast du aber nicht?

      3

      Answer

      from

      23 days ago

      Carsten_MK2

      Dann schauen wir weiter, warum es zu einer längeren Unterbrechung kommt - falls diese überhaupt noch auftritt.

      WolfSe

      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Hallo Zusammen!

      Meine Internetverbindung bricht seit einigen Tagen häufig ab. Die Funkkanäle der Fritzbox sind auf "automatisch" eingestellt und die Fritzbox meldet keine Probleme bezüglich der Kanäle.

      Im Ereignismonitor meiner Fritzbox 7590 AX, aktuellste Software,  gibt es in den letzten Tagen häufig diese Meldung:

      "Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen."

      Dann wird die ipv6 getrennt: "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig."

      Dann kommt relativ zügig die Meldung: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:...)

      Und dann kommt eine Meldung, die in etwa der Dauer der Unterbrechung der Verbindung entspricht, in dem Fall den ich gerade im Fritzbox-Monitor sehe, sind es exakt 15 Minuten: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix:..."

      Wer weiß Rat?

      Beste Grüße

      WolfSe
      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Fehlkonfiguration der FritzBox. Eine tägliche Zwangstrennung gibt es bei der Telekom schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr.

      Deaktiviere das in der Fritzbox. (Irgendwo bei Internet / Zugangsdaten / Verbindungseinstellungen)

      Dann schauen wir weiter, warum es zu einer längeren Unterbrechung kommt - falls diese überhaupt noch auftritt.

      Einträge wie "DSL getrennt" oder ähnlich hast du aber nicht?

      Carsten_MK2
      Dann schauen wir weiter, warum es zu einer längeren Unterbrechung kommt - falls diese überhaupt noch auftritt.

      Es könnte sein, dass die Session hängen bleibt und erst wenn die durch ein Timeout beendet wird, ist wieder eine neue PPPoE Verbindung möglich. 

      Answer

      from

      23 days ago

      Carsten_MK2

      Fehlkonfiguration der FritzBox. Eine tägliche Zwangstrennung gibt es bei der Telekom schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr

      WolfSe

      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Hallo Zusammen!

      Meine Internetverbindung bricht seit einigen Tagen häufig ab. Die Funkkanäle der Fritzbox sind auf "automatisch" eingestellt und die Fritzbox meldet keine Probleme bezüglich der Kanäle.

      Im Ereignismonitor meiner Fritzbox 7590 AX, aktuellste Software,  gibt es in den letzten Tagen häufig diese Meldung:

      "Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen."

      Dann wird die ipv6 getrennt: "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig."

      Dann kommt relativ zügig die Meldung: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:...)

      Und dann kommt eine Meldung, die in etwa der Dauer der Unterbrechung der Verbindung entspricht, in dem Fall den ich gerade im Fritzbox-Monitor sehe, sind es exakt 15 Minuten: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix:..."

      Wer weiß Rat?

      Beste Grüße

      WolfSe
      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Fehlkonfiguration der FritzBox. Eine tägliche Zwangstrennung gibt es bei der Telekom schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr.

      Deaktiviere das in der Fritzbox. (Irgendwo bei Internet / Zugangsdaten / Verbindungseinstellungen)

      Dann schauen wir weiter, warum es zu einer längeren Unterbrechung kommt - falls diese überhaupt noch auftritt.

      Einträge wie "DSL getrennt" oder ähnlich hast du aber nicht?

      Carsten_MK2
      Fehlkonfiguration der FritzBox. Eine tägliche Zwangstrennung gibt es bei der Telekom schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr

      das sehe ich anders. Meine 7590AX trennt auch jede Nacht und holt sich eine neue IP-V4 Adresse. Nachdem ich auch über einen DynDNS-Namen erreichbar bin, macht das Sinn. Die täglichen Angriffe meines hinter der Domain laufenden Server´s sind auf ein Minimum geschrumpft.

      IP-V6 nutze ich derzeit überhaupt nicht, ist in der Fritzbox deaktiviert. Warum, möchte ich hier nicht diskutieren.

      Gruss -LERNI-

      0

      Answer

      from

      22 days ago

      Lerni

      das sehe ich anders.

      Carsten_MK2

      Fehlkonfiguration der FritzBox. Eine tägliche Zwangstrennung gibt es bei der Telekom schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr

      WolfSe

      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Hallo Zusammen!

      Meine Internetverbindung bricht seit einigen Tagen häufig ab. Die Funkkanäle der Fritzbox sind auf "automatisch" eingestellt und die Fritzbox meldet keine Probleme bezüglich der Kanäle.

      Im Ereignismonitor meiner Fritzbox 7590 AX, aktuellste Software,  gibt es in den letzten Tagen häufig diese Meldung:

      "Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen."

      Dann wird die ipv6 getrennt: "Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig."

      Dann kommt relativ zügig die Meldung: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix:...)

      Und dann kommt eine Meldung, die in etwa der Dauer der Unterbrechung der Verbindung entspricht, in dem Fall den ich gerade im Fritzbox-Monitor sehe, sind es exakt 15 Minuten: "IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix:..."

      Wer weiß Rat?

      Beste Grüße

      WolfSe
      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Fehlkonfiguration der FritzBox. Eine tägliche Zwangstrennung gibt es bei der Telekom schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr.

      Deaktiviere das in der Fritzbox. (Irgendwo bei Internet / Zugangsdaten / Verbindungseinstellungen)

      Dann schauen wir weiter, warum es zu einer längeren Unterbrechung kommt - falls diese überhaupt noch auftritt.

      Einträge wie "DSL getrennt" oder ähnlich hast du aber nicht?

      Carsten_MK2
      Fehlkonfiguration der FritzBox. Eine tägliche Zwangstrennung gibt es bei der Telekom schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr

      das sehe ich anders. Meine 7590AX trennt auch jede Nacht und holt sich eine neue IP-V4 Adresse. Nachdem ich auch über einen DynDNS-Namen erreichbar bin, macht das Sinn. Die täglichen Angriffe meines hinter der Domain laufenden Server´s sind auf ein Minimum geschrumpft.

      IP-V6 nutze ich derzeit überhaupt nicht, ist in der Fritzbox deaktiviert. Warum, möchte ich hier nicht diskutieren.

      Gruss -LERNI-

      Lerni
      das sehe ich anders.

      Na ja, du hältst die tägliche Trennung für sinnvoll, aber an meiner Feststellung, dass es die tägliche Zwangstrennung durch die Telekom schon lange nicht mehr gibt, ändert das ja nichts.

      Ich habe seit mehreren Jahren dieselbe IP-Adresse und ja, auch IPv4-only. 

      Ich sehe ab und zu mal Firewallmeldungen, weil sich jemand einloggen wollte. Sollen sie doch versuchen, Angriffe würde ich das nicht nennen. Da testet halt irgendein Script-Kiddy fünfmal ein häufig genutztes Kennwort.

      Nur sind meine Kennwörter eben nicht "häufig" sondern geradezu pervers sicher und werden regelmäßig geändert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 23 days ago

      @WolfSe  "Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      Du hast zwar nichts dazu geschrieben, die Fehlermeldung deutet aber darauf hin dass Du

      • eine Fritzbox hast
      • und diese so konfiguriert hast, dass sie außerhalb der Standardzeiten die Verbindung trennt und neu aufbaut

      Diese Funktion wird eigentlich heutzutage nur noch selten genutzt.

      Schau mal nach, wie der Par ameter bei Dir gesetzt  ist.

      Ansonsten Störung melden  0800 330 1000

      0

    • 23 days ago

      Moin @WolfSe,

       

      wie hier einige Hinweise schon lauten: 

      Einfach eine Störung melden.

       

      Das kann an der Hotline passieren, oder du hinterlegst in deinem Profil deine Kundennummer und eine Rückrufnummer - am besten deine Mobilfunknummer. Sobald du das getan hast, gib hier Bescheid, in was für einem Zeitfenster dir ein kurzes Telefonat am besten passt.

       

      Deine Daten ergänzt du in deinen Profileinstellungen, indem du den Schieberegler bei "Kundendaten für den Kundensupport" aktivierst.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

      0

    • 23 days ago

      Hallo @WolfSe 

      hier hat noch niemand danach gefragt, ob Du zufällig PowerLAN Adapter in Deinem Heimnetzwerk nutzt, denn diese können das DSL-Signal nachhaltig stören und zu Unterbrechungen führen.

      Gruss -LERNI-

      0

    • 21 days ago

      Sorry an Alle. Ich war "abwesend", verhindert.

      Ich teste jetzt in Ruhe Eure Tipps.

      Danke dafü.

      Die Abbrüche passieren nicht nur Nachts, sondern laut Fritz Protokoll über den ganzen Tag.

      0

      0

    • 21 days ago

      Nochmals Danke. 

      Ich melde eine Störung.

      Grüße in die Runde

      0

      3

      Answer

      from

      21 days ago

      Hallo @WolfSe,

       

      halte uns hier gerne auf dem Laufenden. Sollte unsere Unterstützung gewünscht sein, trage deine Daten gerne im Profil ein. 

       

      Viele Grüße

      Heike

       

      0

      Answer

      from

      21 days ago

      Hallo Heike!

      Ich habe meine Kontaktdaten eingetragen.

      Grüße, Wolfgang 

      0

      Answer

      from

      21 days ago

      Hallo @WolfSe,

       

      ich danke ihnen sehr für das ausgesprochen angenehme Gespräch.

       

      Da die Leitungswerte einwandfrei sind und mir nichts Ungewöhnliches aufgefallen ist, habe ich zur Sicherheit dennoch einen Neustart der Leitung durchgeführt. Wenn das nicht hilft, könnte ein Zurücksetzen des Routers eventuell Abhilfe schaffen.

       

      Halten Sie uns gerne dazu auf dem Laufenden.

       

      Besten Dank und Grüße
      Florian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too